Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Ranking von .at-Domains auf G..gle.at

Wettermann

New member
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
3.721
Ich erwäge, erstmals zwei .at-Domains mit einer Miniseite zu belegen. Ziel ist ein gutes Ranking, um sie besser verkaufen zu können.

Die Seite muss also auf Google.at ranken nicht in .de.

Frage:
Bei reicht bei relativ einfachen Keys etwas content drauf zu setzen, und ein zwei links von deutschen Projekten zu setzen oder ist es selbst bei einfachen Keys schon erforderlich, dass der Webspace in Österreich liegt und die Links auch von dort kommen, um einigermaßen platziert zu werden?

Ich weiß, dass es nicht im Detail zu beantworten ist aber mir reicht wenn jemand damit Erfahrung hat und mir kurz sagt, ob es sich lohnt das zu versuchen oder ob es sinnvoller ist, gleich Webspace und links aus at zu nehmen.
 
Hallo.

Zusammengefasst: Es sind gleiche Voraussetzungen, ein gutes Ergebnis für begriff.at unter google.at zu erzielen wie für begriff.de unter google.de

Lg.
 
Die .at Endung an sich ist schon ein wichtiges Kriterium, um in At gut zu ranken. Server in At dürfte nicht ganz so viel wiegen. Links aus At wären aber auf jeden Fall sehr hilfreich.
 
Danke Euch beiden. Im Grunde war genau diese Antwort zu erwarten. Weils eben logisch ist.

Wollte mich nur mal vergewissern bevor ich da investiere.

Gruß
Torsten
 
Ich hätte in dem Zusammenhang auch mal eine Frage. Wenn ich auf google.at eine Suche durchführe kann ich ja eine der folgenden Optionen auswählen. "Das Web", "Seiten auf Deutsch" oder "Seiten aus Österreich" durchsuchen.

Wenn nun jemand "Seiten aus Österreich" auswählt, dann sollten doch nur/bevorzugt Webseiten auf den vorderen Plätzen gelistet sein, die in Österreich gehostet sind. Ich, als nicht Österreicher, könnte mir vorstellen, dass man zumindest bei bestimmten Angeboten/Suchanfragen, als in Österreich Lebender, die Option "Seiten aus Österreich" wählt, da dann z. B. nur Shops aufgelistet werden, die auch in Österreich sitzen und entsprechend auch Kunden in Österreich beliefern. In diesen Fällen wäre der deutsche Webspace also schädlich.

Nun meine Fragen stimmen meine obigen Überlegungen so und wählen tatsächlich viele österreichische Internetnutzer häufig diese Option aus? Ich persönlich z. B. wähle in Deutschland bei google.de in der Regel die standardmäßig eingestellte Version "Das Web" aus.
 
Ich persönlich z. B. wähle in Deutschland bei google.de in der Regel die standardmäßig eingestellte Version "Das Web" aus.

Wenn ich als Deutscher in Deutschland für meinen Eigengebrauch und nicht für das Domainbusiness suche, dann stelle ich meist auf "Seiten aus Deutschland".

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Österreicher das ebenso machen.

Gegen meine eigene Argumentation spricht allerdings, was ich jeden Tag erlebe wenn ich Ottonormalverbraucher beobachte wie sie bei Google etwas suchen: Da wird gar nichts eingestellt sondern Suchbegriff rein und los. Demnach dürftest Du richtig liegen Rick.
 
Gegen meine eigene Argumentation spricht allerdings, was ich jeden Tag erlebe wenn ich Ottonormalverbraucher beobachte wie sie bei Google etwas suchen: Da wird gar nichts eingestellt sondern Suchbegriff rein und los. Demnach dürftest Du richtig liegen Rick.

Ich bin auch so einer. Die Einstellung "Seiten aus Deutschland"/"Seiten auf Deutsch" nutze ich wirklich nur in ganz speziellen Fällen. Z.B. wenn ich ein Linux-Problem habe und keine Lust habe, mich mit englischen Erklärungen abzumühen. Seit der Radiobutton weg ist wird das allgemein vermutlich noch seltener genutzt und wenn, dann sowieso nur in einem zweiten Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.981
Beiträge
378.075
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben