Bjoern_S
New member
- Registriert
- 29. Mai 2009
- Beiträge
- 389
Hallo, hab ne Frage zu folgender Aussage:
"http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm ist der Teil /html/allgemein/referenzieren.htm eine absolute Pfadangabe relativ zur Basis-URI http://de.selfhtml.org"
(siehe SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln fr HTML / Referenzieren in HTML)
Beispiel:
Domain:
beispiel .de
Verzeichnisse:
/
/images
/seite2
Bei mir funktioniert der Verweis von seite2.html zu den Bildern immer nur, wenn ich die vollständige URL ht tp://beispiel .de/images angebe, ansonsten werden die Bilder im Verzeichnis ht tp://beispiel .de/seite2/images gesucht.
Lt. der Aussage oben, müsste /images sich aber auf ht tp://beispiel .de/images beziehen, da dies doch die Basis-URL ist und nicht das Unterverzeichnis, oder? Es funktioniert zwar, aber ich wüsste schon gern wie's richtig gemacht wird
"http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm ist der Teil /html/allgemein/referenzieren.htm eine absolute Pfadangabe relativ zur Basis-URI http://de.selfhtml.org"
(siehe SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln fr HTML / Referenzieren in HTML)
Beispiel:
Domain:
beispiel .de
Verzeichnisse:
/
/images
/seite2
Bei mir funktioniert der Verweis von seite2.html zu den Bildern immer nur, wenn ich die vollständige URL ht tp://beispiel .de/images angebe, ansonsten werden die Bilder im Verzeichnis ht tp://beispiel .de/seite2/images gesucht.
Lt. der Aussage oben, müsste /images sich aber auf ht tp://beispiel .de/images beziehen, da dies doch die Basis-URL ist und nicht das Unterverzeichnis, oder? Es funktioniert zwar, aber ich wüsste schon gern wie's richtig gemacht wird

Zuletzt bearbeitet: