Domaingame
New member
- Registriert
- 14. Juni 2001
- Beiträge
- 4.199
Hallo,
In Kapstadt rauchen die Köpfe.
Grundfrage: benötigt die Welt überhaupt noch mehr
neue TLDs? Mehrere Leute in führenden
Rollen meinen inzwischen wohl eher nicht.
Vint Cerf meint z.B.: "Ich weiß nicht mehr so
genau, was das Motiv sein könnte, neue Top
Level Domains einzuführen,"
Telekom-Hultsch denk wiederum anders:
"...zog den Vergleich zu anderen Märkten:
"Sagen wir mal, es wäre viel effizienter, wenn
wir einfach nur General Motors und Peugeot als
Anbieter von Autos hätten und die Entwicklungskosten
und Ähnliches reduziert werden könnten. Aber
wir wissen, dass das nicht effektiv ist, dass das
nicht funktioniert", betonte Hultzsch. Er sei aus
diesem Grund für eine liberale Lösung,
immerhin sei eine von ICANNs Aufgaben die
Schaffung von Wettbewerb."
Hmmm. Könnte der Vergleich auf beiden
Beinen hinken?
Benötigen wir mehr TLDs im DNS oder nicht?
Was meint ihr?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/53957
Grüße
John
In Kapstadt rauchen die Köpfe.
Grundfrage: benötigt die Welt überhaupt noch mehr
neue TLDs? Mehrere Leute in führenden
Rollen meinen inzwischen wohl eher nicht.
Vint Cerf meint z.B.: "Ich weiß nicht mehr so
genau, was das Motiv sein könnte, neue Top
Level Domains einzuführen,"
Telekom-Hultsch denk wiederum anders:
"...zog den Vergleich zu anderen Märkten:
"Sagen wir mal, es wäre viel effizienter, wenn
wir einfach nur General Motors und Peugeot als
Anbieter von Autos hätten und die Entwicklungskosten
und Ähnliches reduziert werden könnten. Aber
wir wissen, dass das nicht effektiv ist, dass das
nicht funktioniert", betonte Hultzsch. Er sei aus
diesem Grund für eine liberale Lösung,
immerhin sei eine von ICANNs Aufgaben die
Schaffung von Wettbewerb."
Hmmm. Könnte der Vergleich auf beiden
Beinen hinken?
Benötigen wir mehr TLDs im DNS oder nicht?
Was meint ihr?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/53957
Grüße
John