German
New member
- Registriert
- 21. Jan. 2009
- Beiträge
- 1.202
Hallo in die Runde,
nun ist der Penguin 9 Monate alt und immer noch nicht weiß man konkret warum es die einen erwischt hat und andere wiederum nicht...
In meinem Fall habe ich eine Webseite, die mir monatlich einen vierstelligen Betrag eingespielt hat, doch mittlerweile vegetiert die dank dem Penguin nur noch vor sich hin, ist zwar noch ein kleines Taschengeld, aber eben bei weitem nicht mehr das, was es mal war...
Nun schlage ich mich mit 9 Monaten damit rum und frage mich was ich da anders gemacht habe, als bei anderen Seiten. Nun, zum einen bleibt festzustellen, dass diese Webseite einen ähnlichen Linkaufbau genossen hat, wie andere Seiten, die es aber nicht getroffen hat, deswegen komme ich einfach nicht weiter...
Ich habe mittlerweile Sitewide-Links entfernen lassen, habe den Code überarbeitet und nahezu fehlerfrei hinbekommen, aber es hilft nicht viel, die Domain bleibt auf den hinteren Plätzen und dort rankt sie unter dem Keyword auf eine Unterseite, darauf folgen weitere Unterseiten. Die Hauptseite ist auf Platz 109!
Ich stelle mir also die Frage, warum rankt die Startseite schlechter als die Unterseiten, die ebenso nicht zufriedenstellend ranken? Es ist eine Keyword-Domain und bis zum Penguin hat sie unter dem Keyword auf 1 gerankt, ab da an ging es stetig bergab...
Ich habe so meinen Verdacht, ich glaube zum Beispiel,
dass im Penguin ein Stück EMD schon drin steckt, dazu gibt es zwar keine offizielle Meldung seitens von Google, aber das EMD Update wurde ja bereits in den USA offiziell ausgerollt, warum also nicht ein bisschen EMD schon im Penguin?
Hinzu kommt die Tatsache, dass ich für diese Seite ein Flashspiel hab entwickeln lassen, was ich durch Viral Marketing auf die Reise geschickt habe und dieses mittlerweile auf Hunderten von Webseiten weltweit eingebaut ist. Mein Fehler war damals, dass ich eben dazu einen a href-Code eingebaut habe, sodass die Webmaster, die sich dieses Game auf ihre Plattform geladen haben, eben auch die Verlinkung zu meiner Keyword-Domain mit dem Keyword drin haben.
Also ein klassischer Anchor-Anfängerfehler. Ob das die Ursache ist? Es ist ja so wie mit den Theme-Herstellern, die unter ihren Themes einen Link eingebunden haben und das Theme kostenlos zum Download bereit gestellt haben, auch diese Webmaster waren ja zum Teil betroffen.
Nun, ob das vielleicht der Grund ist? Was kann ich denn da jetzt machen? Ich könnte alle Webmaster anschreiben, aber das sind so viele, auch im Ausland, teilweise sind die Seiten nicht gepflegt, sodass ich nicht viele erreichen werde und eben nicht viele helfen werden.
Kann ich den Fall Google schildern? Ob Google ein Einsehen hat, insofern dies der Grund ist? Sollte ich das disavow-Tool dafür nutzen und hoffen, dass der Algo in ein paar Wochen Erbarmen mit mir hat?
Kann mir jemand von Euch Tipps geben, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem, ist diesem entkommen oder konnte durch bestimmte Maßnahmen Besserung erzielen...
Wäre Euch sehr verbunden...
Beste Grüße
Andre
nun ist der Penguin 9 Monate alt und immer noch nicht weiß man konkret warum es die einen erwischt hat und andere wiederum nicht...
In meinem Fall habe ich eine Webseite, die mir monatlich einen vierstelligen Betrag eingespielt hat, doch mittlerweile vegetiert die dank dem Penguin nur noch vor sich hin, ist zwar noch ein kleines Taschengeld, aber eben bei weitem nicht mehr das, was es mal war...
Nun schlage ich mich mit 9 Monaten damit rum und frage mich was ich da anders gemacht habe, als bei anderen Seiten. Nun, zum einen bleibt festzustellen, dass diese Webseite einen ähnlichen Linkaufbau genossen hat, wie andere Seiten, die es aber nicht getroffen hat, deswegen komme ich einfach nicht weiter...
Ich habe mittlerweile Sitewide-Links entfernen lassen, habe den Code überarbeitet und nahezu fehlerfrei hinbekommen, aber es hilft nicht viel, die Domain bleibt auf den hinteren Plätzen und dort rankt sie unter dem Keyword auf eine Unterseite, darauf folgen weitere Unterseiten. Die Hauptseite ist auf Platz 109!
Ich stelle mir also die Frage, warum rankt die Startseite schlechter als die Unterseiten, die ebenso nicht zufriedenstellend ranken? Es ist eine Keyword-Domain und bis zum Penguin hat sie unter dem Keyword auf 1 gerankt, ab da an ging es stetig bergab...
Ich habe so meinen Verdacht, ich glaube zum Beispiel,
dass im Penguin ein Stück EMD schon drin steckt, dazu gibt es zwar keine offizielle Meldung seitens von Google, aber das EMD Update wurde ja bereits in den USA offiziell ausgerollt, warum also nicht ein bisschen EMD schon im Penguin?
Hinzu kommt die Tatsache, dass ich für diese Seite ein Flashspiel hab entwickeln lassen, was ich durch Viral Marketing auf die Reise geschickt habe und dieses mittlerweile auf Hunderten von Webseiten weltweit eingebaut ist. Mein Fehler war damals, dass ich eben dazu einen a href-Code eingebaut habe, sodass die Webmaster, die sich dieses Game auf ihre Plattform geladen haben, eben auch die Verlinkung zu meiner Keyword-Domain mit dem Keyword drin haben.
Also ein klassischer Anchor-Anfängerfehler. Ob das die Ursache ist? Es ist ja so wie mit den Theme-Herstellern, die unter ihren Themes einen Link eingebunden haben und das Theme kostenlos zum Download bereit gestellt haben, auch diese Webmaster waren ja zum Teil betroffen.
Nun, ob das vielleicht der Grund ist? Was kann ich denn da jetzt machen? Ich könnte alle Webmaster anschreiben, aber das sind so viele, auch im Ausland, teilweise sind die Seiten nicht gepflegt, sodass ich nicht viele erreichen werde und eben nicht viele helfen werden.
Kann ich den Fall Google schildern? Ob Google ein Einsehen hat, insofern dies der Grund ist? Sollte ich das disavow-Tool dafür nutzen und hoffen, dass der Algo in ein paar Wochen Erbarmen mit mir hat?
Kann mir jemand von Euch Tipps geben, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem, ist diesem entkommen oder konnte durch bestimmte Maßnahmen Besserung erzielen...
Wäre Euch sehr verbunden...
Beste Grüße
Andre