heinka
New member
- Registriert
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 1.332
Ich möchte auf folgenden interessanten Artikel verweisen:
Die 20 bestverdienenden Internetseiten der Welt
Die 20 bestverdienenden Internetseiten der Welt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Käse hoch zehn. Den Umsatz als Maßstab für "bestverdienend" anzusetzen zeigt mir, dass man den Autor nicht für voll nehmen kann. Groupon verbrennt pro Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag. Das soll bestverdienend sein? AOL dasselbe: -7,34 US-Dollar Ergebnis je Aktie in 2010...
Ich finde den Blog-Beitrag ganz interessant und ok, schließlich wird in der Einführung auch deutlich gemacht, dass es um Umsatz geht.
Interessante Liste. Alibaba hätte ich da echt nicht erwartet.
Der verwechselt Umsatz mit Gewinn. Amazon kann nicht einmal seine eigenen Mitarbeiter bezahlen und lässt 1500 "Praktikanten" auf Kosten der Allgemeinheit für sich arbeiten.
Stimmt zu Weihnachten rekrutierte Amazon in Werne Hunderte als Praktikanten, unterstützt wurden die von der Hartz4-Behörde. Wer nicht mitmachte bekam seinen Beitrag nicht. ausbezahlt.
Abzocker des Tages: Amazon
LinkedIn: Karrierenetzwerk LinkedIn macht im ersten Börsenjahr weniger Gewinn - Social Media - derStandard.at
vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, dass die Umstände so gebogen werden, dass es so weit kommt.ganz ehrlich?
Hab da mal paar Dokus in letzter Zeit gesehen punkto Hartz4 und z.b. was in den Niederlanden tlw. gemacht wird
Ländervergleich: Niederländer müssen für Hartz IV arbeiten - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
--> finde ich nicht schlecht. Denn die Leute erhalten eine Leistung ... kommt immer auf die Umstände an aber wenn manche Arbeitslose nichts dafür tun um ihre Leistung zu erhalten (z.b. nichtmal gewillt sind zur Arbeitsvermittlung zu erscheinen, die Kurse die Ihnen bezahlt werden nicht besuchen wollen um sich weiterzubilden etc.) dann können sie sehrwohl anders mit anpacken --> in der Doku war z.b. eine Gemeinde wo die Leute für Ihr Geld "gearbeitet" haben und wenn es etwas ist wie im Winter Schneeschaufeln, Straßen von Müll befreien, Alten leuten beim Einkaufen helfen etc. --> resozialisierung, Eingliederung in Alltagsroutinen (Aufstehen, arbeiten, ...) ...
ganz ehrlich?
Hab da mal paar Dokus in letzter Zeit gesehen punkto Hartz4 und z.b. was in den Niederlanden tlw. gemacht wird
Ländervergleich: Niederländer müssen für Hartz IV arbeiten - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
--> finde ich nicht schlecht. Denn die Leute erhalten eine Leistung ... kommt immer auf die Umstände an aber wenn manche Arbeitslose nichts dafür tun um ihre Leistung zu erhalten (z.b. nichtmal gewillt sind zur Arbeitsvermittlung zu erscheinen, die Kurse die Ihnen bezahlt werden nicht besuchen wollen um sich weiterzubilden etc.) dann können sie sehrwohl anders mit anpacken --> in der Doku war z.b. eine Gemeinde wo die Leute für Ihr Geld "gearbeitet" haben und wenn es etwas ist wie im Winter Schneeschaufeln, Straßen von Müll befreien, Alten leuten beim Einkaufen helfen etc. --> resozialisierung, Eingliederung in Alltagsroutinen (Aufstehen, arbeiten, ...) ...
Ich finde, man tut diesem Blog-Artikel Unrecht, wenn man ihn als "reißerisch" oder als "Bettlektüre" bezeichnet und in gewissem Sinne herabwürdigt!...
Aber zurück zum eigentlichen Thema ist der Bericht (um den es hier geht) interessant als Bettlektüre, jeodch nicht für einen ernsthaften Vergleich.
Gruß
Anna
Es mag nicht in Rede zu stellen sein, dass sich der Autor Mühe gegeben hat. Doch der Artikel ist einfach irreführend.
Ein Textausschnitt:
"Internetseiten wie Amazon, Google oder Facebook verdienen, der wird in diesem Artikel so einige hilfreiche & interessante, wenn nicht sogar verblüffende Infos finden. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und danach recherchiert, wie viel Umsatz jährlich diese Internetseiten denn nun so machen. Diese Zahlen habe ich spaßeshalber auch in den Umsatz pro Sekunde zerlegt, um die unglaublichen Einnahmen dieser Unternehmen & Webseiten etwas zu verdeutlichen. Was damit entstanden ist, ist eine spannende Liste über die 20 bestverdienenden Internetseiten der Welt, " Quelle: Die 20 bestverdienenden Internetseiten der Weltbestverdienenden-internetseiten-der-welt/).
Hier wird abwechselnd von verdienen, Umsatz und bestverdienenden... gesprochen.
Für den normalen User, der nicht unbedingt über ein kaufmännsiches Wissen verfügt, führt dieses leicht zu einem Missverständnis. Der Kontext ist irreführend.
Denn letztendlich was bringen uns große Zahlen pro Sekunden? Diese beziehen sich auf einen möglichen Umsatz, der (da gebe ich den Vorpostern deutlich recht) vollkommen unbedeutend ist. Millionenumsätze haben keine Bedeutung, wenn andere Zahlen nicht bekannt sind. Damit bleibt es bei einer Irritation, die hier entsteht. Auch werden Birnen mit Äpfeln verglichen.
Gruß
Anna
An die Spitze dieser Liste setzt sich das weltgrößte Online-Versandhaus Amazon. 1994 gegründet, beschäftigt Amazon mittlerweile über 33.700 Mitarbeiter und hat sich seinen Platz als Internet-Marktführer für die größte
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen