Hi wooky,
1,2,4,7,8,24,365, sind für Fun und Fashion gut. Andere Märkte, so insbesondere der Finanzmarkt, vertragen solche Spielereien nicht. Das wirkt nicht(mehr) seriös
Insbesondere für die "24" würde ich das nicht so pauschal behaupten.
Die "24" steht für 24-stündige Verfügbarkeit. Gerade für Onlineshops gerne genommen.
Onlinebrokerage24 hat in diesem Zusammenhang ja sogar eine klare und schöne Aussage: Die Möglichkeit, rund um die Uhr (online) mit Wertpapieren handeln zu können. "Onlinebrokerage" ist mir allerdings auch zu lang und in DE zu wenig gebräuchlich, um nach Anhängen einer 24 noch einen größeren Wert erkennen zu können. :-[

Die Aktion bei der Strato Börse ist imho deshalb auch eher ein Fake. Wenn nicht, freue ich mich für den Verkäufer. 8)
Broker24.de, Broking24.de wären imho allerdings sehr gute Domains für das Genre.
Zum Thema Seriösität und Finanzsektor: Die Deutsche Bank vermarktet übrigens seit geraumer Zeit ihren gesamten Privatkundenbereich unter Deutsche Bank24. (
www.DB24.de)

O.K., man kann angesichts z.B. des Dr. Schneider Immobilienskandals an der Seriösität der DB zweifeln.*lol* Man kann sich auch fragen, wie es um die Internetkompetenz einer Firma bestellt ist, die mit einem riesigen Werbeaufwand ein Finanzportal für den deutschen Markt unter der Top Domain Moneyshelf.de startet.*rofl*
Trotzdem gehört die DB zu den ganz großen Nummern in der deutschen Wirtschaft und genießt nach wie vor (in der breiten Bevölkerung

) einen hervorragenden und seriösen Ruf.
Ein weiteres gutes Beispiel für die erfolgreiche Nutzung von 24er Domains ist imo auch die "Scout24" Familie.
Ich finde also, dass die "24" im deutschen Markt ganz gut etabliert hat und auch für seriöse Projekte ein gute Möglichkeit bietet, gute und kurze Domains zu finden. (Wenn die 24 dazu passt)
Aber vielleicht bin ich da auch etwas voreingenommen, da ich selber ein paar 24er Domains habe. ??? ;D 8)
Ich werde zu dem Thema gleich mal eine Domain ins Bewertungsforum stellen.
Schöne Grüße aus Hamburg
flatman24