Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Fragen zu den Seychellen

domainer

New member
Registriert
19. Jan. 2007
Beiträge
1.879
*vorneweg an die Admins, wenn das besser in die Bandenwerbung passt dann bitte verschieben*


Da ich von mehreren Seite über die Seychellen gefragt worden bin und möglichst breit, also für alle hier im Forum, ohne mich an anderer Stelle wiederholen zu müssen, sehr gerne alle Fragen zu den Seychellen, bezgl. Offshore Gründung, Urlaub, Auswanderung, Domainumzug, Trustee, Steuern, Kontakte uvm. aus meiner Erfahrung beantworten möchte, eröffne ich diesen Thread.

Dennoch, ich bin kein Rechtsanwalt und kein Steuerberater - meine Antworten und Tipps basieren also nur auf meiner Erfahrung und stellen keine rechtliche Beratung dar.
 
Hallo,

dann fange ich doch mal an.

Mich interessiert eher mal ein Mittelweg.
Die Firma würde ich erst mal hier lassen. Interessant wäre es z.B. mal meinen privaten Wohnsitz für z.B. 6-9 Monate zu verlegen, um mich erst mal umzusehen und alles auf mich wirken zu lassen. Steuerlich bin ich dann natürlich privat nach über 6 Monaten auch nicht mehr hier steuerpflichtig.

Daher wäre natürlich interessant:

1. Lässt sich das organisieren, also Wohnsitz ohne Firmenverlegung
2. Wohnungsmarkt und Kosten
3. Lebenshaltungskosten
4. Weitere Kosten, die zu beachten sind

Hängt natürlich von den persönlichen Bedürfnissen ab, aber eine Range wäre super.

Vielen Dank und viele Grüße
Ralf
 
Steuerlich bin ich dann natürlich privat nach über 6 Monaten auch nicht mehr hier steuerpflichtig.
vielleicht doch...das liegt daran ob das FA deinen Lebensmittelpunkt "Seychellen" akzeptiert...wenn du Lohn aus Deutschland beziehst oder sonstige Einkünfte, bist du in DE Einkommensteuerpflichtig...hast du Frau, Kinder und Haus, wird es sehr schwierig das FA von deinem neuen Lebensmittelpunkt zu überzeugen...mein Tipp, gehe zum STB und lasse dich da kurz beraten, lasse diesen eine verbindlichen Anfrage beim FA stellen und warte ab was die sagen...bitte alles vorher machen....
Bist du allein und beziehst deinen künftigen Unterhalt ausserhalb DE ist alles sehr einfach...

1. Lässt sich das organisieren, also Wohnsitz ohne Firmenverlegung
Klar, du hast bei der Einreise ein s.g. Touristenvisum das 90 Tage gültig ist und dich nichts kostet. Du musst das auch nirgendwo beantragen, lediglich im Flieger ein kleines Din6lang Formular ausfüllen. Nach den 90 Tagen, bzw. ein paar Tage zuvor kannst du dieses nochmals um 90 Tage kostenpflichtig (ca. 300 EUR) verlängern lassen, das ganze kannst du insgesamt 3 x machen, ergo 1 Jahr dort dich als Urlauber aufhalten, allerdings ohne Pflichten und aber auch ohne eine Arbeitserlaubnis.


2. Wohnungsmarkt und Kosten
Appartements fangen bei rund 250 EUR an und für ein schönes Haus mit Meerblick kann es aber auch schnell mal 3000 EUR kosten. Wohnungsmarkt ist vorhanden, auf der Straße schläft hier wirklich keiner.

3. Lebenshaltungskosten
Kommt auch drauf an was man macht und hat, hast ein kleines Appartement mit keiner Klima und nur Gouverment Wasser, also nicht beheizt, dennoch warm genug zum duschen, wird dich Strom und Wasser rund 30 EUR im Monat kosten. Bei einem Haus mit Klimaanlagen in jedem Zimmer, Warmes Wasser über Strom und jeden tag ein Schaumbad, kann es auch schnell das zehnfache kosten.

Essen und Trinken dagegen ist mit rund 3-5 EUR je Mahlzeit sehr günstig, sofern man das einheimische Essen, das Suuuuuper lecker ist, zu sich nimmt und keine gewohnte Importware wie Nutella oder Pellegrino zu sich nimmt.

4. Weitere Kosten, die zu beachten sind
Fortgehen, also Disco ist im Verhältnis zu den normalen Lebenshaltungskosten teuer, aber vergleichbar mit DE, also Eintritt rund 5-10 EUR und Getränke, Bier z.b. 3 EUR, Wodka Mixgetränk 5 EUR. Kabelfernsehen ist mit rund 50 EUR im Monat teuer ebenso Internet, wenn du eine Standleitung, so wie ich es benütze, die mit rund 500 EUR je Monat zu Buche schlägt.
Braucht man aber beides nicht unbeding, da die Seychellen soviel bieten, das du TV und Internet gerne vergessen willst...
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich hatte schon vor meinen Wohnsitz zu verlegen. Mit "Urlaubsverlängerungen" könnte es beim deutschen FA tatsächlich schwer werden.

Wenn der Wohnsitz aber wirklich im Ausland ist, bekomme ich das hin, schon mit dem Steuerberater geklärt.

Die GmbH mit Personal, würde ich vorerst hier lassen. Das klappt alles. Nur ich würde halt nicht mehr in Deutschland wohnen.

Ohne Internet geht nicht, habe ja eine Firma, die sich im Netz bewegt. Habe nur die letzten Monate schon fast alles über Cloud Dienste ins Netz verschoben. Läuft wunderbar.

In Zukunft heisst das für mich, ich kann überall hin und bleiben oder weiterziehen wie ich Lust habe, falls ich da Internetzugang habe.

Die Seychellen sind da natürlich immer interessant, auch wenn momentan noch ein paar andere Ziele auf dem Plan stehen.

Viele Grüße
Ralf
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich hatte schon vor meinen Wohnsitz zu verlegen. Mit "Urlaubsverlängerungen" könnte es beim deutschen FA tatsächlich schwer werden.

Wenn der Wohnsitz aber wirklich im Ausland ist, bekomme ich das hin, schon mit dem Steuerberater geklärt.

Die GmbH mit Personal, würde ich vorerst hier lassen. Das klappt alles. Nur ich würde halt nicht mehr in Deutschland wohnen.

Ohne Internet geht nicht, habe ja eine Firma, die sich im Netz bewegt. Habe nur die letzten Monate schon fast alles über Cloud Dienste ins Netz verschoben. Läuft wunderbar.

In Zukunft heisst das für mich, ich kann überall hin und bleiben oder weiterziehen wie ich Lust habe, falls ich da Internetzugang habe.

Die Seychellen sind da natürlich immer interessant, auch wenn momentan noch ein paar andere Ziele auf dem Plan stehen.

Viele Grüße
Ralf
mein Bester TIPP:

Komme mal für ne Woche auf die Seychellen, überzeuge dich selbst - ich kann dir einiges vorort zeigen und danach kannst du dir viel besser ein eigenes Bild machen.
 
mein Bester TIPP:

Komme mal für ne Woche auf die Seychellen, überzeuge dich selbst - ich kann dir einiges vorort zeigen und danach kannst du dir viel besser ein eigenes Bild machen.

Danke für das Angebot. Da komme ich gern mal drauf zurück.

Viele Grüße
Ralf
 
Hey Karl-Heinz,

danke für dein großzügiges Angebot. Ich denk da wirst du noch ganz schön was schreiben müssen :)
Die Seychellen sind natürlich eines der absoluten Traumziele.

Sprache:
Kommst du mit Englisch/Französisch klar? Können die Einheimischen das auch sprechen (Speisekarten, Verwaltungsformulare etc.)

Lebenshaltungskosten:
Was würdest du schätzen muss man für einen Singlehaushalt mit 2-3 Zimmer Wohnung, Internet, Telefon und dem ganzen
drum und dran an Geld im Monat zur Verfügung haben, damit man die Schönheit der Insel auch mit vollem Magen und ohne
großen Verzicht auf den gewohnten Komfort genießen kann.

Einkünfte:
Wenn man Einkünfte durch sagen wir Domainverkäufe und Projekteinnahmen hauptsächlich durch deutsche Käufer bzw.
deutsche Partnerprogramme verdient, wäre es ein Problem mit diesen Einkünften generell auszuwandern, weil die Einkünfte
ja im Prinzip hier erwirtschaftet werden?


Das mal als generelle Fragen bzgl. einer möglichen Aufwanderung oder Ähnlichem. Um mal zu wissen was möglich ist und worauf
man evtl. hinarbeitet.


Für nen Urlaub auf den Seychellen, hast du vielleicht einen Tipp wie man möglichst günstig wohnen kann? Gibts nen Camping-Platz? :D
Ich mein ich brauch eigentlich kein Luxus-Resort um einen schönen Strand zu genießen, schwimmen zu gehn und gut zu essen.
In das typische Seychellen-Urlauber Profil pass ich als halbstarker Student eh nicht... :D noch nicht ^^


Grüße
Alexander
 
Hey Karl-Heinz,

danke für dein großzügiges Angebot. Ich denk da wirst du noch ganz schön was schreiben müssen :)
Die Seychellen sind natürlich eines der absoluten Traumziele.
Ich schreibe und erzähle gerne über die Seychellen, somit ist das ok. Ich bin selbst im 5. Jahr noch voll begeistert von den Seychellen und habe lange noch nicht alles gesehen.



Sprache:
Kommst du mit Englisch/Französisch klar? Können die Einheimischen das auch sprechen (Speisekarten, Verwaltungsformulare etc.)
Englisch/Französisch sind die beiden Amtssprachen, somit ist mit diesen Sprachen alles möglich. Die meisten Seychellois sind 3-sprachig erzogen, und sprechen neben Englisch/Französisch noch Seychellen-Kreol, ein Mix aus English, Französisch und einen eigenen melodiösen Slang.


Lebenshaltungskosten:
Was würdest du schätzen muss man für einen Singlehaushalt mit 2-3 Zimmer Wohnung, Internet, Telefon und dem ganzen
drum und dran an Geld im Monat zur Verfügung haben, damit man die Schönheit der Insel auch mit vollem Magen und ohne
großen Verzicht auf den gewohnten Komfort genießen kann.
Einfach: 1500 EUR
Gut: 2500 EUR
Sehr gut: 4000 EUR und mehr

Einkünfte:
Wenn man Einkünfte durch sagen wir Domainverkäufe und Projekteinnahmen hauptsächlich durch deutsche Käufer bzw.
deutsche Partnerprogramme verdient, wäre es ein Problem mit diesen Einkünften generell auszuwandern, weil die Einkünfte
ja im Prinzip hier erwirtschaftet werden?
Ja, wenn du dann eine Offshore hier gründest, die dann die Geschäfte ausserhalb der Küste der Seychellen, also nicht mit den Einheimischen machst, bezahlst du keine Steuern auf den Seychellen und somit ist brutto/netto das selbe. Es gibt auch keine Buchhaltungspflicht, somit ist eine Selbständigkeit gepaart mit dem Leben auf den Seychellen als Onliner, egal ob SEO, Domainer, Webdesigner, Programmierer usw. ideal.

Für nen Urlaub auf den Seychellen, hast du vielleicht einen Tipp wie man möglichst günstig wohnen kann? Gibts nen Camping-Platz? :D
Ich mein ich brauch eigentlich kein Luxus-Resort um einen schönen Strand zu genießen, schwimmen zu gehn und gut zu essen.
Campingplatz gibt es nicht, es ist sogar verboten am Strand zu schlafen, bzw. der Rucksacktourismus

In das typische Seychellen-Urlauber Profil pass ich als halbstarker Student eh nicht... :D noch nicht ^^
was ist schon typisch? da hat sich in den letzten 5 Jahren viel getan. Es gibt nun jede Menge Gästehäuser die zwar z.T. sehr einfach sind, aber fast immer in Strandnähe und günstig. Somit kann sich sogar ein Student einen Urlaub auf den Seychellen leisten. ;-)
 
Hey KH,

auch ein paar Fragen von mir:

Politische Stabilität: Wie siehts da unten aus? Die schaffen es ja selten in die Tagesthemen. Ist's stabil und ruhig?

Sicherheit: Muss man sein Haus mit 3 Meter hohen Stacheldrahtzäunen absicher wie in der DomRep? Das Land hat ja nur ein Pro-Kopf-Einkommen von knapp 9K USD. Gibt es da Probs zwischen "Reich-und-Arm"? Kriminalität, Überfälle, Einbrüche?

Schulen: Gibt es International Schools da unten? Wie liegen die preislich?

Internet: Wie schnell ist da unten eine Linie und was kostet die im Monat?

Strom und Wasser: Ist das Netz stabil oder gibt es häufig Ausfälle?


Ich habe mich auch schon mehrfach mit dem Gedanken getragen, irgendwann nochmal auszuwandern...Süd- oder Mittelamerika wäre evtl. ne Option...aber so richtig bekomme ich das nicht hin, u.a. wegen den Kindern, und weil die persönliche Sicherheit doch irgendwie nicht ganz so ist, wie in Europa...dazu kommt eben die Familie....Eltern, Geschwister etc...die ja in .de leben etc...die will man ja auch ab und an sehen....

Kapverdische Inseln
habe ich auch im Focus. Von Batze auf die Seychellen sind's ja immerhin 7500 km...auf die Kap Verden gerade mal 3800 km, bei tropischem Klima, aber vermutlich nicht die gleiche Lebensqualität...aber eben in ein paar Stunden wieder in Europa bei tropischem Klima - scheint sich auch gewaltig für den Tourismus zu öffnen....

Gefühlt habe ich aber den Eindruck, eine Verlegung macht nur permanent Sinn, wenn man richtig, aber so richtig viel Geld verdient...

PS: Wenn es nicht zu indiskret ist: Bist Du da alleine runter, oder mit Family? Wenn zweiteres der Fall: Haben die sich gut adaptiert?

Gruss

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hätte ich fast vergessen.

Wie sieht es mit medizinischer Versorgung und den Kosten dafür aus?

Dankeschön und viele Grüße
Ralf
 
Der Thread begeistert mich total. Ich bin fasziniert von dem Gedanken auszuwandern, möchte aber gewisse standards nicht missen. Das beisst sich manchmal.

Danke Karl-Heinz für diesen Thread!

Auch wenn die Fragen sich jetzt hier überschlagen und mehren, nehme ich ebenfalls das Agebot an und frage auch:

Wie kann man sich dort die Infrastruktur vorstellen? Ist das irgendwie vergleichbar mit D oder ist das eher Richtung "Busch"? Also gibts da eher moderne Kleinstädte oder muss man sich da eher die staubige Sandstraße und ein paar Lehmhütten vorstellen? Kann man die Dinge des in D üblichen Lebens quasi überall kaufen und ggf. liefern lassen wie wir das hier kennen oder ist das teuer und problematisch? (Deine Antwort zu den Dingen wie Nutella usw. habe ich gelesen aber es gibt ja auch simple Dinge wie Shampoo, Batterien, usw).
 
Alex mache bitte diesen schönen Thread nicht zu einer Steuerdiskussion.
Ggf. bitte neuen Thread wenn es Dir wichtig ist.

Hier gehts um die Seychellen nicht um Steuerberatung.
 
Alex mache bitte diesen schönen Thread nicht zu einer Steuerdiskussion.
Ggf. bitte neuen Thread wenn es Dir wichtig ist.

Hi Wettermann,

hey, nicht so bissig ;-)

Worum geht es denn in diesem Thread Deiner Meinung nach? Hast Du das Originalpost gelesen?

Da ich .....gerne alle Fragen zu den Seychellen, bezgl. Offshore Gründung, Urlaub, Domainumzug, Trustee, Steuern, Kontakte uvm. aus meiner Erfahrung beantworten möchte, eröffne ich diesen Thread.
[/QUOT]

Ich war jetzt fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es in dem Thread um Offshore, Steuern usw geht. Ein User ist offensichtlich steuerlich TOTAL FALSCH beraten, andere lesen seine Aussagen, und sind dann ebenfalls falsch beraten.


AlexS
 
Hast sicher Recht Alex, aber Steuerthemen sollte man vllt. wirklich extern abhandeln.
Das vermiest einem speziell wenn die Beiträge mit Paragraphen und Details unseres
Steuersystems gespickt sind schnell die gute Laune und die Träume von weißen Sand-
stränden.

Medizinische Versorgung würd mich auch noch interessieren. Dass die da keinen n1
Gehirnchirurgen haben kann ich mir schon denken aber wegen nem gebrochenen Arm
oder ner Blinddarmentzündung muss man sich keine Sorgen machen?

Politische Stabilität auch interessant. Staat ist zahlungsunfähig wie man Wikipedia entnehmen
kann. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Alltag. Gibt es Tendenzen bzw. politische
Strömungen die einem zu Denken geben sollten.

Thema Auto, braucht man ein Auto oder gibt es öffentliche Verkehrsmittel o.Ä.?

Grüße
Alexander
 
@AlexS: es wäre schön, wenn du nicht jeden Thread mit deiner Anwesenheit zerstörst. Lass doch einfach mal die Leute zu Wort kommen, die auch was zu sagen haben....

@K-H: die Fragen von Alexander interessieren mich auch. Denke, er hat da ne gute Zusammenfassung mit vielen wichtigen Fragen zusammengestellt.

Thx!

grüsse,
engel
 
Hey KH,

auch ein paar Fragen von mir:
Hi Gerald, sehr gerne...

Politische Stabilität: Wie siehts da unten aus? Die schaffen es ja selten in die Tagesthemen. Ist's stabil und ruhig?
Vorne weg für die Logik - Die Seychellen bestehen ja aus 115 Inseln, die Seychellen haben so gut wie keine Bodenschätze, keinen wirklichen Exportschlager. Was sie haben ist sehr gutes Wetter, mit den Kanaren zu vergleichen, also nie zu heiss (ca. 28 Grad) und niemals kalt, perfektes Wasser (26-28 Grad) weil keine Industrie innerhalb der nächsten paar tausend Kilometer, menschenleere Strände, europäische Infrastruktur (Gesetze aus England, Politik aus Frankreich), weil zuvor ja ein Kolonialstaat (England und Frankreich) und die haben natürlich geschaut das alles wie in der Heimat vorhanden ist. Obendrein werden die Seychellen seit 1976 demokratisch regiert - bei den letzten Wahlen war ich als Wahlbeobachter dabei und konnte sehen wie genau die es nahmen und im Gegensatz zu einigen Afrikanischen anderen Staaten gab es absolut keinen Tumult oder irgendeinen Vorfall. Die Wahlen wurden mit dem Sieger (ca. 54%) von allen danach gefeiert. (Inkl. mir)
Somit macht es auch für fremde Mächte wenig Sinn die Seychellen anzugreifen oder zu übernehmen ect. Die haben ja nix ausser den Touristen und ständig gute Laune. Auch 115 Inseln gleichzeitig zu übernehmen wird schwierig.


Sicherheit: Muss man sein Haus mit 3 Meter hohen Stacheldrahtzäunen absicher wie in der DomRep? Das Land hat ja nur ein Pro-Kopf-Einkommen von knapp 9K USD. Gibt es da Probs zwischen "Reich-und-Arm"? Kriminalität, Überfälle, Einbrüche?
Es gibt durchaus europäische Angsthasen die das tun, also eine Mauer oder Stacheldraht. Da die Seychellen aber der reichste afrikanische Staat ist, was das Einkommen betrifft obwohl eigentlich ja das Land verschuldet ist, geht es durch ein Sozialsystem den Seychellois sehr gut. Die haben Unmengen von Fisch und frisches Quellwasser, zudem alles was man sich an Früchten und Gemüse vorstellen kann, also hungern muss hier niemand, Krankenhaus und Schule ist umsonst, es gibt absolut keine Slums oder Ghettos, selbst nachts kannst du überall - auch als Frau - auf der Insel dich frei bewegen, niemand tut dir hier was. Das schlimmste was dir passieren kann, ist das du zu einem Getränk von Wildfremden eingeladen wirst, weil die an dir als Mensch interessiert sind.
Natürlich gibt es auch hier und da Gelegenheitsdiebe, die gibt es wohl überall. Aber das ist so ziemlich das "schwerste" Verbrechen. Zum besseren Verständnis, Mahe z.b. ist zwar die grösste Insel aber dennoch mit 70000 Einwohner eine kleine. Man begegnet sich immer wieder, alles ist transparent - es lohnt nicht ein Verbrechen zu begehen, du kommst a. nicht weg und b. weiss es sofort jeder c. sieht jeder sofort wenn jemand ein Kamera nun um den Hals hat die er vorher nicht besaß. Die Menschen selbst sind extrem relaxed und das liegt nicht am Gras rauchen (bei manchen kommt das aber erschwerend hinzu). Den Leuten geht es einfach gut und du hast als Europäer alles was du brauchst und obendrein, beste klimatische Verhältnisse und wenig bis garkeinen Stress. Alles ist zudem BIO hier, also besser kannst du dich oder deine Familie nicht ernähren.


Schulen: Gibt es International Schools da unten? Wie liegen die preislich?
Es gibt 3 internationale Schulen und 2 Universitäten die mit einer original Cambridge oder Oxford Ausbildung (typisch english) abschliessen. Es gibt zudem eine französische Schule die den französischen Abschluss ermöglicht.
Somit ist für die Kinder bestens gesorgt, denn einen besseren und höheren weltweit anerkannten Abschluss kannst du fast nicht haben.
Die internationalen Schulen kosten rund 700-1000 EUR im Quartal.

Internet: Wie schnell ist da unten eine Linie und was kostet die im Monat?
Ich arbeite mit einer 2 MBit ADSL Leitung (beide Richtungen) und festen IP Adressen ;) kosten punkt ca. 500 EUR
Im ersten Quartal 2012 (also jetzt bald) wird es eine Glasfaserleitung von Tansania geben, danach wird man hier alles haben und zu europäischen Preisen sodann.


Strom und Wasser: Ist das Netz stabil oder gibt es häufig Ausfälle?
Durch die vielen Süßwasserquellen, gibt es hier (meist) reichlich Wasser. In seltenen Fällen ist aber dennoch auch mal mit Restriktion zu rechnen, so das es Wasser nur zu bestimmten Zeiten (gab) - "Gab" deshalb so formuliert, weil gerade eine Salzwasserentsalzungsanlage gebaut wird, die dann 1,5 MIO Liter Trinkwasser am Tag produziert. Stromauswahl gibt es hin und wieder, es wird viel gebaut und die Baffer zerstören mal schnell ein Kabel, aber genau so schnell ist die Leitung wieder da. Die Seychellois sind wahre Improvisationskünstler. Also länger wie 2 Stunden hatte ich bisher keinen Ausfall mit erlebt.

Ich habe mich auch schon mehrfach mit dem Gedanken getragen, irgendwann nochmal auszuwandern...Süd- oder Mittelamerika wäre evtl. ne Option...aber so richtig bekomme ich das nicht hin, u.a. wegen den Kindern, und weil die persönliche Sicherheit doch irgendwie nicht ganz so ist, wie in Europa...dazu kommt eben die Familie....Eltern, Geschwister etc...die ja in .de leben etc...die will man ja auch ab und an sehen....

Kapverdische Inseln
habe ich auch im Focus. Von Batze auf die Seychellen sind's ja immerhin 7500 km...auf die Kap Verden gerade mal 3800 km, bei tropischem Klima, aber vermutlich nicht die gleiche Lebensqualität...aber eben in ein paar Stunden wieder in Europa bei tropischem Klima - scheint sich auch gewaltig für den Tourismus zu öffnen....
Nun, jeden Tag geht ein Flieger nach Europa, sei es Deutschland, Frankreich, England oder Italien. Es sind alles Direktflüge, somit ist man in ca. 9 Stunden nun wieder zurück wenn es mal sein muss.

Gefühlt habe ich aber den Eindruck, eine Verlegung macht nur permanent Sinn, wenn man richtig, aber so richtig viel Geld verdient...
Nein dem ist nicht so...

einfaches Leben als Single: 1500 EUR
gutes Leben als Single: 2500 EUR
sehr gutes Leben als Single: 4000 EUR und mehr

Essen und trinken ist nicht viel, eine Mahlzeit (extrem gutes, frisches Essen) kostet rund 3-5 EUR (also nicht selbsgekocht, sondern auswärts gegessen), ein Haus brauchst du mit oder ohne Familie, da sind wir viel zu verwöhnt (ich reibe selbst meine Nase) Auto ebenso, obendrein sind wie schon erwähnt Krankenhaus und staatliche Ärzte, sowie das "normale" Schulwesen umsonst. Somit muss man also nicht "richtig viel Geld" haben um hier zu leben. Aber die Lebensqualität ist so immens hoch, da lohnt es sich schon hier in das Leben zu investieren.
PS: Wenn es nicht zu indiskret ist: Bist Du da alleine runter, oder mit Family? Wenn zweiteres der Fall: Haben die sich gut adaptiert?
Ich bin nach der Trennung von meiner Frau alleine runter...kenne aber mittlerweile einige Auswanderer Familien, von denen keiner mehr weg will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank, KH, für die sehr ausführlichen und umfangreichen Details. Kurz: Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast...wollte nicht nur den Thanks-Button drücken :-)

...mal nen Stammtisch bei Dir hätte was :-)

Gruss

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread begeistert mich total. Ich bin fasziniert von dem Gedanken auszuwandern, möchte aber gewisse standards nicht missen. Das beisst sich manchmal.
Danke Karl-Heinz für diesen Thread!
das freut mich sehr und ich versuche alle Fragen zu beantworten und gebe gerne weiter was ich erfahren und welche Eindrücke ich gesammelt habe.

Auch wenn die Fragen sich jetzt hier überschlagen und mehren, nehme ich ebenfalls das Agebot an und frage auch:

Wie kann man sich dort die Infrastruktur vorstellen? Ist das irgendwie vergleichbar mit D oder ist das eher Richtung "Busch"? Also gibts da eher moderne Kleinstädte oder muss man sich da eher die staubige Sandstraße und ein paar Lehmhütten vorstellen? Kann man die Dinge des in D üblichen Lebens quasi überall kaufen und ggf. liefern lassen wie wir das hier kennen oder ist das teuer und problematisch? (Deine Antwort zu den Dingen wie Nutella usw. habe ich gelesen aber es gibt ja auch simple Dinge wie Shampoo, Batterien, usw).

Die Infrastruktur ist wirklich sehr europäisch, also die Basis, aber es ist dennoch nicht zu vergleichen mit einer kleineren Grossstadt. Nein es gibt keine Lehmhütten hier aber auch staubige Sandstraßen :D, teilweise herrscht hier richtig guter Bau-Standard, man muss sehen, daß sich hier alle Top Brands aller 5 Sterne Top-Hotels versammeln und die bringen mit den Urlaubern auch den Standard auf die Insel.
Zum Thema Busch - auch diesen gibt es hier und das ist das schöne, denn über 60% ist hier noch Ursprungsland mit den meisten endemischen Vorkommen was Tiere und Pflanzen betrifft. Die Seychellen zählen deshalb zurecht zum grössten Naturschutzgebiet der Erde - im Verhältnis zur Fläche gesehen.
Einkaufen, also das was man wirklich benötigt zum leben kann man hier 7 Tage zu unterschiedlichsten Tageszeiten. Auch gibt es hier eine Art Metro, also wo Gastronomen und Hotels einkaufen, und dort gibt es jede menge - nicht alles - an Lebensmittel die du aus DE gewöhnt bist.
Allerdings einen Mediamarkt, McDonalds oder andere Fastfoodketten sowie Shoppingmals wirst du hier (noch) nicht finden.


Alex mache bitte diesen schönen Thread nicht zu einer Steuerdiskussion.
Ggf. bitte neuen Thread wenn es Dir wichtig ist.

Hier gehts um die Seychellen nicht um Steuerberatung.
Wir können gerne auch darüber diskutieren und meine Betonung liegt auch auf diskutieren - ich bin kein Steuerexperte, habe aber sehr wohl auch hier einiges an Informationen zu bieten und nach allem romantischen was die Insel so bietet, ist das der nächste Punkt mit dem man sich sehr ernsthaft auseinandersetzen muss und daher passt das auch zu diesem Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geiler Thread :)

Wollte aber mal was anderes wissen.

Wie ist es mit Aufenthaltsrecht? Ist mit Papierkrieg zu rechnen?
Also Haus kaufen/mieten und Firma gründen und schon kann man bleiben?
Oder muss man eine Einheimische heiraten? :D


Gruß
Lonewolf
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben