Nichts desto trotz bin ich sauer über paypal, denn ich habe einen riesen Text verfasst und alle Informationen die ich wusste habe ich darin erfasst, inklusive meinen Vermutungen und meiner Telefonnummer wenn es Rückfragen gibt. Das habe ich ins Käuferschutzverfahren kopiert. Antwort von paypal: Wir haben Ihren Text an den Verkäufer gesendet! Jetzt weiß der Verkäufer über alles Bescheid, hat meine ganzen privaten Daten und kann so nun schön das Geld beiseite schaffen, sofern er Interesse daran hat.
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh!!!!!!
gehts eigentlich noch dümmer?
Hiermit meine ich eindeutig und ausschliesslich Paypal, natürlich nicht dich.
Mit so was darfst du als Kunde natürlich einfach nicht rechnen.
Das ist nicht nur absoluter Vertrauensbruch, absolut kundenschädigend und nur dumm. Nicht nur unfähig. Das ist noch viel mehr.
Gut dass man sowas erfährt.
Ich würde da einen Herzinfarkt kriegen und gesundheitliche Schäden erleiden.
Also wenn ein "Geldunternehmen" so dumm vorgeht, das ist nicht mehr duldbar und ohne weiteres hinzunehmen! Unter keinen Umständen!
Dafür sollen die dir in mindestens dreistelliger Höhe eine Entschuldigungsgutschrift machen.
Wenn sie das nicht machen wollen, melde dich bei mir.
Dann wirste bei denen mal freundlich unangenehm.
No/risbank + auch ein Unternehmen mit zwei Einsen aus Montabaur haben auch schon bei mir größeren Mist gemacht, sich dann nicht gemeldet und so getan als hätten sie alles korrekt gemacht. Ich wurde freundlich unangenehm und habe die ganz schön beschäftigt. Rausgekommen sind zum Schluß zusätzliche ansehnliche "wiedergutmachende" zusätzliche Leistungen.
Gewisse Vorgehen gerade namhafter Unternehemn welche die eigenen Kunden so schädigen, lass ich so einfach nicht mehr durchgehen.
Die glauben, bei der Größe des Unternehmens könnten die gewisse Fehler leichter vertuschen und anonymisieren. Der Kunde ist ja eh der Depp und machtlos.
Wer sichs gefallen lässt. Ich nicht.
Verlange bitte unbedingt zu der Vorgehensweise eine ausführliche schriftliche Stellungnahme mit Frist einer Woche von der Geschäftsleitung von Paypal, der
Abteilungsleitung und den betroffenen Mitarbeitern.
Und wo die den Kunden VORHER kommunizieren, dass sie vertrauliche vorgehensrelevante Mails dem anderen Beteiligten weiterleiten.
Das ist ja echt allerhand. Firmenschädigend und kundenschädigend zugleich.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie so manche (hier lesende natürlich grundsätzlich ausgeschlossen) auf kleine Firmen eindreschen, sich aber gerade gleichzeitig von den großen ausnahmslos alles gefallen lassen.
danke