@Domfalke,
also erstmal:ich finde die Idee im Prinzip nicht schlecht

8)
ein wenig skeptisch beäuge ich Punkt8 unter Domainwert-das ist mir einfach viel zu pauschal dahergesagt.
<<...deutschsprachige .de Domains haben höheren Wert als deutsprachige .com Domains...>>
nunja-hier in Deutschland zumindest.....jetzt muss ich aber doch mal für die deutschsprachige com in die Bresche springen! ;D 8)
Es kommt natürlich immer auf den Begriff bei de vs.com an-aber ich habe z.b.eine deutschsprachige Domain unter de und com online.Unter der com sind weitaus mehr TypIns zu verzeichnen als unter der de.Bezüglich deiner Informationen:welche Domain hätte nun für den Interessenten einen höheren Wert?
auch selbst wenn es bei diesem Beispiel keine Webseiten dazu geben würde[nur auf den Domainnamen bezogen]:der Käufer der com hätte einen klaren Vorsprung gegenüber dem Käufer der de,obwohl die de anhand eines allgemeines Beispieles als die "bessere" Domain dargestellt wird.
kann man dies dann also immer noch allgemein auf die Aussage "deutschsprachige .de Domains haben höheren Wert als deutsprachige .com Domains" beziehen?irgendwie "beisst" sich die Aussage diesbezüglich auch mit Punkt5,wenn sie so pauschal dargestellt wird.
Informationen sollten diesbezüglich nicht beeinflussen["besser als","haben einen höheren Wert"],sondern dem Leser zumindest ein neutrales Urteil ermöglichen.
<<...dafür sind aber internationale und englischsprachige Domains als .com Domains wertvoller...>>
ganz klar...King com! 8)
zurück zu Punkt8.Du solltest die Ausführungen diesbezüglich vielleicht auch noch etwas erweitern [was ist mit net/org/info/biz/ch/at....?].Wenn man ein solches Thema anspricht,sollte man sich ein wenig Zeit nehmen,auf alle gängigen Endungen detaillierter einzugehen.
Welchen Vorteil hätte ich z.B.als Inhaber einer at Domain Deinen Banner aufzunehmen,wenn sich nichtmals ein paar infos zu einer at auf der Webseite befinden. ???Da kann ich doch gleich dem Interessenten alle nötigen Informationen zusenden,anstatt ihn vorher noch durch ein Banner auf eine andere Seite zu schicken [auf der sich zudem noch Links zu Domain-Börsen und somit zu anderen Domain Angeboten befinden.]
Vielleicht noch ein kleiner Vorschlag:nenne doch zusätzlich mal ein paar interessante [allgemeine] Fakten auf der Page-wie z.b.die derzeit weltweit registrierte Anzahl aller de`s,com,net`s und org`s.
Oder mal eine Umfrage?Umfragen sind auch eigendlich immer recht beliebt-auch wenn sie natürlich nicht immer repräsentativ sind.
<<- Bindestriche im Domainnamen entwerten die Domain um ein vielfaches, da die Fehlerquote bei eintippen durch den Internetuser sehr hoch ist und die Domain schlechter zu merken ist.>>
das mag im allgemeinen natürlich so sein-aber auch da gibt es wieder Unterschiede und Ausnahmen.Internetuser sind in der Regel net so dumm,sich einen simplen Bindestrich nicht merken zu können....das gilt insbesondere für Domainnamen mit "logischen" Bindestrichen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
liebe Grüße:
Feli.