Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Penguin entkommen

German

New member
Registriert
21. Jan. 2009
Beiträge
1.202
Hallo in die Runde,

nun ist der Penguin 9 Monate alt und immer noch nicht weiß man konkret warum es die einen erwischt hat und andere wiederum nicht...

In meinem Fall habe ich eine Webseite, die mir monatlich einen vierstelligen Betrag eingespielt hat, doch mittlerweile vegetiert die dank dem Penguin nur noch vor sich hin, ist zwar noch ein kleines Taschengeld, aber eben bei weitem nicht mehr das, was es mal war...

Nun schlage ich mich mit 9 Monaten damit rum und frage mich was ich da anders gemacht habe, als bei anderen Seiten. Nun, zum einen bleibt festzustellen, dass diese Webseite einen ähnlichen Linkaufbau genossen hat, wie andere Seiten, die es aber nicht getroffen hat, deswegen komme ich einfach nicht weiter...

Ich habe mittlerweile Sitewide-Links entfernen lassen, habe den Code überarbeitet und nahezu fehlerfrei hinbekommen, aber es hilft nicht viel, die Domain bleibt auf den hinteren Plätzen und dort rankt sie unter dem Keyword auf eine Unterseite, darauf folgen weitere Unterseiten. Die Hauptseite ist auf Platz 109!

Ich stelle mir also die Frage, warum rankt die Startseite schlechter als die Unterseiten, die ebenso nicht zufriedenstellend ranken? Es ist eine Keyword-Domain und bis zum Penguin hat sie unter dem Keyword auf 1 gerankt, ab da an ging es stetig bergab...

Ich habe so meinen Verdacht, ich glaube zum Beispiel,
dass im Penguin ein Stück EMD schon drin steckt, dazu gibt es zwar keine offizielle Meldung seitens von Google, aber das EMD Update wurde ja bereits in den USA offiziell ausgerollt, warum also nicht ein bisschen EMD schon im Penguin?

Hinzu kommt die Tatsache, dass ich für diese Seite ein Flashspiel hab entwickeln lassen, was ich durch Viral Marketing auf die Reise geschickt habe und dieses mittlerweile auf Hunderten von Webseiten weltweit eingebaut ist. Mein Fehler war damals, dass ich eben dazu einen a href-Code eingebaut habe, sodass die Webmaster, die sich dieses Game auf ihre Plattform geladen haben, eben auch die Verlinkung zu meiner Keyword-Domain mit dem Keyword drin haben.

Also ein klassischer Anchor-Anfängerfehler. Ob das die Ursache ist? Es ist ja so wie mit den Theme-Herstellern, die unter ihren Themes einen Link eingebunden haben und das Theme kostenlos zum Download bereit gestellt haben, auch diese Webmaster waren ja zum Teil betroffen.

Nun, ob das vielleicht der Grund ist? Was kann ich denn da jetzt machen? Ich könnte alle Webmaster anschreiben, aber das sind so viele, auch im Ausland, teilweise sind die Seiten nicht gepflegt, sodass ich nicht viele erreichen werde und eben nicht viele helfen werden.

Kann ich den Fall Google schildern? Ob Google ein Einsehen hat, insofern dies der Grund ist? Sollte ich das disavow-Tool dafür nutzen und hoffen, dass der Algo in ein paar Wochen Erbarmen mit mir hat?

Kann mir jemand von Euch Tipps geben, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem, ist diesem entkommen oder konnte durch bestimmte Maßnahmen Besserung erzielen...

Wäre Euch sehr verbunden...

Beste Grüße
Andre
 
Hat(te) die Website Platz 1 beim Hauptkeyword verdient, sprich wärst du (nimm die Rosabrille ab) als User zufrieden mit dem Ergebnis auf Platz 1, wenn du nach dem Hauptkeyword suchst?
 
vielleicht ist meine Anmerkung Off TOPIC, habe als Blogger in den letzten Wochen feststellen müssen, also auch in diesem Zeitraum, wo Google seine "Updates" in Umlauf gebracht hat, dass neue Blogartikel von mir bei Tante G nicht angezeigt werden, sondern diese Suma ältere Artikel aus dem Keller holt!

das was ich aktuell immer zu lesen bekomme ist, vor z.B. drei Stunden veröffentlicht, dabei handelt es sich nicht um den neuesten Artikel, sondern um eine "alte Kamelle", die bereits ein paar Wochen seit Veröffentlichung auf dem Puckel hat;-)

meine Vermutung als absoluter Seo-Laie ist, dass Google mit Beta Versionen experimentiert, die den ein oder anderen als vermeintlichen "Überoptimierer" identifiziert und eine Abstrafung temporär sein kann, vielleicht ist es auch die Falle, die Google Webmastern stellt, um Pusher zu entlarven und abzustrafen, irgendwie ist und bleibt Google ein grosses Rätsel?!
 
Hat(te) die Website Platz 1 beim Hauptkeyword verdient, sprich wärst du (nimm die Rosabrille ab) als User zufrieden mit dem Ergebnis auf Platz 1, wenn du nach dem Hauptkeyword suchst?

Hmmm...

Ich denke schon, dass meine Seite Berechtigung hätte auf Seite 1 zu sein...

Es gibt einiges an Konkurrenz, aber ich würde behaupten, dass bei mir der Suchende auch das findet und nur das findet, wonach er auch sucht...

Es lässt sich natürlich darüber diskutieren, ob es Platz 1 sein muss, aber meine gehört mindestens auf die erste Seite. Es gibt einen Konkurrenten, der die selbe Keyword-Domain unter einer anderen TLD hat. Dieser war früher auf 2, jetzt nur noch auf 7, aber der hat seit bestimmt 1 1/2 Jahren die Seite nicht aktualisiert, ich hingegen aktualisiere regelmäßig, biete darüber deutlich mehr an, dazu habe ich das deutlich bessere Design. Ich müsste demnach deutlich vor ihm zumindest stehen, stehe aber deutlich dahinter... ;)
 
Gibt es Konkurrenten, die vorher hinten waren und jetzt vorne?
Evtl. analysieren was diese verändert haben, wo sie verlinkt sind usw.
und es dann noch besser machen.
 
Gibt es Konkurrenten, die vorher hinten waren und jetzt vorne?
Evtl. analysieren was diese verändert haben, wo sie verlinkt sind usw.
und es dann noch besser machen.

Ja gibt es...

Die Nummer 1 zum Beispiel. Bei dem weiß ich, dass er sehr starke Backlinks aus einem Blog bekommt...

Und dann wäre da die Nummer 8, bei dem weiß ich, dass er ganz brutal Linkkauf betrieben hat, er hat ja auch mehrere male bei meinen Seiten angefragt...

Und Platz 3 das bin ich selbst, mit einer anderen Seite, die sich aber vom Linkaufbau nicht unterscheidet, außer eben, dass ich bei der das Spiel nicht mit einer Keyword-Verlinkung auf die Reise gegeben habe...

Ein weiterer Verdacht ist, dass meine Seite, die auf Platz 3 unter dem Key rankt, auf dem selben Server liegt, wie die, die vom Penguin erwischt wurde. Die vom Penguin geschädigte Seite verlinkt auf die Seite, die sich auf Platz 3 befindet. Ist es nicht möglich, dass Google die bessere Seite von beiden rankt, als wäre es eine Domain? Das wäre Erklärung Nummer 2...
 
Mein Fehler war damals, dass ich eben dazu einen a href-Code eingebaut habe, sodass die Webmaster, die sich dieses Game auf ihre Plattform geladen haben, eben auch die Verlinkung zu meiner Keyword-Domain mit dem Keyword drin haben.

Also ein klassischer Anchor-Anfängerfehler.

Kannst Du diesen "Anfängerfehler" wie Du ihn nennst mal näher beschreiben, was damit gemeint ist?

meine Vermutung als absoluter Seo-Laie ist, dass Google mit Beta Versionen experimentiert,
Diese Vermutung hatte ich auch schon. Allerdings leigt die Begründung für meinen Veracht komplatt anders.

Ich habe einige Mini-Projekte, welche min. 2 Jahre alt sind und bei denen ich nach launch nie wieder irgendwas gemacht habe. Wo auch keine Links hinzugekommen oder weggefallen sind und wo ich sicher bin, dass die wenigen existierenden Links an nicht im Wert geändert wurden.
Dennoch schwankt das ranking teilweise extrem. Mit schwanken meine ich keineswegs täglich sondern ganz im Gegenteil - langfristig. Ich stelle manchmal nach Zeiträumen von 6 Wochen bis hin zu 3 Monaten fest, dass das Ranking urplötzlich auf eine komplett andere Platzierung fällt oder steigt und dann dort wieder fix für diesen Zeitraum verbleibt ohne sich zu bewegen.

So habe ich beispielsweise Seiten, die unter die oben genannten Voraussetzungen fallen, die Wochenlang fix gut platziert sind, dann plötzlich Wochenlang fix auf Platz 60, dann wochenlang fix wieder die gute Platzierung, dann rausfallen und nach Wochen wieder die gute Platzierung haben usw. - ohne dass irgendwas an der Seite gemacht wurde.

Bei Seiten an denen optimiert wird, normale Bewegung herrscht oder wo man davon ausgeht, dass links hinzukommen, wegfallen und sich in der Stärke ändern habe ich Vergleichbares nicht beobachten können.
 
Wenn der Inhalt das Maß aller Dinge ist, dann würde ich mal darüber nachdenken, diesen auf eine andere (ggf. neue) Domain zu verschieben und mit dem SEO nochmal von vorne anfangen. Dabei würde ich mich dann auch genau darüber informieren, was Du mit der alten Domain machst, also wie oder ob Du überhaupt die alten Backlinks weiterleitest.

BTW: das EMD-update betrifft "low quality EMD" - und aus dem dafür zugesprochenen Patent lässt sich ablesen, dass es dabei um Mehrwort-Keyword-Domains aus dem Longtail geht und zwar insbesondere solche mit vielen Bindestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du diesen "Anfängerfehler" wie Du ihn nennst mal näher beschreiben, was damit gemeint ist?


Na ich habe ein Flashspiel entwickeln lassen. Der Sinn darin war dieses Spiel auf anderen Plattformen einbinden zu lassen, damit ich so Traffic generiere, das klappt ja auch oder es hat zu Beginn besser geklappt, als das Spiel frisch war...

Es gibt Plattformen, auf denen man per Feed Spiele auf seine Plattform laden kann. Auf einer solchen Plattform war auch mein Spiel eingebunden, um das anderen Webmastern zur Verfügung zu stellen. Zum Spiel jedoch, habe ich zu einer Beschreibung, die ich im übrigen nicht verwende, um auf meiner Seite keinen Duplicate Content zu haben, habe ich eben den Code <a href="">Keyword"</a> eingebaut.

Das heißt also, ich schmeiße jetzt einfach mal die Zahl in den Raum, dass von 500 Webmastern das so übernommen haben, so per Feed auf ihre Gaming Plattform geladen, somit auch die Verlinkung mit diesem Anchor...

Somit habe ich massig an solchen Links, wo die keyword.TLD mit "Keyword" verlinkt ist, massig von Link auf Unterseiten, die einfach nur schwach sind...

Das selbe Problem haben/hatten doch auch Templatedesigner, die ihre Templates kostenlos zur Verfügung gestellt haben, mit der Berücksichtigung, dass die Verlinkung im Footer bestehen bleibt, eigentlich das selbe Prinzip, nur dass es Templates sind/waren und keine Spiele...

Beste Grüße
 
Wenn der Inhalt das Maß aller Dinge ist, dann würde ich mal darüber nachdenken, diesen auf eine andere (ggf. neue) Domain zu verschieben und mit dem SEO nochmal von vorne anfangen. Dabei würde ich mich dann auch genau darüber informieren, was Du mit der alten Domain machst, also wie oder ob Du überhaupt die alten Backlinks weiterleitest.

BTW: das EMD-update betrifft "low quality EMD" - und aus dem dafür zugesprochenen Patent lässt sich ablesen, dass es dabei um Mehrwort-Keyword-Domains aus dem Longtail geht und zwar insbesondere solche mit vielen Bindestrichen.

Hey Arithmos,

es sind genauer genommen zwei Seiten, die vom Penguin "gekickt" wurden, eine davon ist die, worüber wir letztens "sprachen", die du mir mal verkauft hast. Du erinnerst dich? Du hattest noch geschrieben, dass du es nicht verstehen kannst, da die doch massig an Content hat... ;)

Nur diese hat es bei weitem nicht so hart erwischt, nur bei bestimmten Keys, aber die ist noch in Reichweite, wäre deutlich einfacher wieder zu reaktivieren, auch wenn bisher alle Maßnahmen nach hinten losgegangen sind. Ich lasse mittlerweile die Finger davon, weil alles nur noch schlimmer wird...

Das einzige, womit ich mich retten kann, noch mehr geschriebener Content und ein neues Design aufsetzen, aber dann bleibt immer noch der Penguin, bzw. der Filter, ich bin nicht sicher, ob sich die Arbeit überhaupt lohnt...

Auch das ist im übrigen eine gute Keyword-Domain, aber das weißt du ja selbst, auch die hat es erwischt. Deswegen mein Verdacht, dass eben ein Stück weit EMD schon im Penguin gesteckt hat, auch wenn es keine Long Tail ist und auch keinen Bindestrich besitzt...
 
Das selbe Problem haben/hatten doch auch Templatedesigner, die ihre Templates kostenlos zur Verfügung gestellt haben, mit der Berücksichtigung, dass die Verlinkung im Footer bestehen bleibt, eigentlich das selbe Prinzip, nur dass es Templates sind/waren und keine Spiele...

Beste Grüße

Ja, das ist so. Zumindest helfen solche Links offenbar gar nichts hinsichtlich Sichtbarkeit:
http://www.sistrix.de/blog/img?img=/blog/sichtbarkeitsindex-vs-links-label.png
(siehe rechts unten - massig Links, kaum Sichtbarkeit z.B. phpbb.de, trustedshops.de oder forumromanum.de)

von hier:
Vergleich der SEO-Kennzahlen Anzahl Links und Domain-Popularity - SEO-Blog - SISTRIX GmbH
 
Ja, das ist so. Zumindest helfen solche Links offenbar gar nichts hinsichtlich Sichtbarkeit:
http://www.sistrix.de/blog/img?img=/blog/sichtbarkeitsindex-vs-links-label.png
(siehe rechts unten - massig Links, kaum Sichtbarkeit z.B. phpbb.de, trustedshops.de oder forumromanum.de)

von hier:
Vergleich der SEO-Kennzahlen Anzahl Links und Domain-Popularity - SEO-Blog - SISTRIX GmbH


Genau...

Es ist ja durchaus ok und irgendwie auch nachzuvollziehen, dass diese Art von Links abgewertet werden, wobei die Macher und Designer auch ihre Arbeit honoriert haben möchte, aber das ist ein anderes Thema, mir geht es aber viel mehr darum, dass die nicht abgewertet wurden, sondern bestraft und das kann es einfach nicht sein, denn das fördert das Negative Seo nur, aber das bestreitet Google ja nach wie vor...
 
es sind genauer genommen zwei Seiten, die vom Penguin "gekickt" wurden, eine davon ist die, worüber wir letztens "sprachen", die du mir mal verkauft hast. Du erinnerst dich? Du hattest noch geschrieben, dass du es nicht verstehen kannst, da die doch massig an Content hat... ;)

Ja, ich erinnere mich. Aber die ist ja zumindest mit dem Hauptkey noch in den Top10.
 
Somit habe ich massig an solchen Links, wo die keyword.TLD mit "Keyword" verlinkt ist,

ok danke, jetzt habe ich verstanden was Du meinst. Das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr bzw. ist unnatürlich geworden durch diese Aktion.

Dazu fällt mir nur ein: Wenn es nicht in Deiner Macht steht, den Prozentualen Anteil dieser Art Links zu senken, dann bleibt Dir wohl "nur" den prozentualen Anteil der anderen Link-Varianten zu erhöhen, bis ein gesunder Mix wieder hergestellt ist.

Ob das den Aufwand wert ist, kannst Du nur selber entscheiden - zumal es keine Garantie gibt, dass nach Aufwand auch Erfolg folgt.
 
ok danke, jetzt habe ich verstanden was Du meinst. Das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr bzw. ist unnatürlich geworden durch diese Aktion.

Dazu fällt mir nur ein: Wenn es nicht in Deiner Macht steht, den Prozentualen Anteil dieser Art Links zu senken, dann bleibt Dir wohl "nur" den prozentualen Anteil der anderen Link-Varianten zu erhöhen, bis ein gesunder Mix wieder hergestellt ist.

Ob das den Aufwand wert ist, kannst Du nur selber entscheiden - zumal es keine Garantie gibt, dass nach Aufwand auch Erfolg folgt.


Na ja, das ist eben mit Low Budget nicht so einfach...

Eben, es gibt keine Garantie, alle bisherigen Maßnahmen sind nach hinten losgegangen und ich kann mir das alles nicht mehr erklären...
 
Hey Andre!

Ist recht schwer, dazu etwas ohne Domain zu sagen. Allerdings ist es auch mit Domain nicht zwangsläufig einfach :)

Was mir bei Dir aufgefallen ist: Du verlinkst (oder hast es, als Du meine Spiele-Seite gemacht hast) sehr viel zwischen Deinen eigenen Projekten. Das ist ziemlich problematisch. Gerade wenn man recht viele Seiten betreibt, wie Du, und dann auch noch sehr ähnlichen Linkaufbau für die einzelnen Seiten macht (hast Du ja oben geschrieben)...

Sonst kann natürlich auch der Link von Deinem eigenen Spiel sehr gut der Auslöser sein. So etwas ist problematisch und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Harte Linktexte würde ich hier auf keinen Fall mehr einsetzen.

Viele Grüße

August
 
Da geb ich August absolut recht, ohne Domain geht nichts und meist ist es auch mit genannter Domain so.

Ich selbst habe noch niemanden gesehen, der vom Pinguin abgestraft wurde und mit alter Stärke zurück ist oder sogar höher. Falls jemand Beispiele hat, wäre ich echt dankbar.

Ich würde einfach versuchen die Linktexte natürlicher zu streuen, auf das Verhältnis Deep- zu Startseitenlinks sowie Follow- zu Nofollowlinks zu achten und weiterhin wirklich gute Links zu besorgen. Themenrelevant, aus frischem Content, natürlich eingebunden etc blabla.

Fakt ist einfach, dass die "besten" (ich würd sie eher die bekanntesten) Seos seit Panda und Pinguin rumirren wie die Maulwürfe und zumindst mir bisher noch niemand über den Weg gelaufen ist, der DAS Patentrezept gegen die Updates gefunden hat.
 
Fakt ist einfach, dass die "besten" (ich würd sie eher die bekanntesten) Seos seit Panda und Pinguin rumirren wie die Maulwürfe und zumindst mir bisher noch niemand über den Weg gelaufen ist, der DAS Patentrezept gegen die Updates gefunden hat.

Ein Patent-Rezept habe ich nicht. Aber zumindest eine große Liste mit Gewinnern, die alle eines gemeinsam haben: eine generische cnod-Keyword-Domain:

Domainthema.de: Von den Gewinnern lernen. Auch bei der Suchmaschinenoptimierung.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.081
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben