Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Adsense, PP und Analytics

O. Jemineh

New member
Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
69
Hallo zusammen,
einige meiner ersten kleinen Miniseiten stehen kurz vor der Fertigstellung. Da ich noch nicht soviel Erfahrung mit der Materie Tante G habe und ich Newbiefehler vermeiden möchte, würde ich gerne wissen, wie ihr so vorgeht.
  • Bindet ihr Adsense und Partnerprogramme gleich ein oder wartet ihr erst eine gewisse Zeit bis nach Indexierung?
  • Benutzt ihr G. Analytics und wenn ja aus einem Account oder für jede Seite einen eigenen?
Über ein paar Tipps (gerne auch via PM) bin ich sehr dankbar.
Vielen lieben Dank
OJ
 
Hallo,

wenn die Seite noch nicht indexiert ist, bringst du sie mit AdSense oder irgendeinem anderen Googledienst (Adwords,WmT, Analytics etc) eigentlich "sofort" in den Index (zumind. die Startseite).
Hast du eine anstaendige Sitemap und traegst diese brav ins Webmastertool ein, gehts auch manchmal schneller.

Du kannst zb.
.) Backlinks draufbringen (Socialbookmarks, pings etc)
.) von einer PR Domain direkt verlinken

Ich persoenlich (rein subjektiv) weiger mich Googledienste zu nutzen wo es nur geht, kein Analytics/AdSense/WmT/Gmail/AdWords etc. Es gibt (fuer mich) genug Moeglichkeiten, auf Alternativen zuzugreifen.
 
Meine Miniseiten bestücke ich prinzipiell nicht mit Werbung. Wenn sie dann mal ab 1k Besucher/Mon haben, setze ich - je nach Seite - Amazon drauf.

Spezielle PPs sind m.E. bei wenigen Besucher zu viel Arbeit.

Viele (oder die meisten?) anderen setzen aber direkt Werbung drauf. Auf die Masse lohnt das sicher, für meine 30 oder 40 Seiten ist es mir aber egal und nur zusätzlich Arbeit.

Wenn Du Dir Gedanken über Analytics machst, nimm besser piwik (piwik.org). Aber dann lass auch Adsense runter, sonst hast Du ja das gleiche in grün.
Zusätzlich ist Analytics ja auch datenschutzrechtlich umstritten, von daher...

Und eine Sache immer beachten: Miniseiten sind meist qualitativ minderwertig bzw. bringen dem Nutzer keinen richtigen Mehrwert und sind daher - jedenfalls ohen Typeins - voll vom Suchmaschinentraffic abhängig. Deshalb nutzen sie m.E. nur für zwei Dinge:
1. Wertsteigerung der Domain, da schon indiziert und ggf. ein paar Links drauf.
2. Startpunkt für umfangreichere Eigenprojektierung, da s. 1.

Okay, man kann die Seiten natürlich auch einfach nutzen, um den aktuellen und vermutlich temporären starken Rankingvorteil der Keyworddomains zu nutzen. Machen ja auch viele, ist sicher nicht dumm, aber darauf sollte man keinesfalls seine Strategie aufbauen, sondern es nur als aktuelle Geldmitnahme betrachen. Das kann auch ganz schnell wieder vorbei sein (jedenfalls in dem Maße).

So viel zu meiner Sicher der Dinge :)

Gruß
August
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.087
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben