Mane
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 15. Juni 2001
- Beiträge
- 852
Was mir heute passiert ist...
Hab eine Mail von einer Rechtsanwaltskanzlei bekommen mit folgendem Inhalt:
Re: Re: Your website
Sollte ich noch eine Spam-Mail von Ihnen erhalten, erhalten Sie von mir
eine Strafbewehrte Unterlassungserklärung mit der entsprechenden
Kostennote ggf. eine Einstweilige Verfügung !! Ich bin sehr dankbar für
diese Art des Geldverdienens !
Daraufhin hab ich den guten Mann angerufen und wollte ihm erklären, dass es sich bei der Mail um den Virus "W32.Netsky.D@mm" handelt, klar erkennbar am Betreff. ( Your Website )
Das die Absenderadresse zwar unsere sein kann, räumte ich ihm ein, jedoch erklärte ich ihm die technische Seite, also Virus fälscht Absenderadresse etc.
Jetzt der Oberhammer: Er meinte, er hat unsere Website gesehen und ich brauche nicht leugnen - Zitat " Sie handeln ja mit sowas"...
Er meinte die auf unserer Seite angebotenen Projekte und Domains ;-)
Was meint ihr, er hat zwar zum Schluss des Gesprächs eingelenkt. Könnte man aber durch sowas eine kostenpflichtige Unterlassungserklärung erhalten und was ist dann zu tun - leider liegt es ja nicht in meiner Macht, Viren davon abzuhalten, meine Mailadresse als Absender zu missbrauchen....
Hat von euch auch schon mal jemand mit sowas Erfahrungen gemacht ?
Schöne Grüsse
mane
Hab eine Mail von einer Rechtsanwaltskanzlei bekommen mit folgendem Inhalt:
Re: Re: Your website
Sollte ich noch eine Spam-Mail von Ihnen erhalten, erhalten Sie von mir
eine Strafbewehrte Unterlassungserklärung mit der entsprechenden
Kostennote ggf. eine Einstweilige Verfügung !! Ich bin sehr dankbar für
diese Art des Geldverdienens !
Daraufhin hab ich den guten Mann angerufen und wollte ihm erklären, dass es sich bei der Mail um den Virus "W32.Netsky.D@mm" handelt, klar erkennbar am Betreff. ( Your Website )
Das die Absenderadresse zwar unsere sein kann, räumte ich ihm ein, jedoch erklärte ich ihm die technische Seite, also Virus fälscht Absenderadresse etc.
Jetzt der Oberhammer: Er meinte, er hat unsere Website gesehen und ich brauche nicht leugnen - Zitat " Sie handeln ja mit sowas"...
Er meinte die auf unserer Seite angebotenen Projekte und Domains ;-)
Was meint ihr, er hat zwar zum Schluss des Gesprächs eingelenkt. Könnte man aber durch sowas eine kostenpflichtige Unterlassungserklärung erhalten und was ist dann zu tun - leider liegt es ja nicht in meiner Macht, Viren davon abzuhalten, meine Mailadresse als Absender zu missbrauchen....
Hat von euch auch schon mal jemand mit sowas Erfahrungen gemacht ?
Schöne Grüsse
mane