Hallo,
bei einigen Domains habe ich festgestellt, dass es sich bei dem Domaininhaber um ein deutsches Unternehmen handelt (GmbH, AG), aber im Verkäuferprofil steht "nicht umsatzsteuerpflichtig".
Grundsätzlich wenn ich das richtig verstanden habe, werden bei sedo immer Bruttopreise gehandelt, außer eben bei Privaten die keine UST ausweisen können.
Wie sieht das jetzt in der Praxis, wenn ich bei Sedo Domain kaufe, muss dann der Verkäufer eine entsprechende Rechnung über den Bruttobetrag incl. UST stellen auch wenn er fälschlicherweise im Profil "nicht umsatzsteuerpflichtig" angibt? 19 Prozent machen bei höherpreisigen Domains dann doch einiges aus.
Grüße
bei einigen Domains habe ich festgestellt, dass es sich bei dem Domaininhaber um ein deutsches Unternehmen handelt (GmbH, AG), aber im Verkäuferprofil steht "nicht umsatzsteuerpflichtig".
Grundsätzlich wenn ich das richtig verstanden habe, werden bei sedo immer Bruttopreise gehandelt, außer eben bei Privaten die keine UST ausweisen können.
Wie sieht das jetzt in der Praxis, wenn ich bei Sedo Domain kaufe, muss dann der Verkäufer eine entsprechende Rechnung über den Bruttobetrag incl. UST stellen auch wenn er fälschlicherweise im Profil "nicht umsatzsteuerpflichtig" angibt? 19 Prozent machen bei höherpreisigen Domains dann doch einiges aus.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: