Guten Abend lieber CD'ler,
einige kennen mich ja von dem Projekt Domainkaufmann.
Für die, die mich nicht kennen:
Ich heiße Ozan, bin 19 Jahre, komme aus Dinslaken (NRW) und mache derzeit eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Ich habe vor einiger Zeit die Software Domainkaufmann geschrieben. Das war für die Firma Webeffekt AG. Nun habe ich eine Ausbildung bei einem anderen Unternehmen angefangen (September 2009).
Mir persönlich fehlen bei Domainkaufmann einige Funktionen und wichtige aktualisierungen in Richtung genutze Software.
Beispielsweise fehlende Funktionen:
- Import / Export
- WhoIs-Abfragen so wie Verfügbarkeitsüberprüfung usw.
- Kaufmännische Sachen wie Kosten- und Gewinnbilanzen berechen
- Schnittstellen zu Providern
- Direkte Domain Registrierung/Kündigung/KK's aus der Software herraus
- automatisierte Schreibenerstellung wie Rechnungen usw.
- u.v.m.
Nötige Softwareupdates:
- Umstieg von einer VB6 Entwicklung zu CSharp oder/und VB.Net
- Wechsel der Datenbank von MS Access auf eine SQL-Datenbank
Ich hatte vorerst vor, dass als eigenes Projekt (mit einem Partner) zu starten und die Software Lizenzweise zu verkaufen (wenn es denn je jemand gekauft hätte
), aber ich habe mich nun entgültig dagegen entschieden.
Ich will Softwareentwickler werden, d. h. wenn ich solch ein Projekt starte, geht es mir nicht um das Geld, sondern um die Entwicklungspraxis, die Erfahrung, ein langfristiges Projekt und eventuel zufriedene und zahlreiche Nutzer. Denn viele Nutzer bestätigen meine Arbeit und das ist für mich persönlich ein Tick mehr Wert als paar Euro die ich einnehmen könnte. Zumindest in meiner Lernphase ist es mir wichtiger

Ich habe mich nun dazu entschieden, dass ich das ganze als OpenSource Projekt angehen werde. Das heißt, ich werde diese Software entwickeln, jedoch immer die QuellCodes mit veröffentlichen, damit andere auch für sich selber dieses Projekt umgestalten können usw.
Vielleicht kann sogar der ein oder andere selber Programmieren, dass man im Prinzip alle gemeinsam solch ein Projekt entwickeln, ihr alles transparent habt und ihr euch keine Gedanken machen müsst, ob die Software irgendwelche Daten abspeichert oder sonst was.
Es werden weder laufen Banner eingeblendet, oder irgendwelche Anschaffungs oder Aktualisierungskosten entstehen oder sonst was.
Dieses Projekt wird rein aus Hobbygründen laufen.
Idee und Aufbau des Projektes:
- Kostenlos
- Werbebannerfrei
- OpenSource (CSharp & VB.Net)
- gemeinsames Projekt mit CD
Nun hätte ich halt gerne mal eure Meinung dazu, findet Ihr, dass dieses Projekt Sinn macht? Verdrengt bei dieser Frage bitte DK aus dem Kopf, denn ich habe nun seid diesen ca. 4 Monaten extrem viel gelernt, meine Programmierfähigkeit ist exponential gestiegen, sowie auch die Entwicklung in den neueren Programmiersprachen hat von grundauf eine ganz andere Qualität.
Also noch einmal:
Macht dieses OpenSource-Projekt sinn?
Wer würde z. B. gerne selber mit an so einem Projekt arbeiten (wirkliche Entwicklung) ?
Wer würde gerne dieses Projekt auf andere Weise unterstützen (Webseite, Distribution usw.) ?
Ich bedanke mich jetz schon für alle Antworten und hoffe, dass jetzt nicht direkt wieder die Idee durch den Dreck gezogen wird. Denn ihr habt gesehen, ich habe das Projekt angefangen und habe es auch zu ende gebracht. Jedoch lag die Entscheidung, wie die Software am Ende aussehen soll, nicht bei mir.
Schöne Grüße
Ozzi
einige kennen mich ja von dem Projekt Domainkaufmann.
Für die, die mich nicht kennen:
Ich heiße Ozan, bin 19 Jahre, komme aus Dinslaken (NRW) und mache derzeit eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Ich habe vor einiger Zeit die Software Domainkaufmann geschrieben. Das war für die Firma Webeffekt AG. Nun habe ich eine Ausbildung bei einem anderen Unternehmen angefangen (September 2009).
Mir persönlich fehlen bei Domainkaufmann einige Funktionen und wichtige aktualisierungen in Richtung genutze Software.
Beispielsweise fehlende Funktionen:
- Import / Export
- WhoIs-Abfragen so wie Verfügbarkeitsüberprüfung usw.
- Kaufmännische Sachen wie Kosten- und Gewinnbilanzen berechen
- Schnittstellen zu Providern
- Direkte Domain Registrierung/Kündigung/KK's aus der Software herraus
- automatisierte Schreibenerstellung wie Rechnungen usw.
- u.v.m.
Nötige Softwareupdates:
- Umstieg von einer VB6 Entwicklung zu CSharp oder/und VB.Net
- Wechsel der Datenbank von MS Access auf eine SQL-Datenbank
Ich hatte vorerst vor, dass als eigenes Projekt (mit einem Partner) zu starten und die Software Lizenzweise zu verkaufen (wenn es denn je jemand gekauft hätte

Ich will Softwareentwickler werden, d. h. wenn ich solch ein Projekt starte, geht es mir nicht um das Geld, sondern um die Entwicklungspraxis, die Erfahrung, ein langfristiges Projekt und eventuel zufriedene und zahlreiche Nutzer. Denn viele Nutzer bestätigen meine Arbeit und das ist für mich persönlich ein Tick mehr Wert als paar Euro die ich einnehmen könnte. Zumindest in meiner Lernphase ist es mir wichtiger


Ich habe mich nun dazu entschieden, dass ich das ganze als OpenSource Projekt angehen werde. Das heißt, ich werde diese Software entwickeln, jedoch immer die QuellCodes mit veröffentlichen, damit andere auch für sich selber dieses Projekt umgestalten können usw.
Vielleicht kann sogar der ein oder andere selber Programmieren, dass man im Prinzip alle gemeinsam solch ein Projekt entwickeln, ihr alles transparent habt und ihr euch keine Gedanken machen müsst, ob die Software irgendwelche Daten abspeichert oder sonst was.

Es werden weder laufen Banner eingeblendet, oder irgendwelche Anschaffungs oder Aktualisierungskosten entstehen oder sonst was.
Dieses Projekt wird rein aus Hobbygründen laufen.
Idee und Aufbau des Projektes:
- Kostenlos
- Werbebannerfrei
- OpenSource (CSharp & VB.Net)
- gemeinsames Projekt mit CD
Nun hätte ich halt gerne mal eure Meinung dazu, findet Ihr, dass dieses Projekt Sinn macht? Verdrengt bei dieser Frage bitte DK aus dem Kopf, denn ich habe nun seid diesen ca. 4 Monaten extrem viel gelernt, meine Programmierfähigkeit ist exponential gestiegen, sowie auch die Entwicklung in den neueren Programmiersprachen hat von grundauf eine ganz andere Qualität.
Also noch einmal:
Macht dieses OpenSource-Projekt sinn?
Wer würde z. B. gerne selber mit an so einem Projekt arbeiten (wirkliche Entwicklung) ?
Wer würde gerne dieses Projekt auf andere Weise unterstützen (Webseite, Distribution usw.) ?
Ich bedanke mich jetz schon für alle Antworten und hoffe, dass jetzt nicht direkt wieder die Idee durch den Dreck gezogen wird. Denn ihr habt gesehen, ich habe das Projekt angefangen und habe es auch zu ende gebracht. Jedoch lag die Entscheidung, wie die Software am Ende aussehen soll, nicht bei mir.
Schöne Grüße
Ozzi