Warum nutzt du Adsense und nicht Affiliate-Marketing zur Monetarisierung eines solchen Produkts?
Bevor du wegen einer (legalen) hohen CTR gekickt wirst wird Google dir
Adsense schön mit Smart Pricing madig machen. Das bewegt die meisten
(eigene Erfahrung) ihre Adsense Anzeigen von der betroffenen Seite zu
entfernen bzw. besagte Website ansprechender und informativer zu gestalten.
Man darf das denke ich aber nicht falsch verstehen es geht Google ja nicht gegen den Websitebetreiber sondern für die Adwordskunden, denn die sind es, die vor allem darunter leiden wenn eine Seite, weil sie schlecht ist, willkürlich fliehende Besucher auf einen Shop leitet. Das soll keine Anspielung auf deine Website sein sondern einfach auf einen generellen Fall bezogen.
Wenn ich eine Adwordsanzeige buche möchte ich qualitativ hochwertigen Traffic, mit dem man Geld verdienen kann.
Damit dieser Traffic auch gut bleibt hat Google halt schon ein Auge auf ihr Content Netzwerk. Mit Hilfe von automatischen Filtern und Quality Ratern wird da in Fällen von hoher CTR mit Sicherheit entgegengewirkt. Es schickt dir bloß niemand eine Mail, dass du ab jetzt weniger Geld für deine Klicks bekommst.
Solange der Traffic gut ist würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Nur kann man das manchmal nicht so Recht beurteilen.
Vor dem Hintergrund, dass man quasi nur einen Account hat/haben darf würde ich mir überlegen ob es das Risiko wert ist.
Mehr zum Smart Pricing:
Was ist Smart Pricing? - AdWords-Hilfe
Grüße
Alexander