Hallo,
(Trotz des extremen "Schleichwerbung-Push") eine interessante Diskussion.
Also, was öffentliche Einrichtungen betrifft, finde ich das Rauchverbot absolut i.O.
Über das Rauchverbot in den Gastronomiebetrieben kann man streiten. Man sollte es davon abhängig machen, ob es dort Speisen gibt und wie groß bzw. wieviele Menschen durchschnittlich in dem Restaurant/der Kneipe/der Bar usw. gastieren.
Große Restaurants, in denen man jederzeit eine Mahlzeit bekommt, sollten abgegrenzte Bereiche haben (Raucherräume/kabinen), denn viele stört es, wenn beim Essen geraucht wird. So werden beide Parteien berücksichtigt.
Kleinere Kneipen (Dorfkneipe) oder sonstige, wo es kein Essen, außer vielleicht kleinen Snacks gibt, sollten selber bestimmen, ob sie sich zu einer "Raucher-Kneipe" erklären oder eben nicht. Ich mein, wer geht denn in solche Kneipen, um abends 'ne Runde Billard zu spielen und ein Bierchen zu trinken? Doch nicht die Menschen, die gesund leben wollen, sondern eher die, die abends ihren Spass haben wollen usw. wo oft Bier und Zigaretten dazu gehören. Klar, es gibt auch Nichtraucher, die abends eine Kneipe besuchen, jedoch rechnet man doch damit, dass man in eine "verqualmte Höle" geht, oder etwa nicht? Das ist eben das Kneipen Ambiente und macht es in einer gewissen Weise auch aus. Von daher sollte man beim Rauchverbot differenzieren, wie bei vielen anderen Dingen im Leben auch und nicht alles über einen Kamm scheren.
mfg
phil