Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.EU oder .NET?

Ricky_Rich

New member
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
245
Ich möchte eure Meinung zur .EU oder .NET Domainendung Auswahl :hmmmm:

Was würdet Ihr empfehlen:

reiseübersicht *eu oder
reiseübersicht *net

für eure Meinung/Rat würde ich sehr dankbar

P.S. reiseübersicht dient nur als Beispiel (Target + Umlaut)

Vielen Dank!
Grüsse Theodor
 
Hängt davon ab für/bei was. Generell natürlich die .net. Oder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden?

Gruß
August
 
Die .eu ist klar im Vorteil, wenn Du Tinte oder Platz auf der Visitenkarte sparen willst.

Weitere Vorteile der .eu zur .net fallen mir im Augenblick nicht ein...

Gruß
M.
 
Weitere Vorteile der .eu zur .net fallen mir im Augenblick nicht ein...

Gruß
M.

Also zumindest in Wien habe ich schon wesentlich mehr .eu als .net Domains gesehen. Speziell viele große Firmen sind auf die .eu umgestiegen und machen (Plakat) Werbung damit. (z.B. Ludwig.eu, Reiter.eu etc.)

Ich sehe die .eu eher als Firmen- und nicht als Keyword-Domain.

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Die .eu ist klar im Vorteil, wenn Du Tinte oder Platz auf der Visitenkarte sparen willst.

Weitere Vorteile der .eu zur .net fallen mir im Augenblick nicht ein...

Gruß
M.

f110t2583p7934053n4.gif
f110t2583p7934053n4.gif
f110t2583p7934053n4.gif
 
Also zumindest in Wien habe ich schon wesentlich mehr .eu als .net Domains gesehen. Speziell viele große Firmen sind auf die .eu umgestiegen und machen (Plakat) Werbung damit. (z.B. Ludwig.eu, Reiter.eu etc.)

Ich sehe die .eu eher als Firmen- und nicht als Keyword-Domain.

Harry
auch große Firmen machen große Fehler...muss man ja nicht gleich nachahmen...
 
Also zumindest in Wien habe ich schon wesentlich mehr .eu als .net Domains gesehen. Speziell viele große Firmen sind auf die .eu umgestiegen und machen (Plakat) Werbung damit. (z.B. Ludwig.eu, Reiter.eu etc.)

Ich sehe die .eu eher als Firmen- und nicht als Keyword-Domain.

Harry

dass stimmt :)
In Österreich wird die dot eu immer besser akzeptiert als dot net

Generell tendiere ich auch zur .net statt .eu, aber hier handelt sich um eine geographische begriff: „reise-übersicht-aus-dem-EU-Länder“
wobei dot eu mehr sinn hat als dot net oder?

Grüsse
Theodor
 
Wenn du die Domain nicht in den Suchmaschinen plazieren willst, würde ich auch die eu nehmen.
 
Generell tendiere ich auch zur .net statt .eu, aber hier handelt sich um eine geographische begriff: „reise-übersicht-aus-dem-EU-Länder“
wobei dot eu mehr sinn hat als dot net oder?

Wollte ich auch gerade schreiben. Falls es bei der Reiseübersicht nur um EU-Länder geht und Du möchtest dieses .eu Marketingtechnisch dafür nutzen, könnte man die .eu eventuell vorziehen.

Die Frage ist halt, wie Du Marketing betreibst. SEOtechnisch ist wie bereits erwähnt .net vorzuziehen.
 
muss es denn unbedingt dieses keyword "reiseübersicht" sein? es gibt doch bestimmt auch bessere freie keywords, die sich um dieses thema drehen oder?

ich persönlich finde natürlich die .net auch besser als die .eu, aber alleine das keyword würde mir nicht zusagen.

suchanfragen / monat zum thema "reiseübersicht" < 10...
cpc schätzung €0,05

aber wenn du ein ernsthaftes projekt starten willst, dann würde ich beide nehmen :).

grüsse,
andy
 
auch große Firmen machen große Fehler...muss man ja nicht gleich nachahmen...

Naja, früher waren die Firmen unter .at erreichbar (z.B. moebel-ludwig.at leitet nun auf ludwig.eu) Die haben jetzt eine kürzere und internationalere Domain als früher. Die .net werden sie halt nicht bekommen haben oder war ihnen im Ankauf zu teuer oder es ist schon eine andere Firma/Projekt auf der .net Domain. Die meisten Firmen die jetzt mit .eu Werbung machen, haben die Domain über die Sunrise/Landrush bekommen.

Harry
 
muss es denn unbedingt dieses keyword "reiseübersicht" sein?

Es war nur ein fiktives Beispiel, siehe Eingangsposting. Mal davon abgesehen könnte die Wahl der Domain und TLD eventuell trotzdem verbessert werden. An .com führt eigentlich international nix vorbei :-)
 
Wenn du die Domain nicht in den Suchmaschinen plazieren willst, würde ich auch die eu nehmen.

Das würde ich nicht so verallgemeinern ! Ich hab selbst eine .eu Seite (greendomains*eu) und die steht bei "green domains" vor der .net bei T Google :) -obwohl die beiden Seiten fast gleich sind. Die .com mit ähnlichen Inhalt findet man dagegen nicht....unter den ersten 50 Treffer.

Also bei EU Inhalten bietet sich eine .eu an - notfalls nimm beide !
 
Soweit ich das sehe, wird die Greendomain.net von über xx Pages verlinkt, die auch noch fast alle auf einen Server liegen.
Bei jedem anderen Keyword wäre die Domain schon längst abgeschossen.
Da für Google aber das Keyword "Greendomain" wahrscheinlich bedeutungslos ist, sowie kakaokaffee, reagiert Sie erst gar nicht drauf.
Das hat rein gar nichts mit der Endung zu tun.
 
Da ist tatsächlich sehr wenig Suchtraffic drauf. Bei green domains ohne Anführungszeichen haste aber immerhin 63 Mio. Treffer und zwei Adwords. Die arbeiten wohl alle ohne SEO - daher ist das natürliche Ranking interessant.

Und warum taucht die greendomains.com nicht auf ?
 

Who has viewed this thread (Total: 2) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.901
Beiträge
377.967
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben