Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Kennt Ihr noch andere Domains?

Großer Schwachsinn. Sowas führt höchstens zu großem Ärger. Wer wird denn als Inhaber eingetragen? Außerdem kann so eine Domain nie sinnvoll genutzt werden, und für ein Homepage-Splitting mit Weiterleitung auf eine externe Website wird niemand Geld investieren und dieses oben genannte Risiko tragen.

mfg

Naja, sicher gibt es da Klärungsbedarf.

Ich könnte mir dennoch vorstellen, das beispielsweise die Domain coffee.com von ein Kaffeemaschinenhersteller zusammen mit einer Kaffeemarke auf ein und der selben Seite vertrieben wird, oder Singlebörsen mit Kondommarken "fusionieren" oder was weiß ich...

Auf jeden Fall muß man nicht gleich in Panik verfallen wenn man einen Gedanken mal weiter spinnt...:flowers:
 
Gewinner ist am Ender der User. Der kann zwischen zwei Produkten wählen, die miteinander aber auch gar nix zu tun haben und nicht konkurrierend sind.

Das klappt aber trotzdem nur deshalb so gut, weil die Zielgruppen und die Einordnung der beiden Marken sich zumindest überlappen. Wäre eins der Feinkostladen und das andere ein Puff ginge es auch zwar um verschiedene Produkte, aber ich bezweifle dass es dann zu einer Kooperation käme :)
 
wollte bewusst

diesen Thread starten, denn wenn man(n) den Blickwinkel ändert, ergeben sich neue Denkansätze...

Und Sunblind, es sind nicht immer nur Rechtsstreitigkeiten, die Lösungen finden helfen... habe auch nachrecherchiert; kaefer wird seit 20011217 (oder sogar früher) geteilt...
 
Über Pro und Contra kann man sicher endlos debattieren. Aber verlieren wir nicht den Ursprung aus den Augen:

Kennt ihr noch mehr shared domains?

Finde ich ausgesprochen spannend.


Nachtrag:
Holger: Stimmt. Es muss schon passen. Hier ist es super gelöst.
Rene: Splitting: Sehe ich auch so. VW, als Domaininhaber hat sich aber ob links auch schön den Hotspot reserviert als Domaininhaber...Wie heissen diese Grafiken noch,
die nachweisen, wo Benutzers Auge hinwandert? Diese Thermo-Grafiken meine ich...
qualitaet: Yes, man lernt nie aus. Das Leben ist ne Schule, die niemals aufhört
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch ein Beipspiel:

Welcome to WorldWide Scrabble


LG
Tobi


PS.

Interessantes Thema, es gibt auch einige deutsche Städte, die das haben.
Also Sharing der Seite, da Stadtname gleizeitig Nachname, aber mir fällt es
gerade nicht ein... Schade

PPS

grad gesehen, Rene hatte die Seite schon erwähnt, hatte ich nicht gesehen, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
danke heinka

:dancing:

genauso eine Linksammlung habe ich gesucht....

@Domain-dealer Dir und allen anderen danke für die suche....
 
ich selbst kenne zwar keine domains, finde die idee aber "nett".
macht die seiten irgendwie sympathisch.

:flowers:
 


Ich kenne die ganzen Diskussionen um dieses Thema!
Nicht umsonst schrieb ich von
"eine etwas andere Art von Domain-Sharing"
und nicht umsonst war da noch ein Smilie!

Fakt ist, dass man unter der Domain auf beide Seiten kommt, wenn auch auf die Stadtseite etwas widerwillig bzw. versteckt. Aber ne gewisse Art von Sharing sehe ich da schon, es ist nicht nur einfach ein Link.
Aber darüber sollten wir jetzt nicht streiten, auch wenn Du aus Suhl kommst. ;)

LG
Tobi
 
Nicht ganz sharing im eigentlichen Sinne aber immerhin ein Link mit Gemeindewappen (links) hat die Firma Bargstedt gesetzt - obwohl möglicherweise die Kommune ein Recht auf diese Domain hätte.

Scheinbar hat das Unternehmen zumindest erkannt, dass manch type-in-Besucher eher die Gemeinde statt der Firma erwartet hätte.

Bargstedt - Bargstedt



Und nochwas zum Sharing:
Den Denic-Eintrag könnte ein Dienstleister erbringen, dem die Domain gehört und mit dem langfristige Verträge gemacht werden.

Bei sehr hohen Werten wäre sogar eine Gesellschaftsgründung für den Domainbetrieb denkbar.

Wenn es mindestens 7 Teilnehmer sind, wäre sogar ein Verein denkbar.
 
@ Tobi: sorry hat ich gar nicht entdeckt, wobei das unauffällige Pagepeel auch nur auf suhltrifft.de geht (ist aber auch eine der offiziellen "Stadtseiten") und der Link zu suhl.com nur irgendwo unter Links versteckt ist. Warum die nicht direkt auf suhl.com mit dem Pagepeel verlinken (irgendne Vereinbarung wirds ja schon geben) fragt mich nicht.

Egal, weitermachen, interessanter Thread :santaclaus:
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.870
Beiträge
377.927
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben