Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Abmahnung wegen Amazon Fotos?

jensos

New member
Registriert
24. Okt. 2009
Beiträge
119
Hi Leute!

Ich hab heute von einem angedroht bekommen, dass er mir ne Abmahnung schicken will (über 20.000 EUR! Man höre und staune!), weil ich unberechtigt seine Produktfotos auf meiner Webseite verwenden würde. Die Fotos kommen aus dem Produktfeed von Amazon und werden logischerweise auf meiner Webseite dargestellt. Aber jetzt mal ehrlich: Dafür kann man doch keinen abmahnen oder? Der hat doch bestimmt bei der Teilnahme als Merchant akzeptiert, dass die eingestellten Produktdaten von ihm auch auf Amazon und Partnerseiten erscheinen dürfen, oder?

Wollte nur mal nachfragen... oft ist ja logisch nicht unbedingt auch das was rechtens ist... :-(

Viele Grüße!

Jens

PS: Na Anfrage bei Amazon läuft schon, aber die wollten 2-3 Tage Recherche Zeit, bevor sie verbindlich antworten. :-)
 
Sollte der Mechant das eigene Bild eingestellt haben, dann sollte es laut Amazon-Richtlinien keine Probleme geben. Etwas anderes ist es aber wenn der Mechant ein Bild einstellt, wo er keine Rechte hat.

An deiner Stelle, solltest du auf die Antwort von Amazon warten. Ich hatte auch schon so einige Probleme zwecks "Bildrechte" und Amazon, bisher wurde alles von Amazon geklärt bzw. die Mechants nochmal aufgeklärt, auf was sie bei dem hochladen der Bilder eingegangen sind.

Nachtrag: Etwas anderes ist es, wenn du Bilder nutzt und auf andere Produkte bei Amazon verlinkst.
 
Hatte ich schon einige Male, hauptsaechlich aus dem Moebel/Designer Umfeld in den USA.

Amazon.com ist da diesbezueglich sehr flott und die haben mir, frei uebersetzt, zurueckgeschrieben:

Der Merchant hat selbststaendig das Bild bei Amazon zur Veroeffentlichung freigegeben und somit auch fuer alle Partnerseiten, dies ist in den Merchant Bedingungen eindeutig vermerkt.

Die Erfahrung gilt NUR mit amazon.com, nicht mit fr/de/uk
 
Der Merchant hat selbststaendig das Bild bei Amazon zur Veroeffentlichung freigegeben und somit auch fuer alle Partnerseiten, dies ist in den Merchant Bedingungen eindeutig vermerkt.

Die Erfahrung gilt NUR mit amazon.com, nicht mit fr/de/uk

Und darf auch nicht als "allgemein" Zustand genannt werden, da es immer noch sein kann, dass es gar nicht sein Bild war was er eingestellt hat etc. Sprich Überprüfung von Amazon ist hier den ich die "sicherste" Variante.
 
Der Ausgang dieser Geschichte würde mich auch interessieren. Bitte Feedback geben, wenn es raus ist. Das Thema Bilder und Amazon ist schon etwas problematisch.
 
Damit wir hier auch wirklich über das Selbe reden, bitte nochmal bestätigen, dass das so gemeint war:
1. Das verwendete Bild ist jenes Bild, welches bei Amazon bei Erstellung eines Einzeltitellinks mit Linkart "nur Graphik" auswählbar ist.
2. Das Bild ist direkt mit dem dazugehörigen Produkt gemäß Amazon-Vorgabe verlinkt (nicht nur eine Produktgruppe oder sowas in der Art)
3. Bei dem Drohenden handelt es sich um exakt jenes Unternehmen, welches das auf dem Bild gezeigte Produkt über Amazon liefert.

Ist das so korrekt @ jensos?
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.080
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben