Domaingame
New member
- Registriert
- 14. Juni 2001
- Beiträge
- 4.199
Liebe Domain Warriors,
(Vorab sorry an die Moderatorin Felicity fuer meinen etwas
groben Betreff in ihrem Forumsbereich
Ich hatte neben meinen eigenen Erfahrungen mit Partnerprogrammen
in D auch einen sehr aufschlussreichen Gedankenaustausch mit dem
(von mir sehr geschaetzten) Chris Teipel vor Monaten bezueglich
Business ueberhaupt online in D. Habe viel von ihm gelernt und(dank ihm)
eigene neue Ueberlegungen im Kopf (werden spaeter vorgestellt).
Offengestanden halte ich die Partnerprogramme generell fuer
Konzepte, die lediglich dazu dienen, neue Kunden aus unseren
Websites abzusaugen und hier und da (eventuell!) uns mit ein paar Mark
zu begluecken, sowie uns fieberhaft als 'member' oder 'partner' dort unsere Stats
anzugucken, nur um zu entdecken, dass 'viele geguckt' haben,
aber, ach wie schade, kaum einer was gekauft hat.
Natuerlich kommt auch regelmaessig der 'Erfolgshinweis' oder gar die
'featured partner' Anerkennung (andere Website natuerlich als die
eigene), um zu beweisen, dass sich der Quatsch auch lohnt.
Oberfrech sind zeitweilig auch die scripts, die "vollstaendig und ohne Aenderung"
in unser Design reingeklatscht werden muessen - egal wie es das Design
komprimiert oder wie traege es beim Laden ist (potentieller Absturtz
mancher Browser ist auch oefters 'nicht so wichtig') . Naja.
Ich halte das generelle Angebot praktisch fuer 'Bullshit'.
Ich verstehe jemanden, der durch meine Domains und
meine Designs als Kunde realisiert wurde, welcher wiederum in einem
anderen Design Geld ausgibt, immernoch als meinen (!) vermittelten Kunden.
Das ist fuer mich nicht eine einmalige Vermittlung, sondern zeitweilig eine
wertvolle Dauerverbindung finanziell fuer das 'andere Design'
(bitte keine cookie tracking Witze oder reseller codes Geschichten, die
angeblich 'sichern'. LOL. Sowas macht sich eventuell bei Yahoo durch
die schiere Masse bezahlt, aber meiner Meinung nach kaum fuer
'normalsterbliche' Websites).
Da ich mich aber durchaus als lernfaehig verstehe, wuerde ich gerne mal
von euch hoeren, dass sich Partnerprogramme im generellen Angebot
echt bezahlt machen (ausser Sex) oder Zustimmungen zu meiner
Meinung hoeren, dass es doch letztlich generell nur purer 'Bullshit' ist
('Besser wie nix' Begruendungen kenne ich und bringen nichts).
Nur zu und herzlichen Dank fuer die Beitraege dazu im Voraus!
Freundlichen Gruss,
John
(Vorab sorry an die Moderatorin Felicity fuer meinen etwas
groben Betreff in ihrem Forumsbereich

Ich hatte neben meinen eigenen Erfahrungen mit Partnerprogrammen
in D auch einen sehr aufschlussreichen Gedankenaustausch mit dem
(von mir sehr geschaetzten) Chris Teipel vor Monaten bezueglich
Business ueberhaupt online in D. Habe viel von ihm gelernt und(dank ihm)
eigene neue Ueberlegungen im Kopf (werden spaeter vorgestellt).
Offengestanden halte ich die Partnerprogramme generell fuer
Konzepte, die lediglich dazu dienen, neue Kunden aus unseren
Websites abzusaugen und hier und da (eventuell!) uns mit ein paar Mark
zu begluecken, sowie uns fieberhaft als 'member' oder 'partner' dort unsere Stats
anzugucken, nur um zu entdecken, dass 'viele geguckt' haben,
aber, ach wie schade, kaum einer was gekauft hat.
Natuerlich kommt auch regelmaessig der 'Erfolgshinweis' oder gar die
'featured partner' Anerkennung (andere Website natuerlich als die
eigene), um zu beweisen, dass sich der Quatsch auch lohnt.
Oberfrech sind zeitweilig auch die scripts, die "vollstaendig und ohne Aenderung"
in unser Design reingeklatscht werden muessen - egal wie es das Design
komprimiert oder wie traege es beim Laden ist (potentieller Absturtz
mancher Browser ist auch oefters 'nicht so wichtig') . Naja.
Ich halte das generelle Angebot praktisch fuer 'Bullshit'.
Ich verstehe jemanden, der durch meine Domains und
meine Designs als Kunde realisiert wurde, welcher wiederum in einem
anderen Design Geld ausgibt, immernoch als meinen (!) vermittelten Kunden.
Das ist fuer mich nicht eine einmalige Vermittlung, sondern zeitweilig eine
wertvolle Dauerverbindung finanziell fuer das 'andere Design'
(bitte keine cookie tracking Witze oder reseller codes Geschichten, die
angeblich 'sichern'. LOL. Sowas macht sich eventuell bei Yahoo durch
die schiere Masse bezahlt, aber meiner Meinung nach kaum fuer
'normalsterbliche' Websites).
Da ich mich aber durchaus als lernfaehig verstehe, wuerde ich gerne mal
von euch hoeren, dass sich Partnerprogramme im generellen Angebot
echt bezahlt machen (ausser Sex) oder Zustimmungen zu meiner
Meinung hoeren, dass es doch letztlich generell nur purer 'Bullshit' ist
('Besser wie nix' Begruendungen kenne ich und bringen nichts).
Nur zu und herzlichen Dank fuer die Beitraege dazu im Voraus!

Freundlichen Gruss,
John