Guten Abend Consultdomain Community,
lese schon länger mit jedoch bisher ohne Anmeldung. Ich habe eine Frage die ich bisher noch nicht beantwortet gesehen habe und habe mich hierfür angemeldet, da ich nicht den nötigen rechtlichen Background besitze.
In der ersten Landrush der .eu Domains habe ich leider kaum was abbekommen, da ich auf die falschen Anbieter gesetzt habe (UD,...). Nun habe ich das für mich analysiert und erkannt das beispielsweiße realtime.at sehr gut abgeschnitten hat und auch nun Anmeldungen für die Landrush 2 anbietet. Daraufhin habe ich dort einige in der Sunrise abgelehnte (zB. durch Formfehler,...) generische Begriffe vorregistrieren lassen. Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob die Landrush 2 nicht eigentlich sinnlos ist da man ja davon ausgehen kann das alle Begriffe die in der Sunrise angemeldet wurden ja eine Marke besitzen. In der annahme ich würde eine Domain snappen müsste ich sie ja eh an den Besitzer der Marke abgeben? Spreche hier von generischen Domains mit "Markenfakes" die ja doch letzt endlich eingetragene gültige Marken sind obwohl xyz unter Waschmittel eingetragen ist.
Oder würde ein Markenfaker hierbei den kürzeren ziehen da ja die Spekulationsabsicht vor Gericht klar wird? Wie wahrscheinlich haltet ihr zB. Abmahnungen von beispielsweiße belgischen Marken für jmd. der in der Landrush 2 nun diese Domain ergattert hat?
Fragen über Fragen und ohne die langjährige Erfahrung die hier sicher viele besitzen kann ich mir garkein Urteil darüber machen in wie weit die Landrush 2 sinnvoll erscheint.
Vielen Dank für die hoffentlich kompetenten Antworten.
lese schon länger mit jedoch bisher ohne Anmeldung. Ich habe eine Frage die ich bisher noch nicht beantwortet gesehen habe und habe mich hierfür angemeldet, da ich nicht den nötigen rechtlichen Background besitze.
In der ersten Landrush der .eu Domains habe ich leider kaum was abbekommen, da ich auf die falschen Anbieter gesetzt habe (UD,...). Nun habe ich das für mich analysiert und erkannt das beispielsweiße realtime.at sehr gut abgeschnitten hat und auch nun Anmeldungen für die Landrush 2 anbietet. Daraufhin habe ich dort einige in der Sunrise abgelehnte (zB. durch Formfehler,...) generische Begriffe vorregistrieren lassen. Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob die Landrush 2 nicht eigentlich sinnlos ist da man ja davon ausgehen kann das alle Begriffe die in der Sunrise angemeldet wurden ja eine Marke besitzen. In der annahme ich würde eine Domain snappen müsste ich sie ja eh an den Besitzer der Marke abgeben? Spreche hier von generischen Domains mit "Markenfakes" die ja doch letzt endlich eingetragene gültige Marken sind obwohl xyz unter Waschmittel eingetragen ist.
Oder würde ein Markenfaker hierbei den kürzeren ziehen da ja die Spekulationsabsicht vor Gericht klar wird? Wie wahrscheinlich haltet ihr zB. Abmahnungen von beispielsweiße belgischen Marken für jmd. der in der Landrush 2 nun diese Domain ergattert hat?
Fragen über Fragen und ohne die langjährige Erfahrung die hier sicher viele besitzen kann ich mir garkein Urteil darüber machen in wie weit die Landrush 2 sinnvoll erscheint.
Vielen Dank für die hoffentlich kompetenten Antworten.
