zorron
New member
- Registriert
- 01. Feb. 2002
- Beiträge
- 1.294
hallo 
diesmal eine frage zum namensrecht. da sucht jemand fuer ein neues unternehmen eine domain...
ich hab mich mal (oberflaechlich) mit dem betaetigungsfeld des unternehmens beschaeftigt. mir ist z.b. aufgefallen, dass der name einer in diesen kreisen sehr bekannten person (vor ein paar jahren gestorben) noch frei ist. ich gehe mal davon aus, das es bei diesen namen frueher oder spaeter (berechtigt) schwierigkeiten gibt. ist aber auch nicht meine eigentliche frage ;D :
meine frage - wie waere es zb. bei der (de-) domain, mit tippfeher (c statt k)??? kann ich die ruhigen gewissens einem kaeufer anbieten - (der darauf anstaendigen, zum thema passenden kontent ablegt...oder gar weiterleitung auf seine homepage)
mit diesem kleinen trick solten sich doch einige type-ins - vor allem englischsprachiger internetuser stibizen lassen!!
- noch dazu, wo es unter .com ein projekt gibt!
wo hoert domain handel auf und wo faengt das grabbing an ???
mfg
zorron ;D

diesmal eine frage zum namensrecht. da sucht jemand fuer ein neues unternehmen eine domain...
ich hab mich mal (oberflaechlich) mit dem betaetigungsfeld des unternehmens beschaeftigt. mir ist z.b. aufgefallen, dass der name einer in diesen kreisen sehr bekannten person (vor ein paar jahren gestorben) noch frei ist. ich gehe mal davon aus, das es bei diesen namen frueher oder spaeter (berechtigt) schwierigkeiten gibt. ist aber auch nicht meine eigentliche frage ;D :

meine frage - wie waere es zb. bei der (de-) domain, mit tippfeher (c statt k)??? kann ich die ruhigen gewissens einem kaeufer anbieten - (der darauf anstaendigen, zum thema passenden kontent ablegt...oder gar weiterleitung auf seine homepage)
mit diesem kleinen trick solten sich doch einige type-ins - vor allem englischsprachiger internetuser stibizen lassen!!

wo hoert domain handel auf und wo faengt das grabbing an ???
mfg
zorron ;D