Lieber Holger,
ich finde Deine Regelung gut. Ich denke, das ich selbst einer derjenigen bin, die selbstkritisch einsehen müssen, dass sie Deine Regel in der Vergangenheit nicht einhielten.
Nun: Selbstkritik ist ein Anfang, leider sind nicht alle dazu fähig.
Wenn Domaingame schreibt, dass "Veteranen" verbluten, während "Pappnasen" wie ich niemals Aufnahme in den elitären Zirkel der "Veteranen" erhalten werden, dann habe ich damit ein gewaltiges Problem. Ich bin seit 1997 im Domainbiz, seit 2000 hauptberuflich, und ich sehe mich sehr wohl als das zivile Äquivalent eines "Veteranen". Domaingame ist ein sehr intelligenter Mensch, daher verpackt er seine Beleidigungen auch immer so, dass keiner direkt nachweisen kann, er wäre beleidigt worden. Und auch bei mehrmaliger Nachfrage spricht er nicht klar, weil er eben sehr schlau ist. Das führt dann zu längeren Scharmützeln, wie hier geschehen.
Wenn man hier persönlich beldeidigt wird (Domaingame erwähnte ja sogar meinen Nick direkt), dann sollte man in Zukunft einfach nicht drauf reagieren. Wenn Domaingame der Meinung ist, das unser friedliches Business in Wirklichkeit ein harter Krieg ist, und hier "Veteranen" verbluten, dann finde ich das geschäftsschädigend, denn die Umwelt kriegt einen falschen Eindruck vom Domainbiz, und ich meine nicht die Endkunden, die lesen hier ja eh nicht. Aber Domaingame ist ein Mensch, der macht sich seine Gedanken, und ist dann 100% Kritikresistent. Da macht es gar keinen Sinn argumentativ Einfluss nehmen zu wollen.
Für mich kann ich sagen, dass Deine Idee lieber Holger sehr gut ist, und ich mir auf die Fahnen schreibe mich dran zu halten.
Ich würde mich freuen, wenn wir die Regel erweitern: Persönliche Herabwürdigungen sollten auch inkludiert werden. Das direkte oder indirekte Herabwürdigen durch Bezeichnungen wie "Bullshit, Pappnasen, Vollpfosten" oder dergleichen ist nicht hinnehmbar. Es ist OK, jemandem klar und konstruktiv die Meinung zu sagen, aber die destruktiven Elemente, das reine Rumgemecker, dass kann man auch stecken lassen.
@Domaingame:
Du hast mich in meinen Augen sehr beleidigt. Oder habe ich das falsch interpretiert? Als Reaktion auf Deine Beleidigung habe ich auch Dich beledigt. Ein "Zurück-"Beleidigen ist aber auch eine Beledigung. Daher nochmals an dieser Stelle: Ich bitte um Entschuldigung, das war nicht OK. Ich wünsche mir von Dir einen kollegialen Umgang.