Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

the big, fat Domaindeal 2016 - Eure ultimative Chance! join now!

engel

New member
Registriert
20. Aug. 2014
Beiträge
671
geiler Titel, gell...gibt bestimmt gut Aufrufe... lol
Aber ihr habt nicht umsonst geklickt, hoffe ich ;-)

Immer wieder Sonntags...kommt eine Idee. Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten zu fb..gg

ok...here we go:
es scheint sich im Domainhandel Einiges im Bereich "Verkauf größerer Portfolios" zu tun, bei denen die einzelne Domain nicht so sehr im Vordergrund steht, sondern mehr die Gesamtheit/Zusammensetzung.
Es wird ein virtueller Wert geschaffen, der von a nach b, usw. mit Wert x verschoben werden kann.

Hier hat, bis auf wenige Ausnahmen, keiner ein solches Portfolio. Auch nicht die entsprechenden Kontakte, das KnowHow und das Standig, solch einen Deal durchzuführen.

Konzentrieren wir uns nun auf das Zusammenführen verschiedener Teilkomponenten zu einem erfolgsversprechenden Ganzen:

die Zusammenführung möglichst vieler Portfolios von cd Membern mit einer oben angedeuteten "Ausnahme" in Person von Freddy, unserem Admin ( der noch nichts davon weiss...gg).

Freddy könnte aus den Einzelportfolios ein Gesamtpaket zusammenstellen, mit dem er nach seiner Ansicht nach arbeiten kann.
Um es übersichtlich zu halten, gibt Freddy evtl. benötigte Kennzahlen vor, um die etwaigen Einzelportfolios schneller und besser einordnen/ablehnen/eine Teilauswahl treffen zu können.

Wird ein Portfolio als geeignet empfunden, meldet sich Freddy mit einem vorläufigen, an den Verkauf des Gesamtportfolio gekoppelten Angebot. Kommt es zur Einigung, wird ein entsprechender Vorverkaufsvertrag abgeschlossen, in dem z.B. der Betrag und die exklusive Vermarktung für den Zeitraum x der Domains geschlossen.

Ist was Gescheites zusammen, gibt Freddy den Startschuß. Als Verteiler der Aktion könnten z.B. auch die cd-Member mit fb & co. zusätzlich eingesetzt werden.

Als weitere, teils sehr wichtige Punkte sehe ich:

- die Portfolio-Inhaber müssen sich von der uns uns bekannten Domainbewertung verabschieden. Mit so einem Großportfolio-Verkauf betritt man einen ganz anderen Bereich, mit ganz anderen Voraussetzungen, und unterliegt ganz anderen Faktoren. Dazu kann Freddy bestimmt Einiges mehr mitteilen, sollte er geneigt und gewillt sein

- da diese Show nur mit Freddy stattfinden kann und er die Hauptrolle spielt, ist es m.E. absolut gerechtfertigt, wenn Freddy auf das eingesammelte Portfolio 100% auf die vereinbahrten Einkaufszusagen als Anreiz und Lohn für seine Mühen draufsetzt

- mir als Ideengeber, Urheber und Initiator 5% des Vk zu teil werden

Freue mich auf jegliche Kommentare... :-)

gruesse,
engel
 
mit den geilen nTLD Portfolios ergibt sich ein Mega-Volumen, mit dem sich ein Gesamtpaket als ultimative "Staatsanleihe" für die EZB schnüren lässt. Vom Erlös investiere ich meinen Anteil in Sprit und Kippen aus Luxemburg, als harte Währung gegenüber dem Euro.

schöne Bad Asset Strategie, dennoch werde ich echte Domainperlen dafür nicht preisgeben;-)
 
mit den geilen nTLD Portfolios ergibt sich ein Mega-Volumen, mit dem sich ein Gesamtpaket als ultimative "Staatsanleihe" für die EZB schnüren lässt. Vom Erlös investiere ich meinen Anteil in Sprit und Kippen aus Luxemburg, als harte Währung gegenüber dem Euro.

schöne Bad Asset Strategie, dennoch werde ich echte Domainperlen dafür nicht preisgeben;-)
ja, der Traum mit den ewigen Perlen...du alter Romantiker...gg :-)
 
Ich wäre dabei. An welchen armen Hund soll ich meine Liste schicken? ;)

Ne, Spaß. Ich stelle mir das ziemlich arbeitsintensiv vor. Da bringen auch 100% Aufschlag nichts. 100% von was überhaupt?

Ich denke die Preisgestaltung ist ein Problem. 2 Domains im Paket für 1000€: wieso ist meine 300€ wert und die andere 700€? Das könnte zu nervigen Diskussionen führen. Vor allem wenn 5 oder 10 Leute involviert sind.

Außerdem müssten die Domains vorab einheitlich sortiert und ein grober Preis festgelegt werden. Wer mach das?

Das größte Problem könnte allerdings Zuverlässigkeit sein. Der vielleicht völlig unerfahrene Kunde erwartet eine Top-Abwicklung. Je mehr Domainer mit ihren Domains involviert sind, desto eher ist ein Ausreißer dabei, der das Geschäft hinauszögert.

Whitelight hatte vor 4 oder 5 Jahren (verdammt, schon so lange ist das her?) ein Linktauschsystem in die Wege geleitet. Mit sortierten Listen und so. Ich weiß nicht mehr genau wie das lief. Da war Zuverlässigkeit auch ein Problem. Links wurden nur zögerlich eingetragen, waren plötzlich "weg", die Seite war offline, verkauft, war im Urlaub, Mail nicht angekommen, krank, oder oder.

Bevor es überhaupt richtig losging ist es schon gescheitert. Wegen der Zuverlässigkeit einzelner funktionierte dann das gesamte System nicht.
 
Ein Scoring, mit einem fixen Basiswert, könnte Grundlage für die Wertigkeit jeder einzelnen Domain in dem Portfolio darstellen. Dabei könnte ich mir zwei verschiedene Modelle zur Wertung vorstellen. Das setzt allerdings voraus, dass alle Teilnehmer (umso mehr, desto besser) relativ fair die Domains der Mitstreitet bewerten und sich keine Grüppchen bilden, die einzelne Domains "pushen". Das würde aber eine ganz andere Dimension in die Idee bringen.

Ich werfe eine .VC Domain in den Ring. Die ist aktuell heiß begehrt und bekommt seit zwei Wochen etwa ein Kaufangebot pro Tag... auf mein Angebot von 100.000 USD will aber niemand der vielen Interessenten eingehen, sondern alle wollen nur zwischen 750 und 1.000 USD zahlen :rofl:
 
Ich finde die Idee von Engel gut und wäre mit meinen bescheidenen 500 Domains dabei. Es ist sicherlich kein leichtes Unterfangen und kann meiner Meinung nach nur funktionieren, wenn alle Interessenten Verantwortung abgeben und Entscheidungen ohne lange Diskussion akzeptieren. Ich denke wenn Domaininvest und Engel die Bewertungen übernehmen würden wäre das ein guter Ansatz, ich würde die Bewertung ohne Diskussion akzeptieren.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass ICH für mein Portfolio für jede einzelne Domain einen Preis benötige. Ich würde einen Mindestpreis für mein Portfolio vorschlagen und hoffen, dass meine Einschätzung sich mit der der Experten deckt.
Ebenfalls würde ich mich Verpflichten mindestens 6-9 Monate (wenn nötig auch länger) keine Domains aus dem Portfolio zu verkaufen um keinen Druck zu erzeugen.

Kurze Info zu meinem Prozess mit der Deutschen Sportlotterie.

Den Prozess habe ich voll versemmelt, die Prozesskosten usw. lagen bei rund 10.000.- Euro. Ich wollte erst in Revission gehen, habe mich jedoch nach lager Überlegung dagegen entschieden, noch einmal 10.000.- Euro in den Sand zu setzen. Es ging in dem Prozess auch nicht mehr um die Domain, sondern nur um den Inhalt auf meiner Webseite.
 
Die Idee dass sich einer um den Verkauf kümmert geht nicht. Aber was man tun kann ist sich gemeinsam über Keyworddomains.com Gedanken machen was man dort verbessern kann.
Es ist zumindest als eine Präsentationsplattform. Gebühren werden derzeit nicht erhoben. Durch die Einsparung der Verkaufgebühren hat man zumindest etwas mehr flexibilität beim Preis.
 
Die Idee dass sich einer um den Verkauf kümmert geht nicht. Aber was man tun kann ist sich gemeinsam über Keyworddomains.com Gedanken machen was man dort verbessern kann.
Es ist zumindest als eine Präsentationsplattform. Gebühren werden derzeit nicht erhoben. Durch die Einsparung der Verkaufgebühren hat man zumindest etwas mehr flexibilität beim Preis.

Das Projekt "keyworddomains.com" ist sehr gut aufgestellt und ich glaube kaum, dass man da noch was großartig verbessern kann/muss. Was mir persönlich gefehlt hat, ist die Möglichkeit nach Domainendungen zu suchen (z.B. nur nach .com oder . de Domains. Ein anderes Beispiel, wie kann ich nach z.B. 3 stelligen, 4 stelligen Domains suchen? Wie finde ich eine Übersicht über 3 stellige .coms?)

Ansonsten ist ein sehr schön umgesetztes Projekt. Ein nicht aufdringlicher und professioneller Auftritt.

MfG,
Cumaru
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauft denn heute noch jemand ganze Portfolios?

Also ich sehe zur Zeit nur einen lohnenden Markt für genau auf den Endnutzer
abgestimmte selbsterklärende Domains.

Am besten selbst registriert. Gerne auch neue TLDs wenn nicht peinlich.

die .top eignet sich z.B. prima für viele Dienstleistungen und Produkte.
 
Kauft denn heute noch jemand ganze Portfolios?

Also ich sehe zur Zeit nur einen lohnenden Markt für genau auf den Endnutzer
abgestimmte selbsterklärende Domains.

Am besten selbst registriert. Gerne auch neue TLDs wenn nicht peinlich.

die .top eignet sich z.B. prima für viele Dienstleistungen und Produkte.
die Aussage scheint mir insgesamt sehr speziell zu sein. Ich kann daraus zumindest keine allgemeingültigen Schlüsse/Ansätze ziehen...?!
Auf den Endnutzer abgestimmte, selbsterklärende Domains: nennt man in manchen dunklen Kreisen auch generische Domains :-)
Und ein Handel damit ist kein Novum... ;-)
 
Das Projekt "keyworddomains.com" ist sehr gut aufgestellt und ich glaube kaum, dass man da noch was großartig verbessern kann/muss. Was mir persönlich gefehlt hat, ist die Möglichkeit nach Domainendungen zu suchen (z.B. nur nach .com oder . de Domains. Ein anderes Beispiel, wie kann ich nach z.B. 3 stelligen, 4 stelligen Domains suchen? Wie finde ich eine Übersicht über 3 stellige .coms?)

Ansonsten ist ein sehr schön umgesetztes Projekt. Ein nicht aufdringlicher und professioneller Auftritt.

MfG,
Cumaru

Danke fürs Feedback. Alle .com´s werden angezeigt wenn ".com" in die Suche eingegeben wird.
Eine Taxonomie für die Länge ist glaube ich derzeit noch nicht hinterlegt, aber ich arbeite daran.
Aber es gibt die Kategorie kurze Domains: Short Domains | KeywordDomains.com

die Aussage scheint mir insgesamt sehr speziell zu sein. Ich kann daraus zumindest keine allgemeingültigen Schlüsse/Ansätze ziehen...?!
Auf den Endnutzer abgestimmte, selbsterklärende Domains: nennt man in manchen dunklen Kreisen auch generische Domains :-)
Und ein Handel damit ist kein Novum... ;-)

Genau, aber ich glaube auch dass "HerrBert" genau das gleiche sagen wollte.
 

Who has viewed this thread (Total: 2) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.996
Beiträge
378.104
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben