Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Syndikus verhaftet

"Es ist doch ziemlich klar, der Mandant baut Scheisse.... oder ist einfach zu ungenau im Arbeiten so das ein Straftatbestand dadurch sich ergibt. Syndikus steht als Admin und Ansprechpartner drin gegen eine Prozesskostenbürgschaft und weiss im Groben was der Mandant macht hat aber natürlich keine Verantwortlichkeit."

Der Herr RA hat Server in Russland gekauft. Da steht seine Unterschrift drunter. Aber klar, ist doch ganz normal. Ich kaufe auch jeden Tag Server in Russland, weil die in USA oder D zu teuer wären. Was soll es sonst für einen Grund geben, die gerade in Osteuropa zu platzieren? Hör auf, der Gute war mit dabei. Und nach den ganzen Abmahndreck, den der verzapft hat hoffe ich, dass die Beweise sattelfest sind. Übrigens waren auch diverse Nazigrößen privat ganz nette Menschen (ja, der Vergleich ist sehr krass). Wenn die Behörden nichts konkretes haben, kommt er eh raus.
 
Maximilian schrieb:
... und um 22.25 Uhr auch im 'Spiegel TV Magazin' (Titel: Razzia gegen Raubkopierer). Wird wohl ein etwas ausführlicherer Bericht. Bin gespannt. ;)

Maximilian
Und, wie war der Bericht? Habs leider verpasst...
 
@Domaingame

Hehe, ne... ich habe keinerlei Verbindung zu der Sache. Weder als Webmaster noch über irgendwelche Ecken.Ich bin einfach nur neugierig über die rechtliche Handhabung gegenüber des Anwaltes weil es der erste Fall dieser Art in Deutschland ist.Bisher streiten sich die Anwälte drüber inwieweit man nun Haftbar ist als Admin C. Ich habe auch ein Portal zum Thema aber ist ohne Dialer und Kosten und verlinke auch keine Server, ich persönlich warte das die ganzen Seiten endlich abgeschaltet werden damit ich mit Filme.net starten kann. Ich will nichts verkaufen was andere umsonst holen können ohne jeglichen Aufwand. Daher hoffe ich schon das Filesharing aus dem grossen Markt dieses Jahr langsam verschwindet.

Irgendwo wird immer etwas zu finden sein aber aktuell ist es nun wirklich zu einfach einen Film zu laden und dagegen möchte ich nicht kämpfen müssen wenn ich 3,99Euro für 24h Film anschauen verlangen muss.

@KuntaKine

Soviel ich gelesen habe waren die Server nicht in Russland und gekauft hat der Anwalt diese auch nicht.Gekauft von einer Firma in Estland und die Server standen da auch.
 
@Jungfer:

"c't liegen Schriftwechsel des Anwalts mit seinen Mandanten sowie ein von ihm handschriftlich unterzeichneter Western-Union-Transferauftrag für Server-Bestellungen in Russland vor."

Ich denke, der Herr wird wohl seine Abmahnungen nur noch als Sekretär von v.G. ausleben können.
 
mongostyle schrieb:
Und, wie war der Bericht? Habs leider verpasst...
Der Bericht bei Spiegel TV hatte grob folgenden Inhalt (hab's als MPEG auf den PC und gerade nochmal angeschaut):
Ein gewisser Bernd Kulbe ('Privatermittler') erzählt, wie man Syndikus & Co auf die Schliche kam:
Ein Informant/Hacker (Deckname 'Eiermann') lieferte die brisanten Beweismittel. Die Identität des Hackers sei weder Behörden noch den Privatermittlern bekannt. Kontakt gibt's nur über einen Mittelsmann. Dieser fedelte auch ein Exklusivinterview des Hackers mit Spiegel TV ein.

Es werden Briefe (im pdf-Format) gezeigt, die den Briefkopf "Frhr. v. Gravenreuth & Syndikus - Rechtsanwälte" tragen und an die Briefkastenfirma bzw. Mark Moran auf den BVI adressiert sind. Es soll sich um die gesamte Korrespondenz handeln (Mails, Briefe, Kontoauszüge, Überweisungen, Serverstandorte und Geldbewegungen, welche teilweise auch im Bericht zu sehen sind). Hacker: "Syndikus hat den Betreiber beraten: Tips gegeben, wo er seine Server am besten aufstellen kann, wie er die ganze Geschäftsstruktur aufzubauen hat, um anonym zu bleiben."

Dann wird noch die Fa. Global Netcom vorgestellt und das Haus in Wetter gezeigt. Irgendein Mann (muss zu GN gehören) flüchtet sich in einen Z4. Frage des Reporters: "Was macht denn die Fa. GN?" Antwort: "Schaun sie ins Handelsregister!"

Meine persönliche Meinung: Wenn ich mir diese Briefe so anschaue, halte ich für ausgeschlossen, dass Syndikus heile aus der Sache rauskommt.
 
Unbekannte Herkunft der Beweise und deren Handling. Briefe in PDF-Format. Alles nicht brauchbar vor Gericht. Hoffe, die Staatsanwaltschaft hat da noch was besseres auf Lager. Sonst wird es die Blamage des Jahres :D.
 
MadMac schrieb:
Unbekannte Herkunft der Beweise und deren Handling. Briefe in PDF-Format. Alles nicht brauchbar vor Gericht. Hoffe, die Staatsanwaltschaft hat da noch was besseres auf Lager. Sonst wird es die Blamage des Jahres :D.
Folgendes muss man dabei bedenken: Das Material aus dem Beitrag ist das, was alleine der Informant gesammelt hat und welches Privatermittler und Staatsanwaltschaft veranlasst hat, weiter zu recherchieren. Wenn Büroräume durchsucht, Kontobewegungen überprüft und Festplatten ausgewertet werden, dann hat die Staatsanwaltschaft auch die erdrückenden Beweise (wozu Kontoauszüge zählen können oder aber auch Briefe, die sich auf Syndikus' Computern befinden - in welchem Format auch immer).

Also, das gezeigte Material ist sicher nicht das einzige, was die Staatsanwaltschaft im Prozess dem Gericht vorlegen wird - sondern hat den Stein erst ins rollen gebracht.

Maximilian
 
Ausserdem könnten die Betreiber im verhör aus Angst vor der Todesstarfe ne Lebensbeichte ablegen. ;-)) und dafür dann 1 Woche weniger absitzen...
 
jungfer schrieb:
Ausserdem könnten die Betreiber im verhör aus Angst vor der Todesstarfe ne Lebensbeichte ablegen. ;-)) und dafür dann 1 Woche weniger absitzen...
... à la "ich bin 46, Anwalt und brauchte das Geld"?! :D

Als Anwalt einen zweifelhaften Ruf zu haben, ist für die Karriere ja eher förderlich als schädlich. Sieht man doch am Gravenreuth: Der soll sogar in ein Braunschweiger Autohotel eingeladen worden sein - warum, ist mir entfallen. :o

Aber teuer wird's... am Ende ist auch noch die Anwaltszulassung futsch. Und das alles nur, weil er den Menschen gg. geringes Entgelt die neuesten Filmchen ins Wohnzimmer brachte. ;)
 
und dann hat es noch nicht einmal dafür gereicht um in Frührente zu gehen.... ;-)
 
Eieiei...das klingt nun gar nicht gut. Gulli-Leute haben vollen Access auf den Server durch "Insiderinfos". Der Server selbst ist ja offensichtlich sogar noch online. Also das Ding ist offen wie ein Scheunentor. Wer ein Backup machen kann, der kann auch Daten loeschen oder veraendern (und das ist garantiert auch passiert). Das heisst, dass saemtliche Daten auf ftpwelt.com praktisch wertlos sind. Fuer die Nutzer ist das ein Freibrief und dem Herrn Syndikus & Co. konnte gar nix besseres passieren. Hoffentlich haben sie in seinem Buero noch was gefunden, aber so bloed wird der nicht sein und da was liegen lassen.

Meine Meinung: Beweissicherung vermasselt durch Stuemperei der Ermittler und Staatsanwaltschaft.
 
Hallo Dirk,

Filme.net finde ich interessant! Wenn Du ein nettes PP drauf hast, sag Bescheid. Meine Domains sexfilme.org, erotikfilme.org, erotikvideos.org scharren schon mit den Hufen.

Ciao

Forsaken
Internetberatung.net

jungfer schrieb:
Ich habe auch ein Portal zum Thema aber ist ohne Dialer und Kosten und verlinke auch keine Server, ich persönlich warte das die ganzen Seiten endlich abgeschaltet werden damit ich mit Filme.net starten kann. Ich will nichts verkaufen was andere umsonst holen können ohne jeglichen Aufwand. Daher hoffe ich schon das Filesharing aus dem grossen Markt dieses Jahr langsam verschwindet.

Irgendwo wird immer etwas zu finden sein aber aktuell ist es nun wirklich zu einfach einen Film zu laden und dagegen möchte ich nicht kämpfen müssen wenn ich 3,99Euro für 24h Film anschauen verlangen muss.
 
Hallo Stefan,

Vielen Dank! Sehr interessant, obgleich (für mich zumindest) auf einer
etwas anderen Ebene:

Unser Schreiber bei Gulli schreibt:

"Vor allem verwundert es, dass die Aktivitäten des Anwalts
in den Vordergrund gestellt werden und die Macher der Seite
und das wirkliche Geschehen aus dem Blick verschwinden."

Dies verwundert mich zumindest nicht im geringsten.
Lediglich meine Meinung:
Wie es (mir) erscheint, entfalteten sich die kriminellen Energien
zum vollsten lediglich in der Symbiose mit der Kanzlei
Gravenreuth/Syndikus. Ich verstehe es als klassisches
"manus manum lavat". Es bestand eine gegenseitige Abhängigkeit
um den Traum des schnellen Geldes beidseitig zu realisieren.
Ohne die "schützende Hand" der Kanzlei (*ääh* Gravenreuth wusste
natürlich sicherlich "nichts von nichts" *ROFL*) als
staatlich zugelassenes "Organ der erweiterten Rechtspflege",
wäre dieser riesige Saustall meines Erachtens nach nie
zustande gekommen. Da liegt der Hund begraben, weil
es online wohl nie an schmarotzenden Dreckspatzen
mangelte oder mangeln wird, jedoch die "schützenden Hände"
einer Kanzlei für derartige Machenschaften (noch!) eher
Mangelware darstellen. Folglich polarisiern sich derartige
Dreckspatzen bekanntlich auch gerne um derartige Kanzleien -
egal wo auf dieser Welt. Richtig markant wird es jedoch
erst dann, wenn die "Mandantenverhältnisse" sich als reziproke
"Geschäftsverbindungen" im erweiterten Sinne nachweisen lassen.

Unser Schreiber bei Gulli richtet die Scheinwerfer auf "die Brüder"
und weg von der Kanzlei. "Da" sind also die "wahren Bösen" bzw. er
ölt die "shit flows downhill" Maschine, wo die Kanzlei
bzw. Günni und Syndikus "eigentlich eher unwichtig sind".
Nur Kinder und Günni/Syndikus-Jünger dürfte es "verwundern",
kaum den Rest der mündigen Bürger eines zivilisierten Staates.
Wären lediglich die "Brüder" letztlich die Bauernopfer dieser
Aktion, dann dürfte ein demokratischer Staat zutiefst versagt haben
und jeder Bürger wird es wissen bzw. die Weichen der
Wiederholung wären gestellt. Bauernopfer sind "billig".
Siehe z.B. wieder hier:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6480434&forum_id=64801
oder hier:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6480301&forum_id=64801

Sind die unschuldigen Opfer en masse von den GvGschen Machenschaften
(u.a.!) mit Explorer und Webspace schon vergessen? Wer diese damaligen
Schweinereien gegenüber oftmals kleinen Netizens kennt und ignoriert
bzw. das Leid der Betroffenen nicht mal im Ansatz ernsthaft nachfühlen kann,
ist meiner Meinung nach selbst eine fette Drecksau in der Net-Community!
Wer sie inzwischen nicht kennt, ist ein blutiger "Newbie" und
sollte sich bitte informieren.
Da lobe ich mir fast (!) den Dreckspatz, weil er/sie zumindest den Mumm
hat, sich rechtlich aus dem Fenster zu lehnen, während die typische Drecksau
sich in sicherer, plakativer Impotenz suhlt und feige das kostbare
Privileg der Demokratie und der Meinungsfreiheit mit "Weggucken"
und "Schönreden" auf übelste Art und Weise schändet.
Nein! Es ist das Recht und die Pflicht(!) eines jeden Bürgers einer Demokratie
nicht nur dann aufzusprechen, wenn es um "die eigene Haut" geht, sondern
auch dann (zumindest manchmal) aufzusprechen, wenn man selbst nicht das
Opfer ist bzw. ein Opfer 'persöhnlich' kennt! Man merke bitte immer: Viele tapfere
Menschen haben ihr Blut und mitunter auch ihr Leben für dieser Recht geopfert,
damit wir dieses, das kostbarste Gut überhaupt, heute geniessen dürfen.
Das(!) darf _nie_ vergessen werden!

Aber zurück zu unserem Bruder "Gulli" auf einer leichtherzigeren Note:

"Die sowieso schon überlasteten Ermittlungsbehörden wären mit dem
anfallenden Arbeitsvolumen über Jahre beschäftigt, da in jedem einzelnen Fall
eine Hausdurchsuchung notwendig wäre um den tatsächlich Gesetzesverstoß
nachzuweisen. Trotzdem kann es sein, dass einzelne Benutzer herausgepickt
werden um an ihnen ein Exempel zu statuieren und ein Signal an alle anderen
Filesharing-Nutzer zu senden."

Es "kann" also "sein". :-)
Klingt wie "Russian Roulette": bei PP-Partnern ist das 6er Magazin also
mit fünf 9mm Kugeln bereichert und bei "Endusern" lediglich nur mit einer Kugel.
Das wirkt wahrlich "beruhigend". Kein Problem. "Just play the numbers" hehe. ;-)
Ich meine: Egal ob dieser übele Kanzlei-Saftladen umkippt oder nicht, wird es sehr wohl
so "sein". Alles andere ist Wunschdenken, ähnlich dem blauäugige Reggen von
Domainschrott weltweit.
Kippt der Kanzlei-Saftladen jedoch um, dann sollten sich meiner Meinung nach
schmarotzende Dialer-Fuzzies, die sich hinter dieser Bude bisher versteckt
haben, ebenso jetzt schon warm anziehen.;-)

Grüsse

John
Zucht.com
 
@Maximilian,

"Der soll sogar in ein Braunschweiger Autohotel eingeladen
worden sein - warum, ist mir entfallen."

Hehe. Mir auch. Lediglich jedoch nur im Moment wohlgemerkt. ;-)

Grüsse

John
Abmahnungen.info
 
Hallo John,

volle Zustimmung. Ich kann eine gewisse Freude nicht verhehlen. Was mich echt stört ist diese Anbiederung teilweise hier und vor allem in diesem Dialerforum. Walter T. und Co überschlagen sich in Solidaritätsbekundungen mit S. Ich möchte garnicht bestreiten, das G. und S. vielleicht sehr kompetent im Internetrecht sind. Nur ändert das nichts daran, dass beide ohne jegliche Moral und Ethik agieren. Aber skrupellose Menschen scheinen ja schon immer ihre Bewunderer zu finden. Sehr zu empfehlen:
Wilhelm Reich : "Rede an den kleinen Mann". 7,90 €
Ich möchte meine Websites nicht mit deren Namen beschmutzen.

Gruss,

Rainer
 
Die Anbiederung, die ich hier teilweise lesen mußte, gibt ziemlich tiefe Einblicke in das Rechtsverständnis der Personen.

Kurz zur Münchner Kanzlei: Ich hoffe, das die deutsche Justiz genügend Beweise zu einer Verurteilung zusammentragen kann, die verhindert, das die beschuldigten Personen weiterhin ihrem Beruf als Juristen nachgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gulli

Die Meinung von "Gulli" verwundert mich nicht bei dem Hintergrund,
wer hinter Gulli steckt werden wohl einige hier wissen, aber wahrscheinlich doch noch nicht jeder:

UG01 - Kurzer Überblick
Markentext: gulli
Markenform: Wortmarke
Inhaber: Jorberg, Randolf, Eckernförde
Leitklasse: 35
Klassen: 35; 38; 41; 42
Letzter Verfahrensstand: Wid.frist ohne Widersp. abgel. (veröffentl.)

UG10 - Allgemeine Angaben
Markentext: gulli
Markenform: Wortmarke
Letzter Verfahrensstand: Wid.frist ohne Widersp. abgel. (veröffentl.)

UG15 - Inhaber, Vertreter
Name und Wohnort/Sitz
des Anmelders/Inhabers der Marke: Jorberg, Randolf, Eckernförde
Name und Sitz des gegenwärtigen Vertreters: Frhr. von Gravenreuth und Partner, Anwaltssozietät, München
Zustellungsanschrift: Rechtsanwälte
Günter Frhr. von Gravenreuth &
Bernhard Syndikus

Gruss der Dompteur
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben