Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

"supersoft"-Probleme

pit

New member
Registriert
18. Jan. 2001
Beiträge
2
Ich habe eine Einzelunternehmung und firmiere zur Zeit noch unter meinem Vor- und Zunamen. Nun möchte ich einen neuen Namen wählen und meine Namen nachstellen, also z.B. : 'Supersoft Peter Schmidt' - also weder HR-Eintragung noch sonstwas, nur Firmennamen-Änderung meiner kleinen Unternehmung. Der Name "Supersoft" kommt übrigens dem tatsächlichen strittigen Namen schon sehr nahe ;-)

Mitte Dezember habe ich dazu eine de-domain reserviert, die im Laufe dieses Monats mit Leben gefüllt werden soll. Ende Dezember habe ich dann eine Anfrage eines nicht-deutschen Unternehmens erhalten, indem gefragt wurde was ich denn mit diesem Namen machen wollte. Gleichzeitig wurde mir deutlich gemacht, daß dieses Unternehmen in Kürze nach Deutschland expandieren will und daher dieser Domainname daher für sie wichtig ist.
Nun, in der Zwischenzeit wurden mir gerichtliche Schritte angedroht, falls ich den Domainnamen nicht angebe (Korrespondenz bisher nur mit dem CEO der ausl. Firma per E-Mail).

Stand der Dinge:
.) ausländisches Unternehmen (Schweiz) mit gleichlautendem Namen wie meine Domain verlangt Domainfreigabe (klingt so ähnlich die "supersoft"
.) will angeblich nach Deutschland durch Gründung einer deutschen Niederlassung expandieren (mit Handelsregistereintragung ist also jederzeit zu rechnen)
.) ist in derselben Branche wie ich tätig.
.) ist angeblich auch schon auf dem deutschen Markt tätig
.) hat den Domainnamen bereits seit Jahren als .CH-domain belegt (mit Inhalt)
.) es besteht kein Markenschutz bzgl. des Domainnamens (bis heute auch keine Anmeldung der gegnerischen Seite, ich überprüfe wöchentlich)

Wie stehen meine Chancen, wenn tatsächlich rechtliche Schritte eingeleitet werden? muss ich mit einer Abmahnung/Unterlassungserklärung rechnen? Ist es sinnvoll, daß ICH nun meinerseits schnell Markenschutz beantrage? Was ist, wenn ich nun flugs den ADMIN-C und Inhaber ändere, um aus dem Schneider zu sein? Oder die Domain an einen Dritten verkaufe?

Pit
 
Hallo Peter,

ich habe mal von einer Schweizer Firma namens Worldsoft AG gehört und die wollen auch nach Deutschland expandieren, zumindest habe ich dass irgendwo mal gelesen.

Es gibt auch eine Homepage http://www.worldsoft.ch auf der du vielleicht nähere Infos findest.

Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich ja selbst kein Unternehmen besitze.

Aber ich habe eine Idee für einen Firmen-Namen:

ideensoft.de
quellsoft.de
softbrand.de (Brand heißt Marke im englischen)
softideen.de

Diese genannten Domains sind noch frei und finde sie gut.

Mfg
Andreas
 
Antwort auf:

ideensoff.de
quellsoff.de
softbrand.de (Brand heißt Marke im englischen)
softideen.de
----------------------
Wo has du die denn her,Andreas?
Findest du die wirklich gut?

@Peter

So wie ich das sehe wirst du keine Probleme kriegen.
Mal sehe was die Experten sagen.

ediona

[email protected]
 
Hallo Ediona,

die Domain heißt nicht "IdeenSoff.de" sondern "Ideensoft.de" ebenso mit der anderen.

Mfg
Andreas
 
@peter

hi,

man muß sich bei einzelnen vorhaben bzw. bei einzelnen damit verbundenen domains immer fragen, wieviel einem die sache wert ist bzw. ob man kämpfen will oder nicht.

variante herzblut/kampf:
"ist angeblich auch schon auf dem deutschen Markt tätig": auf so ein blabla würd ich erstmal nix geben. versuch die quantität des bekanntheitsgrades rauszubringen.

"es besteht kein Markenschutz bzgl. des Domainnamens (bis heute auch keine Anmeldung der gegnerischen Seite, ich überprüfe wöchentlich)": warum überprüfst du denn wöchentlich anstatt selbst 575,- dm zu für die anmeldung zu investieren. hast du erstmal die marke, so besitzt du einen nicht zu unterschätzenden trumpf, ist die marke schutzunfähig weil allg. beschreibend o.ä., ist es ja auch nicht schlecht (first come first served bzgl. der domain)

variante kein kampf:
aufgabe der de-domain, evtl. abtretung an die ch-unternehmung gegen was auch immer, kein streß, keine schlaflosen nächte oder dergleichen, keine gerichts-/anwaltskosten etc

sind ja trotz fast 4 mio de-doms noch genügend ausweichmöglichkeiten da.

die entscheidung diesbezüglich kann dir aber letztlich keiner abnehmen, keiner kennt dich so gut wie du oder weiß, was du bereit bist zu riskieren.

gruß
otto
 
??? schöne Vorschläge für einen anderen Namen, aber wichtig wäre mir die Frage: Kann ich in von mir o.a. Fall abgemahnt werden, oder muß sich die Gegenseite erst einmal anderweitig mit mir auseinandersetzen? Frage ist also, ob nur bei Verletzung des Markenrechts abgemahnt werden kann, oder auch "einfach so", da sich die Gegenseite in irgendwelchen anderen Rechten verletzt sieht.

Peter
 
M.E. hast Du gute Chancen. Wie Du ausgeführt hast, wird die Firma erst in D expandieren. Hat sie also noch nicht. Eine Handelsregistereintragung hat mit dem Ganzen relativ wenig zu tun, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Sofern die Firma also nicht bereits jetzt sehr bekannt sein sollte, solltest Du beruhigt abwarten. Mir fehlt jetzt leider etwas die Zeit.....

Chris
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben