Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Abmahnung wegen fehlendem Impressums

Offenbarungseid leisten, Christian !

Aber mal im Ernst - würde interessant sein, mehr zu erfahren. Wer mahnt hier ab? Vertritt der Abmahner seine oder die  nachweisbaren  Interessen eines Klienten? Kann er diese begründen? Sollte ein Auftraggeber für die Abmahnung benamt sein, diesen direkt ansprechen.
Prinzipiell: erst mal in die Endablage damit... (die neben dem Schreibtisch steht).
Gruss Klaus
(Tip: Füsse ruhig halten !)
 
Also so ruhig zu bleiben wie Klaus es meint, würde ich es nicht.

Abmahnungen sind immer eine heikle Sache und man sollte solche nicht einfach zur Seite legen.

Grundsätzlich stimmt es doch auch, dass Business-Websites ein Impressum haben muss. So zumindest auch meine Information.

Wenn es sich bei Dir jedoch um keine komerzeille Webseite handelt, würde ich dem RA dieses so mitteilen. Im übrigen wäre evtl. eine kleine Frage unter http://www.juramail.de (unter Forum) sinnvoll. Dort tümmeln sich einige Anwälte die auch etwas von der Materie verstehen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das wieder hinbekommst.
 
Hallo Christian,

wenn Du möchtest, verfasse einen Text zu diesem Vorfall.
Ich könnte ihn dann via Mail an alle Domtreff- Mitglieder verschicken.

grüsse,
engel
 
Hat jemand Informationen darüber, wer wann wo ein Impressum einrichten muss?

grüsse,
engel
 
Wer im Netz ein journalistisch-redaktionell gestaltetes und periodisch erscheinendes Angebot präsentiert, muss wie bei den üblichen Printmedien auch, ein Impressum ausweisen. Dies trifft auch auf die sogenannten Newsletter zu.
Quelle: http://biallo.de/archiv/inte/online-recht.html


Für Anbieter anderer Websites besteht nur eine Pflicht zur Anbieterkennzeichnung. Name und Anschrift des für die Site Verantwortlichen sollte daher immer von der Startseite her zugänglich sein. Nach Paragraph 6 im Teledienstgesetz (TDG) ist bei geschäftlichen Angeboten Name, Anschrift und zusätzlich die Nennung des Geschäftsführers notwendig.

Dazu noch:
http://www.jugendpresse.de/bvj/recht/re_impr.htm

Grüsse,
Ejan
 
Hallo Christian,

kennst Du die Abmahn-FAQ von Rechtsreferendar Leif Kuse? Siehe:
http://www.transpatent.com/leif/abmahn-faq.html

Da ist sehr schön beschrieben, wie man sich im allgemeinen bei Abmahnungen verhalten sollte.

Und vielleicht gelingt es Dir ja sogar nachzuweisen, daß es sich hier um eine Sammelabmahnung handelt. Ich würde deshalb den Fall auch mal in der www.abmahnliste.de melden.

Alles Gute und viele Grüße
Björn
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.982
Beiträge
378.077
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben