Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

abmahnung

oliver_hanner1

New member
Registriert
13. Apr. 2001
Beiträge
8
hallo mir "gehoert" so was wie hudsonbay.de. ich betreibe ein kleines reiseunternehmen in der Richtung. nunfordert mich der district-leiter zur freigabe der domain auf. duerfen die das?

Gruss Olli
 
Hallo Oliver,


Was mir ein wenig unklar ist: wer ist dieser District-Leiter?
Du betreibst ein kleines Reiseunternehmen, bis dahin kann ich Dir folgen.
Prinzipiell würde ich meinen er hat keinen Anspruch, außer Du hast Dir eine Domain gereggt die eindeutig dem Unternehmen dieses Districtleiters zuzuordnen ist.
Erklär doch bitte noch mit einigen Worten den Zusammenhang zwischen District-Leiter der Domain-Wahl.

Grüsse,
Ejan
 
Hallo,

ich denke er meint es so:
Er hat sich die Domain eines ausländischen Tourismusgebietes unter .de registriert. Die Verwaltung (siehe District-Leiter) dort, die auch für die Vermarktung der Region als Ziel für Touristen zuständig ist, will nun auch in der Reisenation Deutschland werben. Nun fällt denen in Amerika auf, das "ihre" Domain in Deutschland schon belegt ist und meint abmahnen zu müssen.

In meinen Augen tritt dieser Konflikt sehr häufig auf. Ausländische Urlaubsländer und -regionen (z.B. Türkei, Portugal und Ägypten)geben viel Geld für Werbung in Deutschländ aus, um Touristen anzulocken.
Klar dass sie dann auch die passende Domain haben wollen.

Ob sie damit im Recht sind, kann ich leider auch nicht sagen. Bei deutschen Städten und Verwaltungsgebieten wäre das einedeutig. Wie das aber im Ausland aussieht und wenn der eigentliche Name der Stadt nicht dem Namen in Deutschland entspricht (Praha <-> Prag), würde mich auch sehr interessieren.

Sorry, dass ich nicht wirklich weiterhelfen konnte!

Mfg
Torsten
 
Hallo Thorsten,

also weitergeholfen hast Du schon, also mir in diesem Fall. :)
Jetzt habe ich das mit dem District-Leiter auch verstanden, ich Dummhuhn.

Grüsse,
Ejan
 
ja genauso war das gemeint,

ich habe die e-mail-frist verstreichen lassen und die domain nicht freigegeben... mal sehen was passiert.
Man o man auf dem Domainsektor ist ja echt ne menge los, kann mir einer einen guten anwalt empfehelen?

fuer den fall der "falle"

olli
 
Hi Oliver,

wenn Du möchtest, schicke ich Dir eine Liste von Anwälten aus Deinem Bundesland.

Grüsse

Kinski
Europäischer Domainverband
Schatzmeister
 
Ja klar!
ich habe meinen 1. wohnsitz in Bayern, die Firma hat ihren sitz aber in NRW, dass ist aber kein problem, da ich schon oft in NRW vor (dem ZIVIL)Gericht war, weiss ich, dass ich zu einem Preis zu 2 Anwalt gehen kann.

Gruss

Olli
 
Hi,
hat sich am Ende alles so zum Guten gewendet, aber leider kann ich die Domain nur noch für ein Jahr behalten... Egal, immerhin musste ich nichts bezahlen.
Was macht eigentlich der Domainverband, leider höre ich irgendwie nichts mehr. Kann man den schon Mitglied werden?

Olli
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben