Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

An alle, die zwischen 1950 und 1980 geboren wurden

Paul_Kuhn

New member
Registriert
13. Okt. 2005
Beiträge
4.161
Bist Du in den 50'ern, 60'ern oder 70' ern aufgewachsen? Wie hast Du bloß überlebt?

Die Autos hatten keine Sicherheitsgurte, keine Kopfstützen und erst recht
keine Airbags.Die "Knautschzone" bei den Autos der 40er, 50er und 60er
betrug ungefähr 0,5 cm. Auf dem Rücksitz war's lustig und nicht gefährlich.

Die Gitterbetten und Spielzeuge waren bunt oder zumindest mit bleihaltigen
oder anderweitig giftigen oder bedenklichen Lacken gestrichen. Sämtliche
Möbel und Teppiche dünsteten Schadstoffe ohne Ende aus.

Die Wasserleitungen waren allesamt noch aus Blei.

Es gab keine Kindersicherungen an Steckdosen, Autotüren, Arzneiflaschen
und chemischen Haushaltsreinigern.

Man konnte ohne Helm Fahrradfahren.

Eine Blinddarmoperation war noch ein echtes Risiko mit bis zu 21 Tagen
Krankenhausaufenthalt. In Krankenhäusern war noch "Äther" ein gängiges
Betäubungsmittel - mit allen bekannten Risiken.

Die Spritzen beim Zahnarzt waren große und klobige Mordinstrumente.

Eine Lungenentzündung war noch eine lebensbedrohliche Erkrankung, die
modernen Breitband-Antibiotika von heute gab es noch nicht.

"Arbeitssicherheit" war an den meisten Arbeitsplätzen weitestgehend
unbekannt. Die "Arbeitsbedingungen" waren – gerade bei Arbeitern – oft nur
katastrophal. "Feinstaubmessungen" gab es nicht mal im tiefsten Ruhrgebiet.

Unsere Väter fanden eine 60-Stunden-Arbeitswoche und Überstunden total
normal. Die Mütter mußten noch mit dem "Waschzuber" richtig schuften bei
der täglichen Wäsche. Es gab noch nicht 50.000.000 diverse Putzmittel
für "einwandfreie Hygiene" im Haushalt. "Entspannung" oder "Urlaub" waren
bei vielen einfach nur Fremdworte.

Man konnte nicht einfach schnell mal mit dem Auto zu den Verwandten
fahren, oft war eine "halbe Weltreise" mit Bus und Bahn angesagt.

Wir tranken Wasser aus dem Gartenschlauch,dem Wasserhahn oder
sonstigen Quellen und nicht Mineralwasser aus sterilen Flaschen.

Die Schule dauerte bis Mittag, man kam zum Mittagessen nach Hause, das
Wort „Ganztagsschule“ hätte damals niemand verstanden.

Wir bauten Seifenkisten, und diejenigen, die das Glück hatten, an einer
abschüssigen Asphaltstrasse zu wohnen, konnten versuchen,
Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen und eventuell auf halbem Weg
feststellen, dass man an der Bremse gespart hatte. Nach einigen Unfällen
war auch meistens dieses Problem gelöst!

Man durfte zum Spielen raus mit der einzigen Vorschrift, dass man vor dem
Dunkelwerden wieder nach Hause kam. Es gab kein Handy und niemand
wusste, wo wir uns derweil rumtrieben.

Wir konnten raus, zu Fuss oder mit dem Fahrrad Freunde besuchen, auch
wenn sie mehrere km weit entfernt wohnten, anklopfen oder einfach ohne
anzuklopfen ins Haus gehen und sie zum Spielen abholen.

Wir hatten Schürfwunden, gebrochene Knochen, auch eingeschlagene Zähne,
aber niemals wurde jemand deswegen verklagt - auch wenn eine kleine
Rauferei im Spiel war. Niemand hatte Schuld - nur wir selbst.

Wir konnten Süßigkeiten verdrücken und Butterbrote, Getränke mit richtigem
Zucker trinken und niemals hatten wir Gewichtsprobleme - weil wir immer
draußen spielten und aktiv waren.

Wir konnten uns zu viert eine Limonade (später Doppelliter) teilen... aus
derselben Flasche/Krug trinken, ohne dass jemand daran gestorben ist.

Wir hatten keine Playstations, Nintendo 64, XBoxes, Vídeospiele, 99
Kabelkanäle, Videorecorder, Dolby Surround, Handys, Computer, Chatrooms,
geschweige denn Internet. Sondern Freunde.

Die Jungs spielten Fußball - manchmal wurde einer nicht in die Mannschaft
gewählt, er musste dann aber nicht gleich zum Kinderpsychologen.

Wer nicht aufs Gymnasium ging, war den Eltern nicht weniger wert, und
wenn es in der Schule mal nicht so gut lief, wurde eben ein Jahr wiederholt.

Niemand hatte Dislexia, Konzentrationsprobleme oder war hyperaktiv, es
wurde einfach das Jahr wiederholt und jeder bekam seine Chance.

Die Preisfrage ist nur: wie schafften wir es, all dies zu überleben???

Ah"beim Surfen gefunden"oi!
 
Wir sind die wahren Helden!

Wer ein Telefon hatte, brach sich die Finger in der Wählscheibe.
5 Fernsehprogramme in S/W incl. Feindsender - Keine Fernbedienung (außer man hatte Kinder :) )

Thomas 67er
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war eine schöne Zeit (ich bin Jahrgang 65, und das ist ein guter!)!
Ich kann mich noch daran erinnern (wirklich), wie meine Eltern mich geweckt hatten um die Mondlandung 1969 live im Schwarzweiß Fernseher (damals unser einziger) auf dem Kühlschrank in der Küche zu sehen.
Dann hatte es endlich einen vernünftige Radiosender gegebem, SWF3.
Ich erinnere mich, wo Gerd Leinbach die ersten Sendungen mit dem "Schwarzwald Elch" moderierte.
Tja und heute, driss Techno-Musik (hasse ich) und irgend ein Driss im TV, wie DE sucht einen SuperStar.

Dafür haben wir aber nun Internet und Domains!
Und hier sind wir nun.

Paul, Danke!

Viele Grüße

Dude
 
Die Spritzen beim Zahnarzt waren große und klobige Mordinstrumente.
....
und du konntest beim Bohren auf den Treibriemen starren und hoffen, dass der nicht von der Rolle sprang. Da war noch jedes Zahnarztzimmer wie ne Folterzelle in Guantanamo. Dagegen ist ein Zahnarztbesuch heute ein Spaziergang...:bandit:

Schöner Beitrag, Paul.
 
Alter, bei der Mondlandung warste erst 4, also ein Dreikäsehoch.
Ich bin Baujahr 59 (übrigens ebenso wie mein Auto, das hier vor der Tür steht)
1963 wurde ich noch mit Lebend-Viren gegen Kinderlähmung geimpft (dass ich
davon dann eine Kinderlähmung bekam, steht auf einem anderen Blatt)
Anfang/Mitte der 60er erinnere ich mich noch dunkel an eine Radio-Reportage
über einen Boxkampf mit Cassius Clay. Keine Ahnung, wer der andere war.
Ich weiss nur noch, dass wir mitten in der Nacht lauschten, es war dunkel in
der Küche, das einzige, was leuchtete, war das magische Auge des Radios. Das
kennt heute auch kein Mensch mehr, es sei denn, er war im technischen Museum
in München oder auf Flohmärkten.
Auch die Mondlandung ist mir noch in lebhafter Erinnerung, auch wenn unser damaliger
Fernsehapparat nur schwarz-weiss war und eeeewig brauchte, bis die Röhren warm
wurden.

Ahoi!
 
Alter, bei der Mondlandung warste erst 4, also ein Dreikäsehoch.
Und? Ich weiß es trotzdem noch. Die Erinnerung kann mir keiner nehmen.

Ich bin Baujahr 59 (übrigens ebenso wie mein Auto, das hier vor der Tür steht)
Ich liebe alte Autos, was hast du genau?

1963 wurde ich noch mit Lebend-Viren gegen Kinderlähmung geimpft (dass ich
davon dann eine Kinderlähmung bekam, steht auf einem anderen Blatt)
Krass!

Anfang/Mitte der 60er erinnere ich mich noch dunkel an eine Radio-Reportage
über einen Boxkampf mit Cassius Clay. Keine Ahnung, wer der andere war.
Ich weiss nur noch, dass wir mitten in der Nacht lauschten, es war dunkel in
der Küche, das einzige, was leuchtete, war das magische Auge des Radios. Das
kennt heute auch kein Mensch mehr, es sei denn, er war im technischen Museum
in München oder auf Flohmärkten.
Ja auch das kenne ich noch sehr gut, auch die später folgende "Edelversion" mit Ozyloskop von Marantz.

Auch die Mondlandung ist mir noch in lebhafter Erinnerung, auch wenn unser damaliger
Fernsehapparat nur schwarz-weiss war und eeeewig brauchte, bis die Röhren warm
wurden.
Ich glaube Farb-TV konnte sich damals so gut wie keiner leisten, aber sei's drum.
Dabei sein ist Alles! Und wir waren es!

Viele Grüße

Dude
_______________
diezeitmaschine.de
 
Auch schön wars mit Opa Fussballspiele im Radio zu verfolgen
oder Sonnabends zur Schule zu gehen
oder ein Brötchen im Konsum für 5 Pfennig zu kaufen
oder oder oder ....
 
Sehr schöne Erinnerungen, welche ich mehr Kindern wünschen möchte. Leider haben nicht die meisten Kinder gute Erinnerungen an ihre Kindheit.
Ein Auto gleichen Baujahrs wie mein Geburtsjahr würde mir auch gefallen. Leider bisher nur ein Traum.

Mich würde ebenfalls interessieren worin Du so durch die Gegend fährst, Paul. Stell doch mal ein Foto ein :-)

Eine Blinddarmoperation war noch ein echtes Risiko mit bis zu 21 Tagen
Krankenhausaufenthalt. In Krankenhäusern war noch "Äther" ein gängiges
Betäubungsmittel - mit allen bekannten Risiken.

Man könnte hier noch anmerken, dass die Lungenentzündung auch heute noch zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten zählt und damit nicht zu spassen ist.
Ärzte ohne Grenzen - Medizin: Informationen zu Lungenentzündung

Auch die Mondlandung ist mir noch in lebhafter Erinnerung, auch wenn unser damaliger
Fernsehapparat nur schwarz-weiss war und eeeewig brauchte, bis die Röhren warm
wurden.

Leider waren das eben nur Studioaufnahmen.
 
klasse Thema Paul, Dein Thread hat mich dazugebracht, mal wieder alte Bilder anzuschauen, Erinnerungen hervorzuholen, die fast in Vergessenheit geraten sind. Die Zeit ohne PC, ohne Navi, ohne Staus auf den Strassen...... Ich habe ein paar Eindrücke aus meiner Kindheit/Jugend auf ne webseite hochgeladen:

bilder

Viel Spass
 
Mich würde ebenfalls interessieren worin Du so durch die Gegend fährst, Paul. Stell doch mal ein Foto ein :-)

Ich fahre einen 1959er Ford Fairlane 500 Galaxie Four Door Hardtop Coupe.
Davon gibt es in DE nur eine Handvoll. Fotos reiche nach, kann sie gerade
nicht finden.
Ford hat den Namen Galaxie 40 Jahre später nochmal verwendet, nur diesmal
an die Neuzeit angepasst, aus "ie" wurde nämlich "y". Und so lautet der
Namen meines anderen Wagen vor der Tür: Ford Galaxy Bj 1996.

Leider waren das eben nur Studioaufnahmen.
Oh, ein Verschwörungstheoretiker.

Ahoi!
 
klasse Thema Paul, Dein Thread hat mich dazugebracht, mal wieder alte Bilder anzuschauen, Erinnerungen hervorzuholen, die fast in Vergessenheit geraten sind.
Freut mich zu hören!
Zuerst dachte ich, dass ich einer der wenigen alten Säcke hier auf dem
Board sei. Nun denn, so kann man sich täuschen.

Mein erstes Auto mit 18 war ein 1954er Citroen 11 CV BL, die schwarze
Gangster-Limousine mit den Selbstmördertüren, 4 Wochen später hatte ich
mir noch einen 1964er Ford 12M P4 zugelegt. Wenn ichs recht bedenke,
habe ich in meinem bisherigen Leben mit 2 Ausnahmen (Morgan Plus8 und
Ford Galaxy) nur Young- und Oldtimer gefahren.

Da hast du ja schöne Erinnerungen herausgekramt:

9.jpg


Lasst uns mal versuchen, die Automarken zu erkennen:
ganz links im Bild,das schwarze Auto: ein Opel?
mausgrau: ein Simca 1000?
weiß mit blauem Dach: Ford 12M P4
dunkel mit weißen Dach: Lloyd Alexander
grau mit weißen Dach: Opel ?
weißer Kombi : englischer Ford?
silbergrau: Käfer
hellblau: Fiat 600
weiß mit dunkelblauem Dach: Fiat 500
In der hinteren Reihe sieht man noch ein paar Käfer-Dächer.

Ahoi!
PS: Ich hoffe, du hast nix dagegen, dass ich dein Bild hierher verlinkt habe,
fall s doch, gib Bescheid, dann ändere ich das.

PPS: auf Bild 10 ist es in der Tat ein Ford 17M, auch bekannt als "P3" oder "Badewanne"
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos reiche nach

Das wäre schön ;-)

Mich würde auch ein 68´er Ford anmachen, halt ein Mustang. Aber "Galaxie" gefällt mir schon mal vom Namen her sehr gut:trytofly:

Oh, ein Verschwörungstheoretiker.

Ne ne, die behaupten nämlich, dass niemals jemand auf dem Mond war.
Ich sage nur, dass die Aufnahmen, die uns und unseren Eltern präsentiert wurden eben Studioaufnahmen waren, weil es damals unmöglich war (technische Gründe) eine Live - Übertragung ins netz, quatsch...

im Fernesehen zu veröffentlichen.

die schwarze
Gangster-Limousine mit den Selbstmördertüren

Den hab ich auch geliebt, hat immer in Frankfurt Westend vor unserer Tür gestanden. Auch so ein kleiner Traum von mir, wie auch noch der Opel Commodore Coupé.

Lasst uns mal versuchen, die Automarken zu erkennen:
ganz links im Bild,das schwarze Auto: ein Opel?
mausgrau: ein Simca 1000?
weiß mit blauem Dach: Ford 12M P4
dunkel mit weißen Dach: Lloyd Alexander
grau mit weißen Dach: Opel ?
weißer Kombi : englischer Ford?
silbergrau: Käfer
hellblau: Fiat 600
weiß mit dunkelblauem Dach: Fiat 500
In der hinteren Reihe sieht man noch ein paar Käfer-Dächer.

Nicht schlecht, besser schaffe ichs ohne Deine Hilfe eh nicht, also gebe ich Dir (ausser in den ccm recht, denn in den Motor kann ich nicht hineinschauen.
 
Man könnte hier noch anmerken, dass die Lungenentzündung auch heute noch zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten zählt und damit nicht zu spassen ist.

Das traurige daran ist, daß es schon stimmt, was Paul geschrieben hat... sie ist es eigentlich nicht mehr... oder besser gesagt, es wäre rein medizinisch kein Problem, daß sie es nicht mehr wäre... wie so oft scheiterts an der Unterstützung...

mfg pyro :)
 
Ich sage nur, dass die Aufnahmen, die uns und unseren Eltern präsentiert wurden eben Studioaufnahmen waren, weil es damals unmöglich war (technische Gründe) eine Live - Übertragung ins netz, quatsch...
im Fernesehen zu veröffentlichen.

im zweifel "live on tape".
was für ein blödsinn.
 
hi,

wo wir schon beim Thema Autos sind, da ist es nicht mehr weit bis zum Thema Frauen. Erinnert sich jemand an Rudi Carrell und "Am Laufenden Band"? In einer Sendung, die ich Samstagsabend frisch gebadet miterleben durfte, gab es einen Strip von Marlene Charell, das war so ziemlich das verruchteste, was es damals im Fernsehen gab. Ich durfte diesen historischen Moment miterleben, indem ich durch die feinen Maschen der selbstgestrickten Kuscheldecke blickte, die mir meine eltern über den kopf gezogen hatten ... :Glasses: :Glasses: :Glasses:

brian.
 
Ich bin übrigens auf all diese alten Sachen gestoßen, weil ich gerade für
eine eigene (Internet-)Radio-Sendung recherchiere. Dort möchte ich eine Art
Ratestunde produzieren, in der es um das Erkennen ehemaliger Titelmelodien
von Fernsehsendungen und -serien, bzw. ehemaliger Werbespots geht.

Falls Interesse am Mitraten oder einfach nur zuhören-und in-Erinnerung-
schwelgen besteht, kann ich die Sendedaten (wann ich wo on-air bin) nennen.

Ahoi!

PS: Beschäftigt sich jemand der Forenleser mit shoutcast streaming?
Ich suche noch ein preiswertes Angebot.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben