aehm .. wird ja alles sehr kompliziert .. die firma soll letztendlich nur domains projektieren bzw projektierte domains betreuen
der sinn der ganzen sache ist einfach nur, die 25.000 schon an vermögen mit reinzubringen um nicht nochmal 25.000 zu zahlen .. wisst ihr wie ich mein?
letztendlich soll die firma nur das machen wie bisher .. nichts .. einfach nur die projekte und domains absichern und natürlich meine haftung einschränken im gegensatz zur gbr
ich sehe das nicht als sooo kompliziert an...
a. warum willst du unbedingt die Domains in eine GmbH reinbringen? - wenn es dir tatsächlich nur darum geht, die 25k Einlage zu realisieren, wäre das nicht nur der komplett falsche Weg - denn wer schon mal eine Sachgründung hinter sich hat, wird wissen, das selbst das FA intern dann doch ganz anders reagieren kann (nach der Gründung), als zuvor mit einem Mitarbeiter besprochen. Pauschal würde ich sagen - Finger weg von Sachgründung.
b. wenn es gekaufte Domains sind, hast du doch schon Buchwerte, also dienen die Kaufverträge und Rechnungen als Wert. Da das FA eh sagt, das Domains zum Anlagevermögen gehören und nicht an Wert verlieren, wäre es mal eine nette Konstellation dies zu erwägen, aber wie schon oben erwähnt - ich würds dennoch nicht.
c. wenn es frei von dir gereggte Domains sind, dann würde ich auf jedenfall die Klappe halten und einen Teufel tun, dafür Buchwerte durch Gutachten und Einbringung in die GmbH, zu veröffentlichen.
Nicht umsonst werden solche Domains als selbsterschaffenes, immaterielles Wirtschaftsgut gesehen. Es entstehen daher erst bei einem Verkauf Buchwerte.
Ergo, solche Domains sollte man sofort ins Ausland ziehen und über eine Auslandsgesellschaft vermarkten.
d. wenn du einen Weg suchst die Einlage nicht erbringen zu müssen gibt es noch einen kleinen Weg - ich sage mit Absicht nicht Tipp

Gehe zur Bank, lass die einen "Kredit" geben in höhe von 25k, lass diese auf ein neues Girokonto buchen, lass dir dann einen Einzahlungsbeleg geben, der gültig ist um beim AG die Einlage zu verifizieren und hinterlege anschliessend sofort die 25k auf einem Festgeldkonto als Sicherheit für die Bank und für die neue GmbH.
Wenn du es geschickt machst kosten dich die 25k, gerade mal 1% im Jahr und nach 5 Jahren löst du den Kredit und die Einlage wieder auf, denn bis dahin solltest du durch den Cash flow selbst einiges erwirtschaftet haben. Wenn nicht hast etwas falsch gemacht.
Sodele, das bissle aus dem Nähkästchen...wobei ich weder RA noch STB bin und das ganze nur Wege sind und keine Rechts, bzw. Steuerberatung.
