Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Steuerrecht: Online- und Sammelrechnung

domainhengst

New member
Registriert
20. Dez. 2004
Beiträge
1.298
Folgender rein hypothetischer Fall:

ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer erhält von einem Dienstleister monatlich eine Rechnung als PDF (nicht signiert) Zusätzlich am Jahresende eine schriftliche Sammelrechnung.

Ein Vorsteuerabzug ist daher grundsätzlich erlaubt.

Frage: Wann darf der Unternehmer (Istversteuerung) die Vorsteuer geltend machen? Bei Erhalt der Sammelrechnung oder schon bei den elektronischen Rechnungen? Nach meiner Auffassung ist bei Istversteuerung doch der Zeitpunkt des Zahlungsflusses ausschlaggebend, also müsste doch die der Vorsteuerabzug monatlich erfolgen dürfen?

Bitte Bestätigen, Widerlegen oder an irgendeine Quelle verweisen.

2. Frage:
Spricht irgendetwas gegen die Online Software "Collmex Elster". Über Komfort und Zusatzfunktionen kann ich später noch nachdenken. Also mehr als "hat jemand schlechte Erfahrungen damit" Frage gedacht.

Vielen dank,
martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liegst richtig, ausschlaggebend bei der
Istversteuerung ist der Zeitpunkt, zu dem
das Geld abgebucht oder überwiesen wird.

Gruß
Sebastian
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.006
Beiträge
378.125
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben