Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

SEDO-Auktion

nameinvest

New member
Registriert
28. März 2007
Beiträge
204
Vielleicht kann mich jemand aufklären:
Ich biete für eine Domain 250 EUR, die Auktion läuft noch 3 Min.,dann kommt ein Bieter und bietet 210 EUR. Warum verlängert sich die Auktion um 9 Min?. Logisch wäre für mich, der Bieter hätte mich überboten.Ich "eier" jetzt seit 1 Stunde in dieser Auktion rum.Das nervt, SEDO!!
Jetzt geht der Schmarrn weiter: Der nächste Bieter bietet 240 EUR und schon wieder verlängert sich die Auktion um 9 Min. Für mich nicht nachvollziebar.
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst, du hattest nen assistenten bis 250 drin, die domain stand aber bei 200?
dann wird sie logischerweise bei jedem höheren gebot um 9 minuten verlängert, ist doch normal.
 
@stain
Sorry Jens, für mich nicht logisch.Wenn ich das höchste Gebot abgegeben habe, dann können doch nicht niedrigere Gebote die Auktion verlängern. (Betrifft übrigens Deine Domain :)
 
doch klar. das höchste gebot ist doch in dem falle erstmal 200, egal, ob du via assistent noch mehr geboten hast.
also ist das nächst höhere dann erstmal 210, welches die auktion dann verlängert.
 
Das mag man nun sehen wie man will. Bei jeder Auktion erhält der mit dem höchsten Gebot den Zuschlag. Alle Gebote darunter haben keine Bedeutung. Jetzt stehen wir bei 300, noch eine Minute.....
 
GW, guter preis find ich.
also ich finds ganz logisch mit dem verlängern.
 
kann man das mit dem Verlängern irgendwo offiziell nachlesen?

Ich wusste das auch nicht.
 
Das "Verlängern" ist vielleicht etwas für die "Unentschlossenen":) Riecht bischen nach Abzocke.
Ja,ne schöne Domain zu einem guten Preis
Da sind mir doch die Ebay-Auktionen angenehmer und vom Ablauf her nachvollziebarer:eine vorgegebene Zeit,der höchste Preis erhält den Zuschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's schon OK, dass auch verlängert wird, wenn man nicht überbietet. Dann wenn man in letzter Minute einsteigt und mehr bietet als aktuell angezeigt, weiss man ja noch nicht ob man Höchstbietender sein wird oder nicht. Der Preis soll sich nach dem Höchstgebot bilden und nicht nach dem schnellsten Last-Minute-Bieter.

Mein Vorschlag an SEDO: max 3 Verlängerungen von 9 Minuten, danach nur noch 1 Minute!
 
kann man das mit dem Verlängern irgendwo offiziell nachlesen?
Ja, in den FAQ. Oder ohne zu suchen einfach auf einer Auktionsseite neben der verbleibenden Zeit auf
icon_information.gif
klicken.
 
So ist es nunmal im Leben, man kann es nie allen recht machen. Den Verkäufer freut es wenn der höchste Preis gewinnt und den Käufer ärgert es wenn er nochmal überboten wird und er neu bieten muß.
Wenn eine Auktion zu einer bestimmten Zeit, wie bei Ebay, endet, entscheidet mehr die Technik, wer, wann, wie möglichst in der letzten Sekunde vor Auktionsende das höchste Gebot abgibt.
Ich denke, bei Domains sollte der höchste Preis wichtiger sein und weniger der feste Zeitpunkt als Ende der Auktion.
Bieter müssen ja auch nicht immer die 10 Minuten nahezu voll ausschöpfen bis zum Gegengebot wenn sie sehen, daß schon wieder ein höheres Gebot abgegeben wurde.

Beste Grüße
Marc
 
Bieter müssen ja auch nicht immer die 10 Minuten nahezu voll ausschöpfen bis zum Gegengebot wenn sie sehen, daß schon wieder ein höheres Gebot abgegeben wurde.

Das sag mal dem Gegenbieter! Manche scheinen die Strategie zu fahren "Ich warte so oft 8:50 Minuten, bis der Kontrahent vorm Rechner eingeschlafen ist."

Keine Ahnung, ob das manchmal Erfolg hat - aber es nervt, wenn man gegen so jemanden bietet. Ich denke jeder, der schon mal gegen so einen Spaßvogel geboten hat, wird eine gewisse Einschränkung, wie oben beschrieben, begrüßen.
 
Meiner (bescheidenen) Meinung nach ist floES' Vorschlag schon rein logisch sinnvoll, da er den angedachten Sinn erfüllt, gleichzeitig aber den "Missbrauch" verhindert oder im Rahmen hält. Diese Gebote machen ab einem gewissen Level nicht mehr so viel Spaß und sind zeitraubend.

Geändert wird's ja sicher trotzdem nicht, aber die Idee finde ich gut.
 
So ist es nunmal im Leben, man kann es nie allen recht machen. Den Verkäufer freut es wenn der höchste Preis gewinnt und den Käufer ärgert es wenn er nochmal überboten wird und er neu bieten muß.
Wenn eine Auktion zu einer bestimmten Zeit, wie bei Ebay, endet, entscheidet mehr die Technik, wer, wann, wie möglichst in der letzten Sekunde vor Auktionsende das höchste Gebot abgibt.
Ich denke, bei Domains sollte der höchste Preis wichtiger sein und weniger der feste Zeitpunkt als Ende der Auktion.
Bieter müssen ja auch nicht immer die 10 Minuten nahezu voll ausschöpfen bis zum Gegengebot wenn sie sehen, daß schon wieder ein höheres Gebot abgegeben wurde.

Beste Grüße
Marc


stimme dem voll zu!

Da wir hier ja eh meist Sedotechnisch auf der Verkäuferseite sitzen, ist das schon so völlig ok, wenn die Verlängerung(en) einen besseren Preis einspielen.

(Ein)Kaufen tun echte Domainer je eh meist direkt und per (virtuellem)Handschlag, da gibts keine Verlängerung. ;)

Ansonsten sollte man sich vielleicht auch mal ein wenig mit Sedo und den allgemeinen Regeln und Abläufen vertraut machen. Sowas ist doch Grundwissen, nur weil man nicht weiß wie es läuft, neue Regeln zu fordern finde ich ja völlig daneben...


LG
Tobi

domain-auktionen.info
 
Ansonsten sollte man sich vielleicht auch mal ein wenig mit Sedo und den allgemeinen Regeln und Abläufen vertraut machen. Sowas ist doch Grundwissen...

mobi.tel ist nach ICANN Richtlinien auch nicht registrierbar. Alle bereits existierenden TLD's dürfen nicht als SLD einer neuen TLD gereggt werden, bzw werden die in der Regel auf ICANN registriert.
Tatsache! Das wußte ich nicht, aber ich hab es gleich mal getestet und es stimmt. Danke für diese Information!

Dem einen fehlt es hier, dem anderen da.:lollypop:
 
mir gefaellt das sedo prinzip ..

und eigentlich kann ich dem dd nur zustimmen.

schnäppchen gibt es trotz allem noch genug ;)
 
Wieder was gelernt.

Im Grunde ist die Regelung von Sedo ja wie bei einer echten Auktion.

Die ist ja auch nicht zur festen Zeit beendet sondern verlängert sich wenn nochmal jemand bietet bevor es heisst "zum dritten".

@ Naomi: Danke für den "Finde-Hinweis".
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.871
Beiträge
377.928
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
Maarten

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben