Wettermann
New member
- Registriert
- 24. Mai 2008
- Beiträge
- 3.721
Ich habe ein Gewerbe unter welchem ich meine Internetgeschäfte wie Domainhandel, SEO, Affiliate usw. betreibe.
Als gelernter Versicherungskaufmann werde ich nun in Kürze eine Agentur nach HGB84 für eine Versicherungsgesellschaft übernehmen. Dieses wird mein Hauptgewerbe werden, das bisherige bleibt aber unverändert aktiv.
Bei der Gewerbeanmeldung stellt man mir die Frage, ob ich ein zusätzliches Gewerbe anmelden möchte oder das bestehende erweitern möchte.
Die Frage, was der Unterschied ist und welche Auswirkungen der jeweilige Weg für mich hat, konnte mir weder das Gewerbeamt, noch das Finanzamt und auch nicht die IHK beantworten.
Ist von Euch hier jemand sattelfest im Thema und / oder hat das Thema evtl. selbst durch und kann mir sagen, ob und ggf. welche Auswirkungen der jeweile Weg der Anmeldung hat?
Als gelernter Versicherungskaufmann werde ich nun in Kürze eine Agentur nach HGB84 für eine Versicherungsgesellschaft übernehmen. Dieses wird mein Hauptgewerbe werden, das bisherige bleibt aber unverändert aktiv.
Bei der Gewerbeanmeldung stellt man mir die Frage, ob ich ein zusätzliches Gewerbe anmelden möchte oder das bestehende erweitern möchte.
Die Frage, was der Unterschied ist und welche Auswirkungen der jeweilige Weg für mich hat, konnte mir weder das Gewerbeamt, noch das Finanzamt und auch nicht die IHK beantworten.
Ist von Euch hier jemand sattelfest im Thema und / oder hat das Thema evtl. selbst durch und kann mir sagen, ob und ggf. welche Auswirkungen der jeweile Weg der Anmeldung hat?