Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

US-Regierung fordert Websperren

  • Ersteller Ersteller domainist
  • Erstellt am Erstellt am
Die USA sind ja sonst immer so sehr auf "Freiheit" bedacht, z.B. das 2nd Amendment (Right to bear Arms), Hier aber scheint mir "Big Brother" zugreifen zu wollen.

Gulli.com sagt schon ganz treffsicher, dass mit dem neuen Gesetzt nämlich auch Freitheitsbestrebungen wunderbar unterbunden werden können, z.B. WikiLeaks! Das aber würde in meinen Augen direkt mit dem 1st Amendment kollidieren (Congress shall make no law ..... abridging the freedom of speech, or of the press ...).

Wenn die USA einst einmal in einer Krise jemanden wie Hitler als Kandidaten haben (wir erinnern uns, Hitler wurde demokratisch gewählt), dann "gute Nacht" liebe Welt, denn mit DER Armee und DEM Einfluss via Internet, puhhh. Würde mich nicht wundern, wenn irgendein US Geheimdienst nicht schon längst via Windows Betriebssystem auf nahezu ALLEN Rechnern weltweit Zugang hat. Ob DAS der Grund ist, warum das Betriebssystem "nicht offen" ist?

Solange die USA einen "vernünftigen" Leader hat, OK. Aber in 6 Jahren steht Obama zur Abwahl, bzw darf dann nicht erneut gewählt werden. Wobei es einen "Trick" gibt, 10 Jahre Präsident zu sein, aber der ist grob.

AlexS
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.080
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben