Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

snowden

Du willst Deine Sicherheit wieder jemand anderen in die Hände legen? Ist das nicht irgendwie paradox?!?!? Wenn du im Netz "sicher" unterwegs sein möchtest, dann musst du gewisse Maßnahmen nunmal selbst in die Hand nehmen, und dazu gehört nunmal z.B. die Generierung von Zertifikaten wie PGP oder SSL. Auch wenn der Vergleich minimal hinkt, aber deine Frau lässt du auch nicht von einem Dienstleister schwängern, sondern erledigst das selbst. Entsprechend solltest du den Key, über den du deine "sensiblen" Messages signierst/verschlüsselst auch nicht von einem Dienstleister erstellen lassen.

Führende Sicherheitsexperten empfehlen sogar, dass die Computer, auf denen derartig essentielle Keys generiert werden, niemals nie an das Internet angeschlossen werden.

Nungut, wie groß ist denn das Interesse an einem Mail-Anbieter, der einem das Gröbste abnimmt (sichere Verbindung zw. den Mailservern) und das Sensibelste (Key-Generierung) erklärt, als wär man ein Kleinkind?

Nach Absprache mit meinem Partner könnten wir nächste Woche einen solchen Dienst starten, für nur einen Euro im Monat. In Ordnung?

Mir gehts nicht um 100% Sicherheit vor Geheimdiensten oder sonst wem der meint eine riesen Aufwandt betreiben zu müssen um meine Mails zu lesen mir gehts mehr darum das das Unternehmen bei dem ich meine Mails liegen habe diese nicht mitliest und dann Kommerziell ausschlachtet, wie Google das eben unter anderem mit dem schalten der Werbung macht und in Zukunft oder jetzt bereits auch andere Verwendung dafür hat.

Die Geheimdienste sollen lesen was Sie wollen und sich die Daten von mir aus gegenseitig einführen, wie bereits erwähnt. Letztendlich kann man das sowieso nicht verhindern und erhöht mit erhöhter Verschlüsseln nur das Interesse dieser "Sicherheitsapparaturen". Wenn Sie Ernsthaft an einem Interessiert sind dann kommen Sie sicher auch persönlich vorbei und stellen sich vor oder auch nicht, das war doch früher auch so.

Sicherheitsmäßig sollte halt nur nicht jeder Hacker der sich eine halbe Stunde einliest und ein Programm runterläd in meinem Account kommen und die E-Mails lesen können und das hängt ja hauptsächlich mit dem PW zusammen. Mir geht es also wenn dann um Sicherheit gegenüber Hackern oder sonstige Angriffen von ausserhalb, und wer die Mails auf dem Weg zum Empfänger liest ist mir persönlich auch recht Schnuppe, da es ja sowieso zu 99,99999% "nur" irgendein Geheimdienst sein dürfte der eh nichts damit anzufangen weis.

Vielleicht kennt ja jemand einen E-Mail Dienstleister mit Security Token oder Mobile Tan verfahren, wo zusätzlich zum normalen PW ein Temporäres PW generiert wird und eingegeben werden muss, das würde mir an Sicherheit reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wie sicher ist denn die Mail Konversation innerhalb eines Forums wie diesem hier?

Die Privaten Nachrichten werden in einer Datenbanktabelle gespeichert, und sind damit gut filter- bzw. durchsuchbar. Im Administrationsbereich kann man ein Addon implementieren, welches es den Admins/Mods ermöglicht alle privaten Nachrichten der Nutzer zu lesen. Der Einsatz dieses Addon ist selbstverständlich umstritten.

Verallgemeinert kann ich nur davon abraten in Community Boards sensible Daten per Nachricht zu tauschen. Viele Administratoren sind nunmal sehr neugierig, was die Nutzer sich im nicht öffentlichem Teil zu sagen haben.

Vegas, einen Mailprovider, der Token oder MobilTan anbietet, ist mir nicht bekannt. Auch MobileTan ist nicht sicher, wie kürzlich erst rauskam. Zur Verifizierung des Mail-Logins finde ich es persönlich aber als ausreichend.

Bedenke aber, dass die ständigen SMS, die der Provider an dich verschicken muss, aber auch Geld kosten (rechne mit 1,2 bis 3,5 Cent pro SMS). Die Kosten muss der Anbieter wieder irgendwie reinholen. Und da die meisten Menschen für ihr Postfach nunmal nicht zahlen wollen (gibt ja immerhin zig Freemailer), wird das nur über personenbezogene Werbung, die durch die Contextanalyse ermittelt wird, möglich sein.

Wo ich jetzt so darüber nachdenke, kommen mir richtig gute Ideen für einen solchen Dienst. Mal schauen ob sich der Aufwand in Grenzen halten würde und ich Zeit finde. Von der Bundesnetzagentur habe ich zumindest schon die Akkreditierung als Mailprovider.
 
Halte das Mobile TAN verfahren auch nicht für wirklich sicher, aber es ist sicherer als ohne, ich habs hingeschrieben weil ich es wahrscheinlicher fand, das dies angeboten wird als ein Security Token.

Imo wäre für Log Ins wirklich ein Security Token die beste Wahl da, dort ja keine Übertragung der Daten stattfindet, sondern bei dem Verfahren doch dann im Prinzip nur der Provider gucken muss das sein Server der den Code abgleicht gut Verschlüsselt ist. Ich versteh auch nicht wieso es das nicht bei jedem Domainanbieter gibt, viele haben in Ihren Domainaccounts mehr "Geld" liegen als auf dem Bankkonto.
 
Ich versteh auch nicht wieso es das nicht bei jedem Domainanbieter gibt, viele haben in Ihren Domainaccounts mehr "Geld" liegen als auf dem Bankkonto.

für die meisten Bankberater auch im Firmenkundengeschäft sind "Domeins" wie moderne Kunst auf Klopapier, will mich eines besseren belehren lassen, wenn es beachtenswerte Ausnahmen gibt!
 
Regierung zwingt Pressefreiheit in die Knie: The Guardian musste Snowden-Material zerstören - N24.de

Großbritannien und die USA sollten ernsthaft überlegen, Ihre Regierungsform in "Diktatur der Geheimdienste" oder in eine ähnlich lautende Regierungsform abzuändern.

Im Grunde ist das ja gerade der Beginn dessen was man vor einigen Wochen in diversen Artikeln als "Horrorszenario" nachlesen konnte.

Ich werde jedenfalls da wo es möglich ist auf deutsche oder europäische Dienste (ohne GB) umsteigen, einfach nur weil ich solche Staaten die die Pressfreiheit und Meinungsfreiheit mit Füßen treten nicht unterstützen will, wobei da auch noch abzuwarten bleibt was noch alles bei uns rauskommt, so schön wie die Herrn Politiker immer alles runterspielt.

Edit: Hat der Herr Pofalla eigentlich bei der Heute Show angefangen? Also das was letzte Woche von Ihm zu hören war ist ja an komödiantischem Talent garnicht mehr zu übertreffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Humanist" Putin bekommt Bauchschmerzen vor Lachen;-)

Was die Sowjets im kalten Krieg nicht vermocht haben, schafft die westliche Allianz aktuell mit Bravour, nämlich die schrittweise Demontage des Bündnisses und der inneren Stabilität der jeweiligen Staaten.

ich würde jedem Halbaffen mehr Intelligenz zubilligen als dem Trottel Cameron!
 
Alternativen

Das Gute an der ganzen Sache ist dass gerade in dieser Zeit des globalen Datenmissbrauchs
mehr und mehr "save technologies" Beachtung finden, bei denen Schutz der Privatsphäre Priorität ist:

- mit torproject.org gibt es eine wirklich sichere Browsertechnologie für jedermann
- sichere Messenger gibt es bereits einige (mein Geheimtip heml.is geht in Kürze online)
- Einen Mailclient mit all der Funktionsvielfalt von Gmail zu finden ist natürlich schwierig, aber mit mozilla.org/de/thunderbird/ gibt es auch hier eine vergleichsweise sehr sichere open source Alternative,
bereits mit vielen nützlichen Erweiterungen ect...

Ok, Gmail "nur" der Datensicherheit wegen zu verlassen... hmmm mir ists noch nicht gelungen... ;)
 
auch virenverseuchte Websites zeigt Google derzeit wieder vermehrt prominent an!

die Gunst der Stunde können sich zwei bisher wenig bekannte Player zu Nutze machen, warum muss es immer Google sein?

eine kleine Zusammenfassung gibt es ausnahmsweise! hier:

Der Snowden Effekt! : photoposter.de
 
eine kleine Zusammenfassung gibt es ausnahmsweise! hier:

Etwas sehr euphorisch für Deine Verhältnisse - oder? :-)
Hätte ich so nicht von Dir erwartet.

warum muss es immer Google sein?
Komische Frage wenn Du selbst Werbung für Google äh ixquick machst. ;-)
ixquick lebt von Yahoo-Ergebnissen und sieht seine Besucher selbst lieber beim Bruder startpage.
Startpage liefert Google Suchergebnisse und blendet Adsense ein (wie ixquick)....

Sowas ist doch keine alternative Suchmaschine bzw. sicher nicht "die europäische Antwort auf Google und Co" Quelle sondern maximal eine veränderte Suchmaske für Google.
Falls Google die so bezogenen Informationen/Taler nicht mehr reichen.....ist der Spuk mit einem Satz in den AGB beendet.....und die Arbeitsbienen aus Indien brauchen einen neuen Auftraggeber.

WhiteLight schrieb:
Nebenbei:
Duckduckgo ist keine alleinstehende Suchmaschine und Yandex liegt Jahre zurück.
In Sachen Datenschutz ist seit Nawalny die Sache mit Yandex auch erledigt und Duckduckgo unterliegt dem Patriot Act also greifen sie halt die IPs vorher ab.
Die Hoffnung kann ich verstehen aber dafür gibt es bei diesen Mustern 0 Aussicht auf Erfolg.
Quelle:
https://consultdomain.de/forum/doma...auch-versicherungsvergleichen.html#post342826


Ich kann den Wunsch nach einer Alternative verstehen aber wo keine Alternative ist......
Die Nummer ist Für Google ein großer Witz.....Google gibt etwas Geld ab und hat auf dem Papier einen theoretischen Mitbewerber.
Sowas macht sich in den Medien gut ......und hinter dem Vorhang erwirtschaftet der Mitbewerber für Google Geld und lässt sich jeden Tag nach belieben abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas sehr euphorisch für Deine Verhältnisse - oder? :-)
Hätte ich so nicht von Dir erwartet.


Komische Frage wenn Du selbst Werbung für Google äh ixquick machst. ;-)
ixquick lebt von Yahoo-Ergebnissen und sieht seine Besucher selbst lieber beim Bruder startpage.
Startpage liefert Google Suchergebnisse und blendet Adsense ein (wie ixquick)....

Sowas ist doch keine alternative Suchmaschine bzw. sicher nicht "die europäische Antwort auf Google und Co" Quelle sondern maximal eine veränderte Suchmaske für Google.
Falls Google die so bezogenen Informationen/Taler nicht mehr reichen.....ist der Spuk mit einem Satz in den AGB beendet.....und die Arbeitsbienen aus Indien brauchen einen neuen Auftraggeber.

Quelle:
https://consultdomain.de/forum/doma...auch-versicherungsvergleichen.html#post342826


Ich kann den Wunsch nach einer Alternative verstehen aber wo keine Alternative ist......
Die Nummer ist Für Google ein großer Witz.....Google gibt etwas Geld ab und hat auf dem Papier einen theoretischen Mitbewerber.
Sowas macht sich in den Medien gut ......und hinter dem Vorhang erwirtschaftet der Mitbewerber für Google Geld und lässt sich jeden Tag nach belieben abschalten.

wenn du meinen Blogpost aufmerksamer gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es kein Hochgesang für DuckDuckGo und Ixquick ist, dafür schrieb ich "Wenn Sie halten, was sie versprechen". ob diese zwei Suchmaschinchen zu Satelliten von Google oder Yahoo oder von Thomas Gottschalk mutieren, wird die nahe Zukunft zeigen.

ausserdem geht es in meinem Blogpost um Ursache und Wirkung, die solche Enthüllungen offenbaren, interessant finde ich, wie sich das Nutzerverhalten zukünftig verändert oder auch nicht;-)
 
wenn du meinen Blogpost aufmerksamer gelesen hättest,
Mache ich doch bei Dir immer ...nur ist halt die Ausgangslage anders.....weil....

ob diese zwei Suchmaschinchen zu Satelliten von Google oder Yahoo oder von Thomas Gottschalk mutieren, wird die nahe Zukunft zeigen.
.....Ixquick bereits Satellit ist (immer war) und keine Anstrengung unternimmt dies zu ändern bzw. dies nur im Ansatz könnte.
Das Konzept beruht auf der Maske.
Normale Internetnutzer mit Wechselwillen greifen zu den üblichen Zeitungen oder lesen halt solche Blogbeiträge und verwenden dann mit bestem Gewissen diese Anbieter.
Besser könnte Google diese Minderheit nicht beruhigen und kontrollieren. Google muss nur auf einige Prozente verzichten und hat die Gewissheit dass der Markt für echte Mitbewerber damit bereits gedeckt ist. Dazu stellt der Konsument seine Suche nach Alternativen ein und ist stolz und zufrieden.


interessant finde ich, wie sich das Nutzerverhalten zukünftig verändert oder auch nicht;-)
Wir können gerne eine Wette abschließen ..... ;-))
 
Wir können gerne eine Wette abschließen ..... ;-))

ich würde nicht drauf wetten, wie User sich zukünftig verhalten werden, denn so berechenbar ist der (dumme) User nun mal auch wieder nicht, auch wenn die Grosskotz Marken wie Facebook und Google alle Anstrengungen unternehmen, den User zu kontrollieren und zu manipulieren;-)

was heisst euphorisch? ich würde mich wie ein Bub mit leuchtenden Augen vor dem schönen Christbaum freuen, wenn Google und Facebook kartellrechtlich und wegen massiver Urheberrechtsverletzungen zerlegt werden, das wäre mir schon eine Havanna wert;-)
 
@Freddy
Ich freue mich auf Deine Antwort.

Beste Grüße

Sorry fuer das spaete reply, ist mir irgendwie durchgerutscht.
Erst mal muss ich zugeben dass ich die genauen unterschiede nicht kenne und auch nicht mit ungesundem Halbwissen protzen will, mir hat aber mal ein Anwalt den ich waerend einer Zugfahrt kennen gelernt habe die Unterschiede versucht naeher zu bringen. Diese bezogen sich nicht nur auf das Bankgeheimnis.
 
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsa-merkel-beschwert-sich-bei-obama-a-929636.html

Och gucke mal da die Angie wird offensichtlich auch von der NSA abgehört. Sorry aber die USA ist wirklich der Abschaum aller westlichen Nationen geworden und Obama der größte Armleuchter der Neuzeit...

Wobei es grundsätzlich ja schon die richtige trifft. Denke das auch Frau Merkel so mal Wach wird und von ihrer "mir ist alles egal Haltung" wegkommt.

Oh es klingelt... ich geh mal aufmachen ist bestimmt schon die NSA. :ridinghorse:
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben