Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Raucher hier?

dephazz

New member
Registriert
26. Jan. 2004
Beiträge
215
Aufgrund der andauernden Diskussion über die Einführung eines Rauchverbots in öffentlichen Gebäuden, Kneipen etc. würd mich mal interessieren:

a) Wer ist hier Raucher?
b) Wie steht ihr dazu?

Zua) Ich rauche (mit Filter, ohne Filter, Pfeife)

Zub) Ich bin generell dagegen (insbes. in Kneipen)

Würd mich über zahlreiches Feedback freuen.

Gruß
dephazz :Smoking:
 
Ich bin zwar Nichtraucher, aber ein Verbot in Kneipen finde ich Schwachsinn.

MFG

Topvote
 
zur entspannung wasserpipe - aber öffentlich verbieten ist schwachsinn

gruß
struunzi
wasserpfeifen.biz
 
Nichtraucher.
Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich
als erstes Zigarettenautonmaten abschaffen.

rauchen.org
 
Nichtraucher...

Rauchen verbieten nur in Räumlichkeiten in denen man als Nichtraucher nicht gleichberechtigt ausweichen kann... ansonsten Schwachsinn... hab nix gegen Raucher, zahlen ja gut Steuern :-)
 
Nichtraucher.

Rauchen verbieten nur in Räumlichkeiten in denen man als Nichtraucher nicht gleichberechtigt ausweichen kann...

Naja... da fängt es doch an... warum soll der Nichtraucher ausweichen? Nichtrauchen ist der Normalzustand und nicht -LEERZEICHEN- rauchen!

:Smoking: ... macht doch was ihr wollt... :Whistle:
 
R A U C H E R

müsste letzte woche in Mailand auf mein Flug 3 Stunden warten.
Flughafen ist in Italien wie alle andere öff. einrichtungen, rauchfreiezone.
nach 15 minuten habe ich mich entschieden wieder die treppe runter zu gehen, und beamte zu erklären das ich doch nach mailand fahren muss, und nicht in transit warten will, so habe ich flughafen verlassen und draussen geraucht.

nun im nachhinein, muss ich sagen.
in 3 stunden habe ich nur 2 zigaretten geraucht, normalerweise ohne rauchverbot hätte ich sicherlich die 10 zigaretten geraucht, (da ich nichts tun konnte ausser kaffee trinken und warten).
so gesehen war es gut, und hätte als raucher kein problem mit dem rauchverbot. werde schimpfen aber dafür weniger rauchen ;)
 
Raucher,

ein Verbot in öffentlichen Gebäuden (bezugnehmend auf Ämter, etc.) ist nachvollziehbar, da sowohl von Nichtrauchern als auch Rauchern besucht werden müssen und man imho einem Nichtraucher kein erzwungenes Passivrauchen aufzwingen sollte.

Was Kneipen angeht halte ich das für vollkommen unsinnig, da der Besuch einer Kneipe eben nicht notwendig ist, es sich somit um ein Freizeitvergnügen handelt und es ja jedem Betreiber einer Kneipe möglich ist ein pures Nichtraucherlokal zu führen... soll heißen, der Betreiber formt ja über etwaige Einschränkungen oder auch nicht, die Klientel die sein Lokal besucht...
Wenn sich ein Nichtraucher stark belästigt fühlt durch Rauch in einer Kneipe, so steht es ihm ja frei, in ein Nichtraucherlokal auszuweichen - dabei ist es unerheblich ob "Nichtrauchen der Normalzustand" ist, da die Entscheidung ob Rauchen erlaubt oder nicht ja dem Betreiber obliegt (weder dem rauchenden noch dem nicht-rauchenden Kunden (und ich persönlich halte es ein wenig vermessen, wenn ein Nichtraucher meint, jedem Gastwirt aufzwingen zu müssen, wie dieser sein Lokal führt)...)

mfg pyro :)
 
< Raucher

Der Konsum vom Tabakwaren im Auto (in Bewegung befindlich) sollte verboten werden.

Ein generelles Verbot in öffentl. Gebäuden ist Schwachsinn. So etwas sollte nur der "Hausherr" entscheiden dürfen.

cu
Thomas
 
pyro schrieb:
Wenn sich ein Nichtraucher stark belästigt fühlt durch Rauch in einer Kneipe, so steht es ihm ja frei, in ein Nichtraucherlokal auszuweichen

Klar steht es im frei... aber es wird wohl jeder vernünftige Nichtraucher wohl kaum seinen Freundeskreis meiden wenn dieser sich gerne in einer bestimmten location aufhält welche zufällig total verqualmt ist... das nennt man denn glaube ich Gruppendruck :-).... ob das dann sein muss das diesem Nichtraucher dann die Augen tränen weiss ich nicht...

Bin da eher für einen Kompromiss... wie Nichtraucherbereiche... oder auch einfach nur mal eine moderne Rauchabzugsanlage... man muss es nicht immer so radikal sehen.... in beide Richtungen
 
Ich bin Nichtraucher. Ich habe nie geraucht und ich werde nie rauchen.

Ich bin ganz klar für ein Verbot des Rauchens in der Öffentlichkeit. Raucher reden immer davon, dass man ihnen doch Toleranz entgegenbringen solle. Nun, diese Toleranz wäre ein sehr einseitiges Geschäft:

Ein Raucher stört mich mit seiner Raucherei: Meine Gesundheit leidet, ich finde es eklig, meine Kleidung stinkt danach.

Ich glaube im Gegenzug jedoch kaum, dass ich mit meinem Nichtrauchen einen Raucher belästige.

Gerne kann sich jeder nach Belieben mit beliebigen Stoffen schädigen. Sauft, raucht, nehmt Crystal, spritzt Euch irgendwas - mir doch egal. Jeder, wie er will.

Aber beschränkt das bitte auf Euch und zieht andere nicht mit rein. Also macht es in Eueren eigenen vier Wänden (da der Rauch in die Umgebungsluft anderer, Unbeteiligter diffundiert, ist ein Übergreifen auf andere anders nicht auszuschließen. Und wie sagte Rosa Luxemburg so schön:

"Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt."

So ist es).
 
Nichtraucher und ich befürworte ein Rauchverbot in Kneipen, Restaurants etc. Ich empfinde rauchen schlicht als Belästigung. Und wo ich den absoluten Kotzreiz bekam: Ich hatte nur noch ein Bahnticket im Raucherabteil bekommen. Da sass ich nun in der Stinkerei und ständig kamen Raucher aus dem Nichtraucherabteil, um die Luft bei mir noch mehr zu verpesten. Fand ich echt klasse. Aber rauchen muß nicht verboten werden, ich bin schlicht für eine Erhöhung der Tabaksteuer auf 20 €/Schachtel. Wenn das nicht ausufern würde, würde ich Raucher auch in eine höhere Krankenkassenstufe setzen. Oder bei Lungenkrebs nur gegen Kostenbeteiligung operieren. Gäbe es bald bestimmt die passende Versicherung.

Aloa,

Rainer

streiten.com - Tod.org - Bestattungen.net - Grabpflege.com - Friedhofsgärtner.de
 
"würde ich Raucher auch in eine höhere Krankenkassenstufe setzen. Oder bei Lungenkrebs nur gegen Kostenbeteiligung operieren."

Hä? Kriegen Nicht-Raucher dann auch weniger Rente, da sie länger leben?
:)
cu
Thomas
 
a Nichtraucher
b verbieten in
- Schulen
- allen öfftl. Gebäuden
- restaurants bis 21 Uhr (z.B.)
- Flughäfen, Bahnhöfen sowieso

:Baseball: Eine Kneipe ohne Rauch ist wie eine Domain ohne DOT :Baseball:

Dort ist die rauchfreie Zone DRAUSSEN (evtl.)
Zu den Restaurants:
Dort will ich essen und das mit Genuss, es ist ja teuer genug und wenn dann noch der Rauch vom Nachbarn rüberzieht: - ekelhaft, da vergeht einem Nichtraucher der Appetit.
Zu den Bahnhöfen:
Im Hbf Karlsruhe ist komplett Rauchverbot ausser in den Restaurants :Dead:

so das wars
mfg
dtc
 
@ domainselect:

Hä? Kriegen Nicht-Raucher dann auch weniger Rente, da sie länger leben?

Oh - da ist es wieder: Das Totschlag-Argument gegen Nichtraucher.

Genau, wir bestrafen einfach die Nichtraucher dafür, dass sie statistisch gesehen länger leben. Wär ja noch schöner, wenn jeder durch gesunde Lebensweise ungestraft länger leben könnte als jemand, der seine und die Gesundheit anderer schädigt.

Wo kämen wir denn da hin?!

Aber keine Sorge: So viel länger leben Nichtraucher garnicht. Dafür sorgt Ihr Raucher schon, schließlich soll jeder etwas von Euerer Sucht haben: Es lebe das aufgezwungene Passivrauchen in öffentlichen Gebäuden und Restaurants.

Wer nicht raucht, ist nicht normal und schädigt die Gesellschaft dadurch, dass er evtl. länger leben könnte als der pflichtbewusste und altruistisch um die Gesellschaft besorgte Raucher. So ein Parasit aber auch, einfach nicht zu rauchen... Logo, oder?

Diese Umkehr von Tatsachen erinnert mich spontan ans Dritte Reich: Da wurden Juden auch gerne in "Schutzhaft" (was für ein Wort...) genommen. Nur zu ihrem Besten, versteht sich - wozu auch sonst...?!

Diese Art und Weise, die Dinge zu sehen, scheint hierzulande Tradition zu haben.
 
Raucher

Kann dtc nur zustimmen. Ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden ist ok, auf Bahnhöfen, Flughäfen etc. auch, eben überall dort wo Raucher und Nichtraucher zwangsläufig zusammenkommen. Bin öfters in Asien unterwegs. Auf den dortigen Flughäfen (überall Rauchverbot) gibts überall so lustige Glaskästen für die Raucher. Da kann ich selbst kaum reingehen vor lauter Rauch.

Ein Rauchverbot in Kneipen und Diskos ist völliger Schwachsinn, da dies ja keine öffentlichen Gebäude sind und es damit ja wohl jedem Besitzer überlassen ist was er duldet. Bei uns im Ort gibt es eine Nichtraucherpizzeria, da darf ich sogar auf dem Außengelände nicht rauchen. Sowas gibts auch.

Aber ich kann die Nichtraucher schon verstehen, daß die sich von den Rauchern belästigt fühlen. Das Schlimme ist immer nur, daß hier gleich wieder Extremforderungen kommen.

Übrigens kann ich kalten Rauch in Räumen überhaupt nicht leiden. Aus diesem Grunde rauche ich Zuhause nur draußen. Ist im Winter lästig, aber dann raucht man weniger. Meine "toleranten" Raucherfreunde akzeptieren dies alle und gehen schön brav mit mir aus dem Haus. Ich habe noch nicht einen einzigen rauchenden Bekannten verloren, nur weil er bei mir nicht im Haus rauchen darf.

Fazit: Raucher sind tolerant und gesellig :Wink:

VieleGrüße

Relaxo
 
pyro schrieb:
Raucher,
Was Kneipen angeht halte ich das für vollkommen unsinnig, da der Besuch einer Kneipe eben nicht notwendig ist, es sich somit um ein Freizeitvergnügen handelt (...)

Hallo Albert,
das mag im ersten Moment logisch klingen, ist aber nicht ganz zu ende gedacht. Es gibt schon seit einigen Jahren in mehreren EU-Staaten ein generelles Rauchverbot in allen Räumen, in denen Arbeitnehmer tätig sind. Für die meisten von uns mag der Besuch der Kneipe ja Freizeitvergnügen sein, für die eine oder andere Kellnerin oder den Herrn hinter dem Tresen aber eventuell nicht. Daher und noch aus anderen Gründen: Ich bin Nichtraucher und uneingeschränkt für ein vollständiges Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden die mir als Nichtraucher offenstehen (Verwaltung, Schulen, Krankenhäuser, Geschäfte, Kneipen etc.).
Ich kann mich übrigens auch noch gut an meinen letzten Flug über den Atlantik in einem Flugzeug mit einem Raucherbereich erinnern, als sich alle Raucher stundenlang im hinteren Bereich in den Gängen drängelten... Ist noch gar nicht so lange her. Auch damals war der Aufschrei gross als das Rauchen (es gibt auch Flüge mit deutlich über 12 Stunden Dauer) endlich komplett verboten und mit drakonischen Strafen belegt wurde - heute stört das niemanden mehr. Das Argument mit der Steuer ist m.E. auch Unsinn, da die Steuereinnahmen aus der Tabakindustrie und der Tabaksteuer zusammengenommen wohl in keinem Staat der Welt auch nur annähernd die zusätzlichen Gesundheitskosten durch eindeutig rauchinduzierte Erkrankungen decken können (o.k., eventuell in Kuba, aber das ist ein anderes Thema...).
Gruss,
Holger

P.S.: Link zur enstprechenden Kampagne in einem Land, in dem das System nach meiner eigenen Erfahrung hervorragend funktioniert: http://www.smokefreeatwork.ie/default.asp
Insbesondere im Zusammenhang mit Kneipen ist auch diese Umfrage interessant und sicher auf die meisten anderen Staaten problemlos übertragbar: http://www.smokefreeatwork.ie/news/detail.asp?id=21
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.863
Beiträge
377.919
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben