Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
Immer wieder wird behauptet, dass "Unique Content" ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung sei. Aber - ist das wirklich so?
Hier mal wieder ein kleiner Reality-Check:
Ich habe untersucht, welche Websites unter 10.000 wichtigen deutschen Keywords wie oft auf Platz1 (erste Tabelle) und in den Top "10" (zweite Tabelle) zu finden sind. Hier jeweils die ersten 50:
Top 1 - Platzierungen:
wikipedia.org 1435
ebay.de 457
amazon.de 349
idealo.de 239
mercateo.com 175
preisroboter.de 169
ciao.de 109
yatego.com 87
testberichte.de 59
warensortiment.de 40
shopping.com 37
hausgarten.net 36
guenstiger.de 35
wer-weiss-was.de 31
dooyoo.de 30
netdoktor.de 30
test.de 30
wlw.de 27
baulinks.de 25
focus.de 25
arbeitsagentur.de 23
dhd24.com 22
onmeda.de 22
raumtextilienshop.de 22
shopzilla.de 22
directindustry.de 20
immobilienscout24.de 20
preis.de 20
google.de 19
gutefrage.net 19
heimwerker.de 18
taschenkaufhaus.de 17
twenga.de 17
zooplus.de 17
chip.de 16
mister-wong.de 16
spiegel.de 16
baur.de 15
finanztip.de 15
immowelt.de 15
shopwahl.de 15
chefkoch.de 14
comfortplan.de 14
gofeminin.de 14
dawanda.com 13
edingershops.de 13
erento.com 13
fahrrad.de 13
yopi.de 13
Top 10-Platzierungen:
wikipedia.org 4888
amazon.de 3634
ebay.de 2818
mister-wong.de 2806
yatego.com 2061
idealo.de 1536
preisroboter.de 1171
mercateo.com 1000
misterinfo.de 902
ciao.de 787
shopping.com 645
dooyoo.de 517
dhd24.com 499
wlw.de 471
twenga.de 462
spiegel.de 459
hotfrog.de 423
gutefrage.net 408
baulinks.de 381
focus.de 353
heise.de 353
kalaydo.de 347
produkte24.com 324
directindustry.de 320
wer-weiss-was.de 318
baur.de 297
testberichte.de 289
hausgarten.net 278
yahoo.com 266
welt.de 254
test.de 237
industrystock.de 228
preis.de 220
chip.de 216
guenstiger.de 215
kelkoo.de 214
europages.de 189
shopzilla.de 183
westfalia.de 182
yopi.de 180
shopwahl.de 178
energieportal24.de 169
bild.de 166
onmeda.de 163
google.de 162
netdoktor.de 162
muenchen.de 160
sueddeutsche.de 160
wiktionary.org 155
Wenn man bei vielen dieser Projekte überhaupt von so etwas wie "Unique Content" sprechen kann, dann ist er "User generated". Die überwiegende Mehrzahl sind aber Seiten, die bereits vorhandenen Content (Adressen, Produktbeschreibungen, Rezensionen usw.) neu aggregieren. Die gesamte Page mag dann "unique" sein - die Bestandteile sind es nicht.
Google selbst macht das ja auch nicht anders.
Die Seiten, die echten eigenen Content selbst anfertigen oder in Auftrag geben muss man mit der Lupe suchen. Und wenn man sich dann noch die Mühe macht, in deren Bilanzen zu schauen (sofern vorhanden), dann kommen einem teilweise die Tränen...
Gruß
M.
Hier mal wieder ein kleiner Reality-Check:
Ich habe untersucht, welche Websites unter 10.000 wichtigen deutschen Keywords wie oft auf Platz1 (erste Tabelle) und in den Top "10" (zweite Tabelle) zu finden sind. Hier jeweils die ersten 50:
Top 1 - Platzierungen:
wikipedia.org 1435
ebay.de 457
amazon.de 349
idealo.de 239
mercateo.com 175
preisroboter.de 169
ciao.de 109
yatego.com 87
testberichte.de 59
warensortiment.de 40
shopping.com 37
hausgarten.net 36
guenstiger.de 35
wer-weiss-was.de 31
dooyoo.de 30
netdoktor.de 30
test.de 30
wlw.de 27
baulinks.de 25
focus.de 25
arbeitsagentur.de 23
dhd24.com 22
onmeda.de 22
raumtextilienshop.de 22
shopzilla.de 22
directindustry.de 20
immobilienscout24.de 20
preis.de 20
google.de 19
gutefrage.net 19
heimwerker.de 18
taschenkaufhaus.de 17
twenga.de 17
zooplus.de 17
chip.de 16
mister-wong.de 16
spiegel.de 16
baur.de 15
finanztip.de 15
immowelt.de 15
shopwahl.de 15
chefkoch.de 14
comfortplan.de 14
gofeminin.de 14
dawanda.com 13
edingershops.de 13
erento.com 13
fahrrad.de 13
yopi.de 13
Top 10-Platzierungen:
wikipedia.org 4888
amazon.de 3634
ebay.de 2818
mister-wong.de 2806
yatego.com 2061
idealo.de 1536
preisroboter.de 1171
mercateo.com 1000
misterinfo.de 902
ciao.de 787
shopping.com 645
dooyoo.de 517
dhd24.com 499
wlw.de 471
twenga.de 462
spiegel.de 459
hotfrog.de 423
gutefrage.net 408
baulinks.de 381
focus.de 353
heise.de 353
kalaydo.de 347
produkte24.com 324
directindustry.de 320
wer-weiss-was.de 318
baur.de 297
testberichte.de 289
hausgarten.net 278
yahoo.com 266
welt.de 254
test.de 237
industrystock.de 228
preis.de 220
chip.de 216
guenstiger.de 215
kelkoo.de 214
europages.de 189
shopzilla.de 183
westfalia.de 182
yopi.de 180
shopwahl.de 178
energieportal24.de 169
bild.de 166
onmeda.de 163
google.de 162
netdoktor.de 162
muenchen.de 160
sueddeutsche.de 160
wiktionary.org 155
Wenn man bei vielen dieser Projekte überhaupt von so etwas wie "Unique Content" sprechen kann, dann ist er "User generated". Die überwiegende Mehrzahl sind aber Seiten, die bereits vorhandenen Content (Adressen, Produktbeschreibungen, Rezensionen usw.) neu aggregieren. Die gesamte Page mag dann "unique" sein - die Bestandteile sind es nicht.
Google selbst macht das ja auch nicht anders.
Die Seiten, die echten eigenen Content selbst anfertigen oder in Auftrag geben muss man mit der Lupe suchen. Und wenn man sich dann noch die Mühe macht, in deren Bilanzen zu schauen (sofern vorhanden), dann kommen einem teilweise die Tränen...
Gruß
M.
Zuletzt bearbeitet: