Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Buch Domainbiz ??

Hallo Wolfgang,

ich weiss das du ein Buch geschrieben hast, kenne es aber nicht kann und will deshalb auch nichts dazu bemerken.

Aber folgende Fragen hätte ich:

a. wann hast du das Buch geschrieben?
b. wann wurde es zum ersten mal veröffentlicht?
c. gibt es mehrere Auflagen?
d. hast du noch ein Buch geschrieben oder war es das einzige?
e. wirst du noch ein Buch zu diesem Thema schreiben/herausbringen?
f. wenn ja wie wird es sich vom ersten unterscheiden?

hallo kh,

zu a. b. ) 2005
zu c.) nein
zu d.) ja , ich habe noch eine illustrierte kindergeschichte sowie kurzgeschichten geschrieben und bald erscheint ein weiteres neues buch.
zu e.) nein. sind ja eh alles profis

gruß wolfgang
 
hallo kh,

zu a. b. ) 2005
zu c.) nein
zu d.) ja , ich habe noch eine illustrierte kindergeschichte sowie kurzgeschichten geschrieben und bald erscheint ein weiteres neues buch.
zu e.) nein. sind ja eh alles profis

gruß wolfgang

Nun, wenn es 2005 war wo du veröffentlicht hast, verstehe ich auch die ein oder andere Äusserung von dir - vieles ändert sich gerade im schnellen Domainbiz.

Wenn ich jetzt nun sachlich und objektiv dein e. betrachte fände ich es aber schade wenn du tatsächlich so denkst.
Denn ich meine aus heutiger Sicht hättest du noch viel mehr Plattformen und tatsächlich auch mehr Profis die dich sogar bei einem weiteren Buch unterstützen würden.

Um ein bissle ironisch zu bleiben würde ich sodann sagen, das nächste Buch kann nur besser werden. :)
 
klar karl - heinz, das nächste buch wird immer besser sein als das zuvorige.

so arrogant es auch klingen mag, auf manche meinungen von selbsternannten profis im domaingeschäft möchte ich kein buch aufbauen.

allerdings lasse ich denen gerne den vortritt, ein aktuelles 2007 ner domainbuch zu schreiben - so nebenbei - ratzfatz.

ich bin mit meinen projekten soweit ausgelastet, dass ein neues domainbuch für mich nicht zwingend notwendig ist. war das 1. auch nicht.

die einen sind froh darüber, von mir nichts mehr zu lesen, andere jedoch freuen sich , etwas neues von mir in den händen zu haben.

so ist das leben und so wird es immer bleiben. das ist auch gut so.

gruß wolfgang
 
Na dann baue ich halt ein Buch :)

Titel: domainieren.de :p

Falls jemand seinen Domainerwerdegang und/oder ein paar ernste oder witzige Anekdoten zur Hand hat -> PN

@P_K Du wirst doch sicher Korrektur lesen wollen?

cu
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
manche äusserungen von gewissen postern haben ebenfalls bei mir den eindruck erweckt, dass dieser tenor aus dem proletarischen lager kommt.

solche menschen muss es ja auch geben.-nicht-

Guten Abend,


in meiner Vergangenheit bin ich immer sehr gut damit gefahren Menschen eine zweite Chance zu geben und etwas genauer hinzuhören bevor ich sie verurteile. Von daher möchte ich dich bitten, mir diesen Satz etwas genauer zu erklären. Ich persöhnlich stamme bekanntlich aus dem ,wie du es nennst, "proletarischen Lager" - der Arbeiterklasse- und daher interessiert es mich brennend wie du dazu kommst diesen Begriff als Schimpfwort zu verwenden.

LG
Steve
 
hallo steve,


als das proletarische lager bezeiche ich in dem zusammenhang einiger threadbeiträge die ecke der proleten. proleten sind in meinen augen ungebildete , kleingeistige menschen, welche nur darauf aus sind, andere irgendwie fertig zu machen , zu stänkern, wann immer es geht, unterstützt durch eigene minderwertigkeitskomplexe gleich welcher art.

ich bezog mich nicht auf die arbeiterklasse , denen ich genauso den nötigen respekt zolle .

ich hoffe, damit das missverständnis aufgeklärt zu haben.

gruß wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Da drehen sich Marx und Engels im Grabe rum.

Genosse, Dir fehlt die revolutionäre Gelassenheit.

Jetzt kommt gleich Domster als alter Verteidiger der Arbeiterbewegung und Gewerkschaften und dann musst ganz lange Texte lesen ;-)

RotFront.de
 
Ich finde es respektabel, dass Du hier Stellung beziehst, obgleich ich Deine Einlassungen nicht gerade als glücklich empfinde.

Die ersten 15, 20 Seiten Deines Buches fand ich auch in Ordnung, obgleich Du nichts Neues geschrieben hast.
Es ist auch nicht nur wichtig, dass man aus einem Buch nur neue Erkenntnisse erlangt. Es ist manchmal m. E. auch wichtig, vorhandenes Wissen durch Wiederholungen zu zementieren.

Der abrupte Beginn mit den unendlich vielen Paragraphen, Nicit Bewertungen und der einen Geschichte zum Schluss wirkt das Buch recht konfus.

Hätte ich das Buch 2005 gelesen, wären es nicht weniger Paragraphen gewesen. Von daher ist die zeitliche Zuordnung nicht unbedingt relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen kiki,

Ich finde es respektabel, dass Du hier Stellung beziehst, obgleich ich Deine Einlassungen nicht gerade als glücklich empfinde.

anklage wegen titelvefremdung
buch eine frechheit
buch geeignet mülleimerbeutel ganz voll zu machen

(jetzt die nachahmer)
müll bestellt
wegen sinnlosigkeit in den müll

gewzungen das buch mitzuschleppen


wie heist es so schön: wer den dreck bei anderen beklagt sollte zuerst vor seinem eigenen haus kehren.

für die leser, welche mit dem obigen satz nichts anfangen können: eure einlassungen waren ebenfalls nicht ganz glücklich.

hättest du und andere von anfang an das buch im tenor deines letzten beitrages kritisch beurteilt, kann darüber erörtert werden.

kritik gemäß großkotzigem gehabe - man ist ja schliesslich ultracool - welche nur dazu dient, den gegenüber öffentlich bloszustellen, reziprok wenn der blossteller selbst betroffen ist , beleidigent entgegenzutreten, zeigt wahrlich nicht von geistiger reife.

wo bleibt da dann eure revolutionäre Gelassenheit . ;)

wolfgang
 
Ne, wir beklagen uns nicht über uns denn wir sind hier und reden drüber, Du darfst unser Gast sein und Dir unser Gemecker anhören oder weiterziehen, mehr steht Dir aber nicht zu, nimmst Dir trotzdem raus.Seh es mal so... Du kommst in unser Wohnzimmer wo wir reden wie wir es halt nunmal zuhause gewohnt sind. Wärst Du reingekommen mit einem "Hallo" ich bin der Auto, jetzt sagt mir mal sachlich was nicht passt dann hättest Umgangssprache nicht mehr gefunden sondern Fakten.
Wir sind schließlich keine 2 Gruppen die sich irgendwo zur Diskussion über das Buch getroffen haben sondern wir sind bei uns zuhause und reden unter uns über dein Buch.
 
......Ne, wir beklagen uns nicht über uns .....
......Du darfst unser Gast sein und Dir unser Gemecker anhören oder weiterziehen, mehr steht Dir aber nicht zu.....
.....sondern wir sind bei uns zuhause

das meinte ich mit großkotz , jungfer du hast meiner meinung nach nix begriffen. du schützt dich hinter deinem schildchen moderator und deine engeren beziehungen zu einigen cd' ler. mehr abe rauch nicht. vom weltmännischen bist du noch weit entfernt. mit deiner lebenseinstellung wird das wahrscheinlich auch nix werden.

Wärst Du reingekommen mit einem "Hallo" ich bin der Auto, jetzt sagt mir mal sachlich was nicht passt dann hättest Umgangssprache nicht mehr gefunden sondern Fakten


dein einstieg war ja von anfang an sehr sachlich jungfer.

gastfreundlichkeit kommt wahrscheinlich nicht in deinem gedankengut vor.


ab jetzt : ignore
 
hallo steve,


proleten sind in meinen augen ungebildete , kleingeistige menschen, welche nur darauf aus sind, andere irgendwie fertig zu machen , zu stänkern, wann immer es geht, unterstützt durch eigene minderwertigkeitskomplexe gleich welcher art.

ich bezog mich nicht auf die arbeiterklasse , denen ich genauso den nötigen respekt zolle .

Hallo Wolfgang,


ich kann deine Auffassung über die Bedeutung des Begriffes "Proletariat" in keinster Weise nachvollziehen. Ich habe mir deinen Satz mehrfach durchgelesen, aber wie ichs auch drehe und wende, einen Zusammenhang zwischen der Arbeiterklasse und den oben von dir beschriebenen Menschen erkenne ich nicht, im Gegenteil. Von daher gehe ich mal davon aus, du beziehst dich auf die heutige, verfälschte Form "Proll". Womit meistens "Möchtegerne" und "Wichtigtuer" gemeint sind.(?)

LG
Steve
 
@domainoase:
von meinem recht ausführlichen, konstruktiv kritischen Beitrag nimmst Du einen einzigen Satz heraus und nimmst dazu Stellung.

Das ist es, was ich meinte. In Deinem Buch ist der gleiche Tenor. Belangloses Zeugs.
 
Wir hätten früher so ein bestimmte Typ in der Strasse. Eine richtige grosse Fresse sobald genugend Abstand vorhanden war, sobald man ihm mal "erwischt" hat gab es lauter liebe Wörter und vielleicht selbst ein kleines "tut mir leit".

Aber gut, ist auch nicht wichtig, ich habe diese Buch im übrigen ebenfalls nicht gelesen, glaube auch nicht das es für mich persönlich Interessant ist.
 
das meinte ich mit großkotz , jungfer du hast meiner meinung nach nix begriffen. du schützt dich hinter deinem schildchen moderator und deine engeren beziehungen zu einigen cd' ler. mehr abe rauch nicht. vom weltmännischen bist du noch weit entfernt. mit deiner lebenseinstellung wird das wahrscheinlich auch nix werden.




dein einstieg war ja von anfang an sehr sachlich jungfer.

gastfreundlichkeit kommt wahrscheinlich nicht in deinem gedankengut vor.


ab jetzt : ignore

Ach Schade, da kannst ja gar nicht mehr sehen wie ich Grinse.

Wollte Dir eigentlich den Tipp geben ein Buch über Suchmaschinenoptimierung zu schreiben, auf zwei Drittel kannst Du die Richtlinien von Google dazu veröffentlichen, 2-3 Interviews und den Rest zitierst Du Abakus Forum. So, aber dafür will ich nen Gratisexemplar.
 
sagt mal, kriegt ihr eigentlich Provision vom Autor für das Guerilla-Marketing das ihr grad mit ihm betreibt? So kriegt man Pressemeldungen. Und zwar Autor und Forum. In USA wird oft so das Marketing angeheizt, um ein Buch interessanter zu machen.
Für jeden Superprofi weniger der das Buch jetzt nicht kauft, gibt es evtl. jetzt 2 Halbprofis oder Newbies oder nichtregistrierte Gastleser die das Buch bisher nicht gekannt oder nicht für kaufenswert erachteten und es jetzt unbedingt mal lesen (und ggf. kaufen) wollen.
Clever gemacht, Leute.
 
Solange sie ausschliesslich diesen thread hier lesen, vielleicht.
Bevor ich mir ein Buch gönne, lese ich zuerst ein paar Buchbesprechungen.

Ahoi!
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben