spiz
New member
- Registriert
- 14. Juni 2004
- Beiträge
- 1.204
Unter www.Whois2.org (BETA) habe ich eine neue Whois-Abfrage als weiteres Serviceprojekt für Domainer online gestellt.
Wo liegt der Unterschied zu anderen Whois-abfragen ?
Die Abfrage wird automatisch erweitert als ä,ü,ö/ae,ue,oe und Bindestrich/Nicht-Bindestich Suchabfrage
z.B.
Abfrage nach Börse.tld :
liefert automatisch sowohl das Ergebnis der IDN "ö" "Börse.tld" als auch die "oe"-Variante "Boerse.tld"
z.B.
Abfrage nach Beispiel-online.tld :
liefert automatisch sowohl das Ergebnis der Bindestrichvariante "Beispiel-online.de" als auch die Nicht-Bindestrichvariante "Beispielonline.tld"
Beide Erweiterungen werden auch automatisch kombiniert.
z.B.
Abfrage nach Börse-online.tld :
liefert
Börse-online.tld, Börseonline.tld, Boerseonline.tld und Boerse-online.tld
Ich freue mich über Lob/Kritik und Verbesserungsvorschläge.
MfG
Christoph
Wo liegt der Unterschied zu anderen Whois-abfragen ?
Die Abfrage wird automatisch erweitert als ä,ü,ö/ae,ue,oe und Bindestrich/Nicht-Bindestich Suchabfrage
z.B.
Abfrage nach Börse.tld :
liefert automatisch sowohl das Ergebnis der IDN "ö" "Börse.tld" als auch die "oe"-Variante "Boerse.tld"
z.B.
Abfrage nach Beispiel-online.tld :
liefert automatisch sowohl das Ergebnis der Bindestrichvariante "Beispiel-online.de" als auch die Nicht-Bindestrichvariante "Beispielonline.tld"
Beide Erweiterungen werden auch automatisch kombiniert.
z.B.
Abfrage nach Börse-online.tld :
liefert
Börse-online.tld, Börseonline.tld, Boerseonline.tld und Boerse-online.tld
Ich freue mich über Lob/Kritik und Verbesserungsvorschläge.
MfG
Christoph