Hallo zusammen,
kurze Frage ohne die Bitte um rechtsverbindliche Antwort
Eine Firma versucht, ohne Kontakt zum Domaininhaber beim betreffenden Provider eine Domain "abzuholen", da der Name mit einer Marke kollidieren soll (Marke z.B. e-budi, Domain aber ebuddy, nur als Beispiel, geht nicht um diese Domain, beides würde aber gleich ausgesprochen werden).
Jetzt erzählen die dem Provider etwas von Mitstörer, mittelbar verursachte Rechtsverletzung und 7 Tage Frist zur Übertragung der Domain). Sie "erlauben sich", ein Urteil des OLG Stuttgart (Az. 2U 91/11) als Beispiel anzubringen (da geht es um Parkingbetreiber).
Wieso der Weg über den Provider? Ist z.B. die DENIC jetzt auch Mitstörer?! Ich kanns mir kaum vorstellen... netter Versuch???
Gruß
Daniel
kurze Frage ohne die Bitte um rechtsverbindliche Antwort

Eine Firma versucht, ohne Kontakt zum Domaininhaber beim betreffenden Provider eine Domain "abzuholen", da der Name mit einer Marke kollidieren soll (Marke z.B. e-budi, Domain aber ebuddy, nur als Beispiel, geht nicht um diese Domain, beides würde aber gleich ausgesprochen werden).
Jetzt erzählen die dem Provider etwas von Mitstörer, mittelbar verursachte Rechtsverletzung und 7 Tage Frist zur Übertragung der Domain). Sie "erlauben sich", ein Urteil des OLG Stuttgart (Az. 2U 91/11) als Beispiel anzubringen (da geht es um Parkingbetreiber).
Wieso der Weg über den Provider? Ist z.B. die DENIC jetzt auch Mitstörer?! Ich kanns mir kaum vorstellen... netter Versuch???
Gruß
Daniel