Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Domster schrieb:ich mag Bindestriche nicht, meine Kunden schon. Und als typein-Beispiel:
meine BDSM-Shop[.]de schlägt meine BDSMShop[.]de um Längen.
Grüße,
Rainer
Melf schrieb:Wofür steht denn BDSM ?
LG,
Melf
domain-dealer schrieb:oder mein DVBT-SHOP sieht optisch einfach besser aus wie eine
DVBTSHOP.
Bei einer Wertigkeit würde ich sogar so weit gehen es im Einzelfall zu entscheiden.
pyro schrieb:jedoch war hier die Fragestellung eben pauschal gestellt
forsaken schrieb:Ja, und darin sehe ich auch das Problem. Imho kann man das eben nicht pauschal sagen, geschweige denn fragen .
Ciao
Forsaken
pyro schrieb:imho schon man kann pauschal sagen, daß sich domains ohne bindestrich besser verkaufen als domains mit bindestrich, wenn man die Anzahl der zum Verkauf stehenden mit den tatsächlichen Verkäufen bzw. erzielten Umsätzen in Relation setzt... analytik... jedoch muß man halt dessen eingedenk sein, daß es Ausnahmefälle gibt (welche ja jedoch hier nicht zur Diskussion standen )
mfg pyro
vor nicht allzulanger Zeit sagte man mir in diversen Domainforen, das
bei .com Domain "-" absolut unüblich wären und auf deutsch gesagt,
meine Domains Schrott.
was stimmt denn nun?
Ich war schon erstaunt, soviele Domains dort mit teilweise sogar 2 x "-"
zu sehen.
Meiner Meinung nach ist bei manchen Domains ein "-" der Übersichtlichkeit wegen sogar förderlich bzw. die Domain besser wie die non "-" Domain.
Gibts diesbezüglich eine Meinungsänderung hier oder besteht immer noch diese
Meinung, der "-" in .com Domains wäre gleichzusetzen mit Schrottdomain?
das stimmt doch garnicht Pyro, hier nochmal mein Ausgangsposting:
melf schrieb:Ohne "-" ist gefragter als mit.
domain-dealer schrieb:gut, das ist Deine Meinung.
ich habe eine andere.
Das legt mir den Schluss nahe, dass Domaininhaber eher auf bindestrichlose Domains setzen. Unter Zugrundelegung Rainers Beispiels (und auch meiner Erfahrung nach) gehen Benutzer hingegen (also Leute die z.B. nach einem RA in Hamburg suchen) eher intuitiv auf die Bindestrichvariante.
Wobei auch das wiederum auf den Einzelfall ankommt
domain-dealer schrieb:http://www.consultdomain.de/forum/showthread.php?t=11666
wenn ich dort auf die Verkaufsliste klicke, sehe ich sehr viele
"-" Domains mit der Endung .com
wenn man auf der Seite die anderen Schalter anklickt, kommt man sogar
auf US Domains, die zum Kauf angeboten werden, wo 4!!! "-" in einer
Domain sind. Nun sage mir noch einer, die Amis mögen keine "-"!
http://www.accommodationheadquarters.com/links.html
vor nicht allzulanger Zeit sagte man mir in diversen Domainforen, das
bei .com Domain "-" absolut unüblich wären und auf deutsch gesagt,
meine Domains Schrott.
was stimmt denn nun?
Ich war schon erstaunt, soviele Domains dort mit teilweise sogar 2 x "-"
zu sehen.
Meiner Meinung nach ist bei manchen Domains ein "-" der Übersichtlichkeit wegen sogar förderlich bzw. die Domain besser wie die non "-" Domain.
Gibts diesbezüglich eine Meinungsänderung hier oder besteht immer noch diese
Meinung, der "-" in .com Domains wäre gleichzusetzen mit Schrottdomain?
LG
Tobi
Ich würde jetzt nicht so weit gehen, eine .org als "exotische TLD" zu bezeichnen... Diese TLD gehört zu den ältesten im Internet und ist wohl fast jedem Internetnutzer bekannt. .WS und .TV sind dagegen eher unbekannte TLDs, weil noch relativ neu bzw. wenig genutzt (wobei ich dir recht gebe, dass .TV durch Fernseh-URLs an Bekanntheit gewonnen hat).domain-dealer schrieb:Damit meine ich jetzt die Endkunden, die die
Domain für sich nutzen. Jede Wette, das von denen auch nur ein Bruchteil
ne .org kennt. Und die, die ne .org kennen, kennen meist auch ne .ws oder die
anderen Exoten.
(...)
Oder willst Du behaupten, dass alle, die ne .org kennen, keine der anderen
Exoten TLD wie .ws oder .tv kennen?
Zu den von dir genannten Domains lässt sich sagen, dass diese wohl vor allem für den deutschen Markt geeignet sind. Und, wie ebenfalls bereits von anderen hier erwähnt, in Deutschland werden Bindestrich-Domains akzeptiert, auf dem US/UK-Markt dagegen kaum.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen