Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domainforum.de

na dann mach mal, aber gehe nicht unbedingt davon aus, dass ich es hier lese, deshalb lass mir dann davon eine Kopie davon schriftlich zukommen. Am besten auch gleich der Polizei. Danke.

P.S. vergess auch nicht mal deine Identität irgendwo zu beweisen. ;-)-

P.P.S. wenn das der Status quo dieses Forums sein soll. Bitte.

Ich glaube das bei dir irgendwas schief läuft. An deiner Stelle würde ich mich zurück halten und grass wachsen lassen. Du kennst deine Geschäfte und Praktiken.
 
Ich erlaub mir an dieser Stelle ein public Saving:
Pyro Dein Spamming reicht jetzt eindeutig. Du bist hier nur noch zum Spammen angemeldet - Du wolltest ja hier schon vor Jahren eh nicht mehr vorbeikommen, aber aus irgendeinem Grund schaffst Du den Absprung nicht, ich helfe Dir damit jetzt! Weil du verstehst den Unterschied zwischen pupertärem Gehabe und rechtsverletzenden Behauptungen nicht mehr.
Wie kann ich denn eine Domain erschleichen, wenn ich nicht gegen Regeln oder Gesetze verstosse? Ich betreibe ein Domainforum und habe eine Firma angemeldet mit Unternehmenszweck Betrieb eines Domainforums. Was soll denn daran nicht korrekt sein?


Gruss
Daniel

Natürlich inklusive Sperre meines Accounts wie es scheint, auf mein Posting, in dem ich nochmals die Fakten klar gelegt habe, nachdem wieder irgendwas von Erdkugeln etc. seitens Daniel gepostet wurde, auch insofer ein saving meinerseits, man weiß ja nie....

Erlaub mir ein Saving der Peinlichkeit...

Nun die Fakten sind eigentlich klar ersichtlich:

* Du/Nicit, Daniel hast dir über eine moralisch höchst fragwürdige Weise die domain domainforum.de erschlichen.

* Bei der .eu hast ein derartiges Verhalten noch kritisiert und den Strahlemann raushängen lassen, ja sogar noch promo damit gemacht.

* Weiters hast dein fragwürdiges Verhalten erst dann eingeräumt, als die Indizien dafür zu erdrückend wurden - 4 Tage später.

* Sogar 2 der Mods von Nicit haben dieses widerliche Gebahren als das erkannt was es ist und sich klar davon distanziert.

Die Fakten sprechen für sich...

Einen solchen Sachverhalt kann man auch nicht mit wirrem Geschwätz über "stinkende Fässer", "scheibengleiche Erdbälle" und unqualifizierten Unterstellungen vertuschen, Daniel... (wohl auch nicht mit aussitzen, wie scheinbar zuvor der Plan war)

In dem Zusammenhang erscheint es fast schon obszön, daß du von "Lächerlichkeit" oder an anderer Stelle von "Fairness" sprichst... schlicht widerlich...

pyro

Ganz lustige Weise mit der Wahrheit umzugehen...
 
So ist er, unser Daniel. Lieber vorher den Mund verbieten als später den Schaden beheben.
 
Da ist man mal fünf Stunden auf einer Party, kommt zurück und dann so etwas...scheint ne lange Nacht zu werden hier bei CD *Chips sind noch vorhanden*

Gruss Jens
supermärkte.de
 
*plopp* Paulaner zum CD-Kino :bbiggrin: Ist alles dabei hier: Intrigen, Emotionen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie im wahren leben halt :D
zumindest ist hier noch leben :)

so viel smileys sieht man wo anders nich :D
 
ach pyro

ganz vergessen.. herzlichen glückwunsch zur neuen exclusiv domainer comunity :)
jetzt kannst dich endlich mal auf eins konzentrieren :)
 
Auch in der Hitze des Gefechts bitte ich Alle sich zu mäßigen und erst zu denken, dann zu posten. Durch unqualifizierte Aussagen ist hier keinem geholfen. Tatsachen und berechtigte Kritik dürfen natürlich offen ausgesprochen werden, sie müssen aber auch mit Fakten belegt werden können.

Bei der Meinungsäußerung ist darauf zu achten, dass die Grenze zur Schmähkritik und zur Beleidigung nicht überschritten wird.

Wir wollen doch Alle sachlich bleiben.

Ciao
Forsaken
 
Achso :) thx ;) :) Was die Konzentration betrifft, so war ich ohnehin nur mehr selten dort aktiv aus diversen Gründen, bzw. hab ich den heutigen Tag genutzt mich per PM bei einigen - leider nicht allen - der Community dort zu verabschieden, da ich - auf Basis der jüngsten Ereignisse (und auch einiger davor) - mich ohnehin nicht mehr mit dem Forum identifizieren konnte (oder zumindest seiner Administrative)...

mfg, albert :)
 
Was ich echt nicht verstehe: Wie kann man als Profi so schlecht kommunizieren?
Hätte er die Sache mit den stinkenden Fässern gelassen und ein schlichtes Statement abgegeben: Ja, es war halbseiden, aber ich war total heiß auf genau diese Domain [die ja nichtmal kommerziell so wertvoll ist] mea culpa, es kommt nicht mehr vor, hätte die Community gegrummelt und es wäre wohl Gras über die Sache gewachsen. Auch bei uns weiden ja durchaus schwarze Schafe. Aber dieses Argument: Wenn ich es nicht tue, dann macht es ein anderer, kann ich nicht mehr hören. Wenn ich dem blinden Bettler nicht ein 1 Cent Stück in die Büchse werfe und dafür ein 2 € Stück rausnehme, macht es halt der Nächste, He?? Und dann noch diese Rumdroherei. Sorry, aber damit hast Du deutlich mehr Porzellan zerschlagen, als durch die Sache an sich.
Eine gewisse Sachlichkeit wäre schön.

Aloha,

Rainer

Kommunikation.biz
 
Hallo Daniel (Nicit),

Gentleman-Geste: Ich moechte Dir hiermit freundlich anraten, Dein Account in unserer Community binnen 48 Stunden selbst zu kuendigen.

Gruesse

John
 
Der Vollständigkeit halber wollen wir auch das festhalten:

Domain Forum :: View topic - domainforum.de - die Fakten
Daniel K. schrieb:
auch das noch. habe gerade einen längeren text verfasst. klick. ich war schon ausgeloggt und weg war er. ich kann ihn jetzt nur noch kurz wieder schreiben (bin zu müde - leider auch wenn der andere Text wahrscheinlich besser war):

Habe jetzt meine Meinung komplettieren können. Und bin wieder zu meiner alten Meinung, die vielleicht nie ganz weg war, wieder zurückgekommen. Man darf nicht seine Prinzipien ändern, nur weil man eine Domain will oder weil man es irgendwie anders begründen kann/könnte. Ich finde es nicht gut Domains auf eine solche Weise zu holen. Und habe das wieder für mich neuerkannt. Meine Meinung kann ich vielleicht deswegen wieder so schnell ändern, weil sie vielleicht nie ganz weg war sondern vielleicht nur geblendet.

Ich entschuldige mich offiziell bei allen die Domain geholt zu haben.

Ich werde die Domain zurückgeben. Evtl. kann forenübergreifend geholfen werden wie das am besten zu tun ist.

So ungefähr war der Text sorry, dass es jetzt nicht mehr so schön ausgeschmückt ist, und nicht alles erklärt ist. Es war mir aber noch wichtig, das jetzt noch zu sagen, wozu mich entschlossen habe.

Gruss und gute Nacht
Daniel

Ich bin jetzt gespannt, ob und wie die anderen User und Moderatoren dort "drüben" ihre ursprüngliche Meinung und Argumentation ("domainforum" ist nicht beschreibend, das war alles legitim, Herzlichen Glückwunsch, etc.) aufrecht erhalten, nachdem selbst ihr Admin zurück rudert.

Auch darüber darf sich jeder selbst seine Meinung bilden.

Ciao
Forsaken
 
Jene NICIT Mods, welche diese offensichtliche Sauerei schoen geredet haben, sind untauglich in ihrer Kapazitaet als Mods. Sie haben ihren Admin mit sinnvoller Beratung offensichtlich im Stich gelassen und seine Fehlentscheidung wissentlich bestaerkt. Sie haben Newbies irregefuehrt und den erweiterten Kreis erfahrener Domainer regelrecht beleidigt. Sie haben versucht, sehr wahrscheinlich mit rein subjektiven Motivationen, ihre Leserschaft auf das Uebelste in dieser Sache manipulativ zu taeuschen. Sie sind unwuerdig ihres Amtes im Sinne der Foerderung des rechtschaffenen Domainhandels. Was Daniels Einsicht, neuste Entscheidung und Vorschlag dazu angeht: Lobenswert. Ist imho entscheidend wichtig fuer ihn - und vielleicht auch fuer uns alle. Sollte imho eingehend ueberdacht werden. Ich zumindest bin bei manchen Sachen (!) nicht nachtragend sofern ehrenhafte Einsicht vorliegt. Es besteht imho die Moeglichkeit, dass eine kostbare Phönix in dieser Asche verborgen sein koennte ...
 
Kollinger wurde IMO erst später (aber noch im Transitzustand) neuer Inhaber. Ich kann mich natürlich auch irren.

Merkwürding bleibt es dennoch. IMO greift ein Disput erst nach der Löschung einer Domain - und nicht wenn diese nur in den Transit geht.

Transit bedeutet nur, daß die Domain durch keinen Registrar/Provider mehr verwaltet wird und denic deshalb kommisarisch die Verwaltung übernimmt.
Folglich dürfte in Transitzustand gar kein Disput ziehen.


Korrigiert mich bitte wenn ich irre.

cu
Thomas

Hi Thomas, Herr K legt einen Dispute auf Domain D. Registrar R bekommt vom Domaininhaber kein Geld mehr, und will die Domain los werden. Er schiebt sie in den Transit. Dann landet sie am Ende wegen des Disputes bei K. OHNE Löschung.
 
Hallo i-buy-generic-com,

wie eine generische Domain verwendet wird, bleibt dem Inhaber überlassen. Willst Du alle enteignen die die Domain nicht so nutzen wie Du es Dir vorstellst?

Natürlich ist Parking legal. Natürlich darf jeder parken. Aber es ist halt schade, wenn gute Domains geparkt sind. Oft sind die Parking-Links entweder völlig am Thema vorbei, oder die Advertiser versuchen überteuerte Produkte und Dienstleistungen in den Markt zu drücken. Ich persönlich mag Parking gar nicht. Wie auch schon oft angekündigt, verkaufe ich deshalb gerade meine Domains, bís auf die, die ich auch ausbauen kann und werde.


Wenn sich diese Praxis durchsetzt, sind alle Domainnamen nur noch dann legal, wenn sie durch Marken (bitte die Marken auch benutzen) oder Namensrecht abgesichert sind.

Nein, das stimmt nicht. Soetwas wie mit domainforum.de kann nur passieren, wenn einige Dinge zusammenkommen:
- Inhaber hat Whoisdaten eingetragen, die dazu führen, dass er unerreichbar ist für von der Denic per Post versandte Mitteilungen.
- Inhaber ist auch für den Registrar unerreichbar, weil er z.B. eMail gewechselt hat.
- Solange der Disputesetzer nicht auf Löschung bei der Denic plädiert muss der inhaber zusätzlich noch vergessen die Domain zu bezahlen.

Wenn jemand eine Domain so behandelt, also Whois verpfuscht, eMail nicht trackt UND nicht bezahlt, dann ist das grob fahrlässig. Domains liebe Leute, sind keine Wertgegenstände, die man besitzt. Domains sind Nameservereinträge bei der zuständigen Registry. Nichts weiter. Man besitzt eine Domain auch nicht, man hat mit der Registry einen Vertrag der einem zusichert, dass nur man selbst die Nameservereinträge ändern darf. Leider vergessen das viele Leute heutzutage, und denken eine Domain ist ein Besitz gleichsam des Besitzes an einer Marke oder einem Patent.

Das heisst aber auch nicht, dass man jemandem der sich einfach schlampig um seine Domainregistrierung kümmert, seine Domains wegnehmen soll oder darf. Ich wollte hier nur klarstellen: Es kann niemandem einfach so per Dispute eine Domain abhanden kommen.




Die Dispute-Praxis der Denic ist absolut lächerlich. Hier wird selbstherrlich entschieden. Und einen Dispute bekommt jeder Depp, sobald er eine Wort/Bildmarke eingetragen hat. Ist also mehr als einfach. Entsprechende Fälle kann ich belegen.


Grüsse

123meins


JA, da hast Du wirklich Recht. Ein Dispute sollte nicht ein ganzes Jahr ungeprüft laufen. Es müsste Steps geben: 3 Monate ohne Benachrichtigung des Domaininhabers, um dem Disputesetzer die Möglichkeit zu geben, Klage einzureichen. Nach 3 Monaten ist juristisch eh die Dringlichkeit nicht mehr zu vermuten. Der Dispute ist ja überhaupt nur deshalb da, DAMIT man Klage einreichen kann, der Beklagte aber nicht schnell die Domain auf einen Dritten überträgt, und somit die Klage-Hauptsache hinfällig wird.
Also nach 3 Monaten spätestens müsste der Domaininhaber über den Dispute aufgeklärt werden, und der Disputesetzer müsste nachweisen, DASS er wirklich juristisch vorgeht. Das erzeugt Verwaltungsaufwand bei der Denic, daher sollte ein Dispute auch (wie eine Domainregistrierung selbst) kostenpflichtig werden. Minimum 250,- Euro. Dann könnte sich die Denic die Fälle auch eingehender anschauen, dann würde das Dispute-Domain-Abgezocke auch ganz schnell aufhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die DENIC Ihre Kriterien nicht offenlegt. Es wird hier nach Gutdünken der Rechtsabteilung entschieden. Und dies ist lächerlich und rechtlich bedenklich. Dann soll die DENIC doch klare Regeln aufstellen, aber auch die DISPUTE-Steller darauf hinweisen, dass einem Dispute eine teure Gegenabmahnung folgen kann. Und ich wiederhole mich: Wenn ein Dispute dem Domaininhaber nicht mitgeteilt wird, finde ich das ziemlich besch. Was soll so eine Geheimnistuerei?

Grüsse

123meins

Also ich habe das Thema mehrfach ausführlich mit Stephan diskutiert, weil ich selbst schon mehrere Disputes auf generischen Begriffen von Dritten reingedrückt bekommen habe. Der Dispute wird aus einem ganz einfachen Grund nicht mitgeteilt: Damit der potentielle Bösewicht (Domaininhaber, der ja verklagt werden soll) nicht vorgewarnt wird, und durch die Vorwarnung dazu animiert wird, Schutzhandlungen vorzunehmen. Beispiel: Ein Domaininhaber besitzt müller.de. Der Domaininhaber parkt die Domain, oder hat ne Baustellenpage drauf. Der bundesweit überragend bekannte, gleichnamige Milchproduktproduzent möchte diese Domain übernehmen, weil er der Auffassung ist, eine berühmte Marke für das Veredeln von Milch etabliert zu haben, die es vor missbräuchlichem Gebrauch zu schützen gelte. Der Milchi ist davon überzeugt, gerichtlich nachweisen zu können, daß die aktuelle Nutzung missbräuchlich ist.

Würde nun der Domaininhaber bei Einrichten des Disputes Wind davon bekommen, würde er unter Umständen blitzschnell ein paar Vorkehrungen treffen:
- Ein Portal rund um den Ausbildungsberuf des Müllers einrichten, inkl. eMailadressen für alle Inhaber des Berufes "Müller" als Freemail.
- Veröffentlichung eines Online-Romanes "Müller"

Nach 3 Monaten ist die Dringlichkeit verflogen, spätestens dann MUSS der Disputesetzer eh abgemahnt oder Klage eingereicht haben, und damit könnte auch der Dispute öffentlich gemacht werden. Das Einrichen eines Disputes setzt ja voraus, dass der Disputinhaber positiv Kenntnis von der Verletzung seiner Rechte hat. Dabei räumt der Gesetzgeber i.d.R. nur drei Monate als zeitlichen Schutzraum der "Dringlichkeit" ein, das heisst, der Rechteinhaber muss binnen drei Monaten tätig werden. Wird er NICHT in dieser Zeit tätig, dann sagt sich der Gesetzgeber, ist das Problem wohl auch nicht wirklich tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 6) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.901
Beiträge
377.967
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben