Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Betrug im Internet: können paypal-Kreditkartenzahlungen zurückgeholt werden!?

Andreas,

Du hast doch mit Deiner Kreditkarte über Paypal bezahlt, oder ? (s. Überschrift)

Paypal verstehe ich in dem Fall aus Zahlungsdienstleister fuer den Lieferanten. Genau wie eine Bank dafuer haftet, wenn ein Kunde Kreditkartenzahlungen ueber sie annimmt und dann mit dem Geld verschwindet, haftet hier nach meiner Rechtsauffassung Paypal.

Also: Hol doch einfach die Zahlung mit Deiner Bank zurück, in dem du die Kreditkartenzahlung rueckgaengig machst !

Andreas

Kleines Addon: Die Rückbuchung kann er sogar 90 Tage nach KK Belastung durchführen.

Gruss
DeTep
kreditkarte.net
 
Moin,

Kleines Addon: Die Rückbuchung kann er sogar 90 Tage nach KK Belastung durchführen.

aber meines Wissens nach nur, wenn mit der Karte ein Mißbrauch geschehen ist. Darunter verstehe ich, wenn jemand anderes mit meiner Kartennummer im Netz einkauft oder mit einer gestohlenen Karte einen Streifzug durch Geschäfte macht.

Das Verhalten von Paypal jedoch ist eine Unverschämtheit.

Gruß,

Hermann
 
Du kannst heute im Geschäft was kaufen und 2 Monate später bei deinem Kreditkarteninstitut anrufen und sagen, du willst dein Geld zurück. Selbstverständlich bekommst du nicht sofort dein Geld zurück. Die Zahlung wird dann kontrolliert. Beim Verkäufer wird angefragt, ob er deine Unterschrift hat. Dieser sendet seinen Kassenbeleg, mit deiner Unterschrift an das Kreditkarteninstitut. Das Kreditkarteninstitut kontaktiert dich und fragt, ob du diese Unterschrift kennst - dir fällt ein, dass ist deine oder auch nicht und die behalten die Kohle ein/oder geben es dir zurück.

Allerdings kannst du auch eine PayPal Abbuchung einberufen. Das Kreditkarteninstitut kontaktiert PayPal und versucht den Vorfall zu erklären. Solang du sagst, dass du "betrogen" worden bist und die Abbuchung unrechten ist, bekommst du deine Zahlung. Die Kreditkarteninstitute bekommen bei jeder Transaktion Provisionen vom Verkäufer. Deswegen schäuen die sich nicht Kosten aufzuwenden, um unzufriedenen Verbraucher entgegen zukommen.

Ich würde in so einem Fall anrufen und meine Zahlung zurückbuchen. PayPal wird sich dann mehr als schnell bei dir melden, denn Paypal registriert in dem Moment ein Minus auf deinem Konto, was du begleichen sollst ;)

Wenn du dann auch noch VISA; AMEX oder MASTERCARD sagst, dass dein Geld beim Verkäufer ist und er dies nicht zurückzahlt, werden die schon dafür sorgen, dass PayPal nichts von dir verlangt.

Nur meine Erfahrung....
Gruss
DeTep
 
Also erstmal danke für eure ganzen Tipps, habe mit Mastercard nochmal telefoniert und man kann das Geld eventuell zurückholen lassen, dafür müssen aber einige Formulare ausgefüllt werden. Werde die Unterlagen heute absenden und abwarten was passiert.

Sollte es so kommen und Mastercard holt das Geld zurück, dann ist auf meinem paypal-Konto -200€ Guthaben, oder? Damit hätte sich das Thema paypal ein für allemal erledigt...

Außerdem habe ich jetzt noch Anzeige gegen den Täter bei der Polizei gestellt, seinen richtigen Namen habe ich ja (war ja bei paypal verifiziert) - seine Daten wie Anschrift etc. bekommt aber nur Polizei von paypal bzw. GMX.

Und den Tipp von "danke" habe ich auch befolgt, habe jetzt nen Brief an paypal geschrieben, dass ich eine Stellungnahme erwarte.

MfG Andreas
 
Und den Tipp von "danke" habe ich auch befolgt, habe jetzt nen Brief an paypal geschrieben, dass ich eine Stellungnahme erwarte.

MfG Andreas

gern geschehen
ist auch das mindeste, dass die nach deren Leistung dazu klar Stellung beziehen

wäre toll, wenn du deren Antwort hier veröffentlichst,
und wehe die kommen mit Textbausteinen, oder mit "bedauerlicher Einzelfall"-blabla

paypal, gebt euch mal richtig Mühe,
sonst ist das das Vertrauen ehrlich restlos verspielt

und das kann in eurer Branche, der Geldbranche, mal nicht angehen

danke
 
So,
nach langem Mailkontakt und vielem hin und her kam heute von paypal E-Mail mit folgendem Inhalt (Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild machen können, wie sicher paypal ist):

PayPal versichert Käufer vor betrügerischen
Verkäufern, da wir jedoch ein eBay Unternehmen sind, werden Käufe die
außerhalb von eBay getätigt werden nicht versichert. Ich verweise Sie
auf unsere Nutzungsbedingungen der PayPal-Käuferschutzrichtlinien hin.
Unter Artikel 3 ist folgendes vermerkt.

Anspruchsberechtigung. Um den PayPal-Käuferschutz in Anspruch nehmen zu
können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.

3.1 Der Käufer hat den Artikel bei eBay gekauft und mit PayPal bezahlt.
3.2 Der Artikel ist für den PayPal-Käuferschutz qualifiziert."



Meine 200 Euro sind somit verloren, obwohl mir die paypal Kollegin damals gleich als ich den Schwindel bemerkt hatte am Telefon hoch und heilig versprach, dass der Geldbetrag noch beim Verkäufer ist und eingefroren wurde. Sobald 10 Tage vergangen sind bekomme ich mein Geld 100%ig zurück! Heute weiß ich nun, dass man belogen wird und dass ich mit paypal genauso sicher zahle wie mit Überweisung - nämlich überhaupt nicht.

Nichts desto trotz läuft jetzt eine Anzeige bei der Polizei und ich warte noch auf eine Antwort meines Kreditkartenanbieters.

Dass paypal seine Kunden so abfertigt und links liegen lässt, finde ich ziemlich erschreckend. Aber wahrscheinlich werde ich dagegen nichts unternehmen können :-(

MfG Andreas
 
So,
Nichts desto trotz läuft jetzt eine Anzeige bei der Polizei und ich warte noch auf eine Antwort meines Kreditkartenanbieters.

Da bin ich gespannt drauf, sehe aber das Ergebnis positiv.

Ich hatte vor Jahren mal so einen Fall, etwas bezahlt über Mastercard der Dt. Bank, aber nie Lieferung erhalten.
Die Deutsche Bank wollte erst Stornierung nicht erlauben, dann habe ich mich bei Mastercard beschwert, die meinten aber die Deutsche Bank sei als Lizenznehmer zustaendig und nicht sie selbst.
Ich mich wieder bei der Bank beschwert, diese meinten sie haetten Probleme, da die amerikanische Hausbank des Verkaeufers kein Geld mehr von ihm zurueckbekommt. Habe das hin und her alles nicht akzeptiert und hatte dann in der Kreditkartenabrechnung nach 3 Monaten (!) endlich die Gutschrift.
Damals habe ich dann auch gleich mein Konto bei der Deutschen Bank gekuendigt, da ich denke, dass die Bank fuer den Kunden da sein soll und nicht fuer fremde Banken oder sonstwem.

Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit Kreditkartenzahlungen, weiss aber immer noch keine Bank, die anstandslos sofort Kreditkartenzahlungen im Streitfall mit einem Verkaeufer gutschreibt.

Kann jemand eine empfehlen ?

Andreas
 
So, jetzt hab ich langsam echt genug! Ich bekam heute einen Brief von der Bank (die meine Kreditkarte von Mastercard verwaltet) dass mir das Geld NICHT zurückgebucht wird, mit folgender Begründung:

"Die international vereinbarten Regularien der Kreditkartenorganisationen und die Kundenbedingungen sagen folgendes: Unstimmigkeiten aus Vertragsverhältnissen sind direkt zwischen dem Karteninhaber und dem Unternehmen zu klären."

Ich kann klar belegen dass hier Internetbetrug vorliegt, es wurde Anzeige bei der Kripo erstattet und Paypal lässt einen im Stich und lügt, aber dass nicht einmal mehr das Krdditkartenunternehmen das Geld zurückbucht ist der Hammer!

Hat irgendwer noch Tipps was man tun sollte/ kann?!

MfG Andreas
 
I would say: abhaken, sorry

und kurz zu:
DeTep schrieb:
Du kannst heute im Geschäft was kaufen und 2 Monate später bei deinem Kreditkarteninstitut anrufen und sagen, du willst dein Geld zurück.

Wenn ich mich nicht irre, ist das eine Sache, die in den Staaten funktioniert, aber eben nicht in Dtl., die Vertraege besagen eben, dass es nur bei Betrug und wenn DU das auch gemeldet hast (Resultat: Kreditkartensperre at least...) eine Chance auf Rueckbuchung gibt - dt. Reschtsschpreschung.....

Achja, hab ich's erwähnt? Paypal sucks...
 
mhh das widerspricht meiner Einstellung....
Egal wer oder um wieviel man einen betrügt, zumindest wehren sollte man sich. Ich war immer der Meinung dass ein Kreditkartenunternehmen zurückbucht wie es Daniel schon geschrieben hat, daher bin ich ziemlich verwundert. Werde denen jetzt mal was zurückschreiben.

@Andi50: Erstaunlich ist, dass es bei dir ebenfalls Mastercard war... du hattest geschrieben dass du nach langem hin und her doch noch dein Geld bekommen hast - würdest du mir vielelicht ein paar Tipps geben was du denen geschrieben hast!? Gerne auch per pm.

Bis denne


Andreas
 
Hallo,

heute hat sich die ganze Geschichte nun endlich vorläufig geklärt:

Das Kreditkartenunternehmen MC war so nett und kundenfreundlich und hat die Zahlung zurückgebucht, hier wird Service noch groß geschrieben - kann ich nur empfehlen!

Im Gegensatz weigert sich Paypal noch immer, etwas dagegen zu unternehmen bzw. interessiert es die nicht, dass deren Mitarbeiter am Telefon falsche Aussagen getroffen haben - finde ich persönlich schade aber ich habe daraus gelernt. Werde jetzt Paypal den Rücken kehren, gibt ja noch einige andere Anbieter...

Also für alle die vielleicht im Inet Waren kaufen sollten und dies nicht gerade über Ebay: vergesst paypal und benutzt unbedingt eine Kreditkarte!

MfG Andreas
 
Also für alle die vielleicht im Inet Waren kaufen sollten und dies nicht gerade über Ebay: vergesst paypal und benutzt unbedingt eine Kreditkarte!

MfG Andreas

Ist natürlich grosser Mist, der dir widerfahren ist. Ich habe allerdings nur gute Erfahrungen mit Ebay und auch Rückzahlungen haben bis jetzt super geklappt. Ich habe auch einen ähnlichen Fall mit meiner Barclaycard vor 2 Jahren gehabt und die haben die Zahlung auch umgehend zurückgebucht auf meine Anforderung. Es handelte sich damals sogar um einen Betrag von
€3000,-

Freue mich allerdings, dass für die Sache am Ende positiv ausgegangen ist.

Gruss
DeTep
kreditkarte.net
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben