Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Weiterleitung auf andere Website

Bjoern_S

New member
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
389
Hallo, habe mit jemandem vereinbart, dass ich von einer meiner Domains auf seine Website weiterleiten darf, um den Traffic meiner Domain zu erhöhen. Was muss ich dabei beachten? Muss ich darauf hinweisen, dass der Besucher auf eine Website weitergeleitet wird, deren Inhaber ich nicht bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da noch was gefunden. Aber eine Antwort gab's nicht, nur Vermutungen. Also wer wäre für Fehler auf der Seite, die zu Abmahnungen führen, verantwortlich. Nur der Seitenbetreiber oder auch ich, wenn ich kommentarlos weiterleite?

http://consultdomain.de/forum/inter...ekte-weiterleitung-bei-partnerprogrammen.html
Was gibt es bei dem coolen, alten Thread nicht zu verstehen? Sowohl Du (als profitierender "Partner") als auch der Seitenbetreiber (als profitierender "Betreiber") stehen bei Aerger absehbar in der Pflicht. Praktisch duerfte es imho eher eine Frage Deiner Risikobereitschaft sein. No more, no less. :flute:

Gruss

John
Abmahnungen*info/org
 
Björn, ein kleines Beispiel, um dir einen eigenen Denkansatz zu geben:
wie du sicherlich weisst, muss vor deutsche Erotikseiten vor FSK-18-Inhalten ein Jugendschutz...
Jetzt leitest du deine Domain auf eine Seite ohne Jugenschutz weiter, auf der man gleich bis auf die Nieren schauen kann...
"Passiert" dir was, oder "passiert" dir nichts, wenn das jemandem auffällt?

grüsse,
engel
 
Björn, ein kleines Beispiel, um dir einen eigenen Denkansatz zu geben:
wie du sicherlich weisst, muss vor deutsche Erotikseiten vor FSK-18-Inhalten ein Jugendschutz...
Jetzt leitest du deine Domain auf eine Seite ohne Jugenschutz weiter, auf der man gleich bis auf die Nieren schauen kann...
"Passiert" dir was, oder "passiert" dir nichts, wenn das jemandem auffällt?

grüsse,
engel

was ist mit den gemässigten Erotikseiten (FSK16?), die auf Metzger Fleischbeschauungen ganz verzichten und sich gesetzeskonform verhalten, wie seriöse Erotikshops usw. vielleicht íst ein zusätzlicher Hinweis für den Verweis auf eine Erotikseite ohne Pornografische Darstellungen hilfreich/vorgeschrieben?

@ Bjoern

sofern du nicht auf Seiten verlinkst, die mit dem Gesetz in Konflikt kommen können, sollte es imho keine Probleme geben, ansonsten kannst du m.E. mit zur Verantwortung gezogen werden, insbesondere auch dann, wenn deine Domainweiterleitung zum Beispiel auf eine virenverseuchte website verweist, wo der Betreiber der site selbst zufällig Opfer eines Hackerangriffs geworden ist;-)

MFG.
 
was ist mit den gemässigten Erotikseiten (FSK16?), die auf Metzger Fleischbeschauungen ganz verzichten und sich gesetzeskonform verhalten, wie seriöse Erotikshops usw. vielleicht íst ein zusätzlicher Hinweis für den Verweis auf eine Erotikseite ohne Pornografische Darstellungen hilfreich/vorgeschrieben?

mir ging es weniger um die Möglichkeit einer erlaubten Weiterleitung, sondern mehr darum: wenn der Inhalt der Zielseite "problematisch" ist, ist die Weiterleitung der Domain auch "problematisch"...
Du hast es nun aber genauer formuliert... :)

grüsse,
engel
 
Danke.

Diesen Satz verstehe ich nicht. Ein neuer SEO-Trick?

Die Absicht ist, für neu gereggte Seiten kein Projekt zu erstellen. Ich mach Werbung für meine Domain, auf der man dann auch entsprechende Inhalte findet und das am besten in Verbindung mit einem Partnerprogramm. Und da hab ich bzgl SEO auch noch ne Frage. Funktioniert das so überhaupt oder wird erkannt, dass die Inhalte sich nicht direkt unter dieser Domain sondern auf einer weitergeleiteten Seite befinden?
 
...oder wird erkannt, dass die Inhalte sich nicht direkt unter dieser Domain sondern auf einer weitergeleiteten Seite befinden?

:hmmmm:

gute Frage ! G merkts ja nich .... ?
Wozu eigentlich diese ganzen Miniprojekte....
mach ich jetzt auch so ....:top:

1-2- feddisch
 
:hmmmm:

gute Frage ! G merkts ja nich .... ?
Wozu eigentlich diese ganzen Miniprojekte....
mach ich jetzt auch so ....:top:

1-2- feddisch
und ich Depp baue dauernd eigene Seiten... :bawling:
gut, dass mir das jetzt auch mal einer mitteilt... :flowers:

grüsse,
engel
 
Schon wieder diese Ironie ;-) Ich mein die Frage ernst. Ich weiß ja nicht ob das so funktioniert. Also n Beispiel: Seite A verlinkt auf Seite B. Wenn mehr Besucher Seite B über den Link A besuchen, kann dann der Suchmaschineneintrag zu Seite A steigen, steigt der von Seite B oder hat es keine Auswirkungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder diese Ironie ;-) Im mein die Frage ernst.
Wenn Du erfahrenen SEOs hier wie z.B. Arithmos und Engel wirr formulierte Fragen hinschmeisst wo niemand genau weiss, ob Du dich nun sorgst rechtlich vielleicht als "Mitstoerer" zu gelten oder das Ranking deiner einfachen PP-Links-Seite bei Tante G eigentlich wichtig ist - oder vielleicht beides - dann klappen denen berechtigt die Fussnaegel hoch. :help:
Ich weiß ja nicht ob das so funktioniert. Also n Beispiel: Seite A verlinkt auf Seite B. Wenn mehr Besucher Seite B über den Link A besuchen, kann dann der Suchmaschineneintrag zu Seite A steigen, steigt der von Seite B oder hat es keine Auswirkungen?
Du fragst also nach einer Traffic-Korellation zu Ranking bei Tante G? Falls ja:
Wenn mehr Besucher Seite B über den Link auf Seite A besuchen, kann dann der Suchmaschineneintrag zu Seite A steigen
Nein. Tante G ist es voellig wurscht wie oft und wieviel du oder sonstwer von A aus via einem Link-Klicki zu B surfen (es sei denn Du pfuschst mit Adsense).
steigt der von Seite B
Nicht wegen Traffic von Deiner Seite A
oder hat es keine Auswirkungen?
In der Traffic-Konstellation hat es im Sinne Ranking keine Auswirkungen. In einer "perfekten SEO-Welt" profitiert Seite B vielleicht (!) ein bissl von Deiner Seite A Verlinkung (nennt sich Linkpop). Die "perfekte SEO Welt" existiert aber schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Gruss

John
Suchdienste*com
 
Ranking:
Ja, so meinte ich das. Also aufs Ranking bzgl SEO hätte es keine Auswirkungen, da sich der Inhalt auf der Seite B befindet. Die Besucherzahlen ließen sich so aber steigern, da man ja den gesuchten Inhalt findet, wenn man meine Domain eingibt, wenn auch auf einer fremden Seite. Also wenn ich die Domain so bekannt machen würde, würde diese bei gutem Inhalt vll. bekannt werden und die Besucher verwenden vll. weiterhin meine Domain nutzen um auf die Seite zu gelangen, wenn diese einprägsamer ist, als die von Seite B = Trotz Weiterleitung gezählte Besucherzahlen meiner Domain?

Rechtliche Probleme:
Jetzt stellt sich mit noch die Frage, wie das bei einer Domain-Verpachtung ist. Das wird ja gelegentlich auch mit einer Weiterleitung gemacht. Diese Frage bezieht sich jetzt nicht auf Ranking, Besucherzahlen usw. Dort ist ja dann vertraglich vereinbart, dass der Seiteninhaber (Seite B) für rechtswidrige Inhalte usw. auf Seite B haftet, nicht der Domaininhaber (A). Somit könnte man sich ja auch mit einer schriftlichen Vereinbarung bzgl. der Haftung absichern. Oder muss dies wie oben diskutiert vor Weiterleitung mit einer kurzen Nachricht (z.B. "Sie werden nun auf Seite XY weitergeleitet. Für die Inhalte haftet der Betreiber der Seite".) für den Nutzer ersichtlich sein?
 
Rechtliche Probleme:
Jetzt stellt sich mit noch die Frage, wie das bei einer Domain-Verpachtung ist. Das wird ja gelegentlich auch mit einer Weiterleitung gemacht.
Als angeblicher Domain-Verpachter kann mann/frau sich bei rechtswidrigen Angeboten nicht einfach aus der Schusslinie begeben. Ein "Ich wusste ja von nix" vom Domaininhaber kommt bei Richtern absehbar schlecht an - mit gutem Grund.
Dort ist ja dann vertraglich vereinbart, dass der Seiteninhaber (Seite B) für rechtswidrige Inhalte usw. auf Seite B haftet, nicht der Domaininhaber (A).
Es spielt keine Rolle was A und B vertraglich vereinbart haben wenn C, D, E,... Opfer eines rechtswidrigen Angebotes sind. Einem Richter ist euer "Vertrag" bei sowas naemlich eher wurscht.
Somit könnte man sich ja auch mit einer schriftlichen Vereinbarung bzgl. der Haftung absichern.
Nein.
Oder muss dies wie oben diskutiert vor Weiterleitung mit einer kurzen Nachricht (z.B. "Sie werden nun auf Seite XY weitergeleitet. Für die Inhalte haftet der Betreiber der Seite".) für den Nutzer ersichtlich sein?
Wenn Du rechtswidriges Zeug foerderst, insbesondere gewerblich, dann kannst Du schreiben was Du willst - und wenn es richtig kracht, bist Du auch "dran".

Vielleicht ist es an der Zeit einen Anwalt aufzusuchen und ihm/ihr konkrete Details zu unterbreiten?

Gruss

John
Suchserver*com
P.S.: Seit ich erfahren habe, dass Boris Matekalo ein Mandant von Advo24 ist, kann ich der Community Advo24/Strewe leider nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen.
 
Vielleicht ist es an der Zeit einen Anwalt aufzusuchen und ihm/ihr konkrete Details zu unterbreiten?

Gruss

John
Suchserver*com
P.S.: Seit ich erfahren habe, dass Boris Matekalo ein Mandant von Advo24 ist, kann ich der Community Advo24/Strewe leider nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen.

Naja,wenn sich ein Mandant im Laufe der Zeit in Richtungen entwickelt die bei uns sauer aufstossen geht das Stefan,bei Kenntnis,bestimmt auch auf den Keks.

Du kennst Stefan doch auch,bei mir ist er unter Kumpel gerankt,das ist für mich eine Stufe höher als "nur" Freund.

Denke es ist eine Frage des genauen Kenntnisstandes über die Lage der Dinge.

Ich werde mal mit Stefan schnacken.

Zum Thema:

Ich leite die Domain Streitwert*de aus Solidarität zu Advo auf deren Seite um.Laut Stefan ist das so kein Problem.

Habe mal gefragt,weil ich a)Schreiben von Anwälten erhalte,die die Domain gerne hätten

(lehne den Verkauf ab,möchte dann vor Rumzickereien sicher sein) und b) ich einmal in einer anderen Weiterleitungsgeschichte auf die Nuss bekommen habe,weil ich nicht im Impressum stand.

Es handelte sich damals um ein PP das ich einfach im Frame aufgerufen habe.

Klingt widersprüchlich und ich habe im Moment auch keine Ahnung warum das mal so und dann so ist,werde das mal klären,bis dato hat mir die Aussage von Stefan(lass das so,kein Problem) gelangt.


Gruß Öddel Hong - Advo24 Fanclub ZhuHai -
 
Naja,wenn sich ein Mandant im Laufe der Zeit in Richtungen entwickelt die bei uns sauer aufstossen geht das Stefan,bei Kenntnis,bestimmt auch auf den Keks.

Du kennst Stefan doch auch,bei mir ist er unter Kumpel gerankt,das ist für mich eine Stufe höher als "nur" Freund.
Hoi Öddel :) ,
Sobald Stefan sich an Gestalten bereichert bzw. vertritt, welche bewiesen Mitbuergern unserer Community schaden, werde ich von einer Empfehlung absehen. Im Fall Stefan tut es mir wahrlich leid. Dennoch ist mir unsere Community wichtiger.

Gruss

John
Freundschaft*com
 
Hoi Öddel :) ,
Sobald Stefan sich an Gestalten bereichert bzw. vertritt, welche bewiesen Mitbuergern unserer Community schaden, werde ich von einer Empfehlung absehen.

Moin John,geht schon in Ordnung,stimme dir zu.

Ich denke nur,daß Stefan nicht in vollem Umfang informiert ist und werde daran arbeiten,daß er wieder uneingeschränkt von dir empfohlen wird ;-)

Hau rein,Gruß Öddel
 
Als angeblicher Domain-Verpachter kann mann/frau sich bei rechtswidrigen Angeboten nicht einfach aus der Schusslinie begeben. Ein "Ich wusste ja von nix" vom Domaininhaber kommt bei Richtern absehbar schlecht an - mit gutem Grund.

Sehr interessant Deine Theorie: Wenn jemand also ein Auto von einem Autoverleih ausborgt und dann einen Raubüberall und das Auto als Fluchtauto nimmt und dann auch noch jemanden überfährt, dann ist die Autoverleih-Firma dann und kommt wegen Bankraub und Mord ins Gefängnis ? :hmmmm:

Harry
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben