timo.biz
Abgefahrener Benutzer
- Registriert
- 16. Nov. 2001
- Beiträge
- 3.594
Moin allerseits,
ich habe mir gerade Holzbauer.de registriert.
Wie seht Ihr das markentechnische Risiko?
Bei DPINFO habe ich die folgenden 2 Marken gefunden:
1.
Markentext: Heudecker G.b.R. Holzbauer H+H Lautsprecher - Technik
Markenform: Wort-/Bildmarke
Farben: grau
Bildklassen: 24.17.05; 26.04.09; 26.11.08; 27.05.10; 29.01.06
Letzter Verfahrensstand: Wid.frist ohne Widersp. abgel. (veröffentl.)
Leitklasse: 09
Klassen: 09; 42
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Lautsprecher, Geräte zur Übertragung und Wiedergabe von Ton; Entwicklung der vorgenannten Waren
2.
Markentext: DER Holzbauer Jochen Möller [ Zimmermeister
Markenform: Wortmarke
Letzter Verfahrensstand: Wid.frist ohne Widersp. abgel. (veröffentl.)
Leitklasse: 37
Klassen: 19; 37; 40
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Baumaterial (nicht aus Metall); Materialbearbeitung; Bauwesen
Wie interpretiert man nun die Markentexte?
Spielt es eine Rolle, dass in keinem der beiden Fälle "Holzbauer" alleine- sondern nur in Zusammenhang mit anderen Begriffen steht?
"Holzbauer" ist ebenfalls ein Nachname und wohl auch ein Beruf. (dadurch beschreibend?)
Zur Zeit habe ich nur die Ankündigung "Hier sentsteht die Internetpräsenz Holzbauer.de" und einen eMail Link auf der Seite.
Abgesehen von einem Verkauf könnte ich mir vorstellen, dass man auf der Site eMailadressen im Format [email protected] anbietet.
Über Meinungen, Fakten und Tipps würde ich mich freuen.
Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
ich habe mir gerade Holzbauer.de registriert.
Wie seht Ihr das markentechnische Risiko?
Bei DPINFO habe ich die folgenden 2 Marken gefunden:
1.
Markentext: Heudecker G.b.R. Holzbauer H+H Lautsprecher - Technik
Markenform: Wort-/Bildmarke
Farben: grau
Bildklassen: 24.17.05; 26.04.09; 26.11.08; 27.05.10; 29.01.06
Letzter Verfahrensstand: Wid.frist ohne Widersp. abgel. (veröffentl.)
Leitklasse: 09
Klassen: 09; 42
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Lautsprecher, Geräte zur Übertragung und Wiedergabe von Ton; Entwicklung der vorgenannten Waren
2.
Markentext: DER Holzbauer Jochen Möller [ Zimmermeister
Markenform: Wortmarke
Letzter Verfahrensstand: Wid.frist ohne Widersp. abgel. (veröffentl.)
Leitklasse: 37
Klassen: 19; 37; 40
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Baumaterial (nicht aus Metall); Materialbearbeitung; Bauwesen
Wie interpretiert man nun die Markentexte?
Spielt es eine Rolle, dass in keinem der beiden Fälle "Holzbauer" alleine- sondern nur in Zusammenhang mit anderen Begriffen steht?
"Holzbauer" ist ebenfalls ein Nachname und wohl auch ein Beruf. (dadurch beschreibend?)
Zur Zeit habe ich nur die Ankündigung "Hier sentsteht die Internetpräsenz Holzbauer.de" und einen eMail Link auf der Seite.
Abgesehen von einem Verkauf könnte ich mir vorstellen, dass man auf der Site eMailadressen im Format [email protected] anbietet.
Über Meinungen, Fakten und Tipps würde ich mich freuen.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman