hallo marc, und hier liegt das problem:
Bewertungstools die augenscheinlich sehr hohe Preise ausgeben werden belächelt und bis hin zur Unseriösität gebrandmarkt, jetzt ein Preisvorschlagstool welches in der Preisfindung sehr gemäßigt vorgeht auch.
wenn du die vorschläge etwas differenzierter betrachtest, dann wirst du sehen dass das tool (bis jetzt) leider beide kritikpunkte beinhaltet und in sich nicht stimmig ist (das heisst, man kann nicht mal sagen das tool spuckt insgesamt zu hohe preise aus, also dividiert man es durch den faktor x, oder zu niedrig also + faktor x , etc.), deshalb produziert es für den verkäufer sogar mehr arbeit, als bei anderen tools.
obwohl es durch kleine verbesserungen zum besten freien tool werden kann!
1) tools wie Estibot, die nur für englische domains gedacht sind, an die hat man sich gewöhnt. wenn sie $1500 ausspucken, dann weiss man ungefähr mit welchen faktoren man sie dividieren muss um ungefähr auf einen
realistischen preis im reseller-markt zu kommen. das zeigt sich im täglichen einkauf/verkauf in englischen foren z.b.
und trotzdem wird das tool für die preisfindung als "unseriös" angesehen.
warum sollte also euer tool, dass hier bei englischen domains fast die gleichen preise rausspuckt, es anders haben?
und deshalb ist euer tool (bis jetzt) für englische domains keinesfalls "sehr gemäßigt" sondern liegt bei diesen domains fast in dem bereich was auch Estibot ausspuckt. also zu hoch. deshalb habt ihr hier die konkurrenz nicht geschlagen und somit (bis jetzt) keinen mehrwert (weder für käufer, noch für verkäufer) geboten.
Estibot ist hier sogar besser da es oft REG FEE ausspuckt, dass heisst WERTLOS.
ihr hingegen habt immer 100 als minimum, somit keine differenzierung bei günstigen domains xx - xxx VS wertlose domains
2) bei deutschen domains, ist der umgekehrte fall eingetretten, sie erhalten (fast) alle die niedrigst mögliche bewertung (die gleiche bewertung die ich bekommen würde für die-schlechteste-domain-der-welt.mobi), das ist dann wiederum genau so "unseriös" wie punkt 1.
Fazit: grundsätzlich ist die idee der "gemäßigten preisfindung" die ihr bei der idee zu diesem tool hattet gut, und das hätte dieses tool zu einem "seriösen" tool (sowohl für verkäufer ALS AUCH FÜR KÄUFER) machen können.
die realisierung allerdings ist (bis jetzt) nicht gelungen, da wie gesagt es zu viele hochs und tiefs gibt, wo man nicht weiss, woran man eigentlich ist!
reduziert die preise für englische domains.
erhöht die preise für deutsche domains.
und schon ist man einen schritt weiter.